Hier kommt mein erster Spielbericht von Külner Warhammer Treffen, gespielt wurde Krieger des Chaos und Hochelfen gegen Bretonen und Echsenmenschen. Die Gelände auswürfelung war alles in allem recht langweilig. In der mitte stand ein Steinerner Wächter, 2 Wälder, ne Arkane Ruine, und noch ein wenig das kaum einfluss hatte. Aber hier erstmal die Listen:
Kriger des Chaos
*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, General, Upgrade zur4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
+ Flugdämon des Tzeentch
- - - > 310 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Nurgle, Schild
+ Armeestandartenträger, Banner derEwigen Flamme
- - - > 170 Punkte
Erhabener Held, Mal des Nurgle, Schild
+ Rüstung des Morrslieb
- - - > 170 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
2 x 24 Chaoskrieger, Mal des Nurgle,Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 432 Punkte
2 x 5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
40 Chaosbarbaren, Mal des Khorne,
Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
- - - > 242 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ****************
3 Drachenoger
- - - > 195 Punkte
2 x 5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker,Standartenträger
- - - > 260 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Chaosriese, Mal des Slaanesh
- - - > 265 Punkte
Todbringer
- - - > 205 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos :3001
Hochelfen:
*************** 1 Kommandant ***************
Tyrion, General
- - - > 400 Punkte
*************** 4 Helden ***************
Korhil, Löwenstreitwagen
- - - > 270 Punkte
Magier
+ Weiße Magie
- - - > 100 Punkte
Edler
+ Armeestandartenträger, Banner desarkanen Schutzes
- - - > 135 Punkte
Edler
+ Heiliger Weihrauch
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
29 Seegarde von Lothern, Schilde,
Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 402 Punkte
25 Seegarde von Lothern, Schilde,
Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 350 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
21 Schwertmeister von Hoeth, Musiker,
Standartenträger, Champion
- - - > 345 Punkte
25 Weiße Löwen von Chrace, Musiker,
Standartenträger, Champion
- - - > 405 Punkte
10 Silberhelme, Schilde, Musiker,Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
2 x Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Insgesamte Punkte Hochelfen : 2992
Bretonen:
*************** 1 Kommandant***************
Bretonischer Herzog
- General
- Grals
Gelübde
+ - Lanze
- Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+- Tugend des ungestümen Ritters
- Das Schwert der Champions
-Samen der Wiedergeburt
- - - > 253 Punkte
***************4 Helden ***************
Paladin
- Grals Gelübde
+ -Lanze
- Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Tugend der
Tapferkeit
- Drachenhelm
- - - > 151 Punkte
Maid der
Herrin des Sees
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Gepanzertes
Schlachtross
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Bestien
-- - > 144 Punkte
Maid der Herrin des Sees
- Upgrade zur
2. Stufe
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Der Rubin Kelch
+- Lehre des Lebens
- - - > 149 Punkte
Paladin
- Grals
Gelübde
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger
-Standarte der Mordlust
+ - Tugend der Sturheit
- - - > 185
Punkte
*************** 7 Kerneinheiten ***************
16 Bogenschützen
- Feuerbecken
- Musiker
-Champion
- - - > 111 Punkte
16 Bogenschützen
-Feuerbecken
- Musiker
- - - > 106 Punkte
9 Ritter des
Königs
- Musiker
- Standartenträger
+ - Standarte der
Disziplin
- - - > 255 Punkte
9 Ritter des Königs
-
Musiker
- Standartenträger
+ - Banner von Châlons
- - - >
250 Punkte
9 Ritter des Königs
- Musiker
-Standartenträger
+ - Strahlende Flagge
- - - > 245
Punkte
9 Ritter des Königs
- Musiker
-Standartenträger
+ - Banner der Eile
- - - > 255 Punkte
9
Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
+ -Zwielichtbanner
- - - > 265 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Trebuchet
- Zimmermann
- - - > 100 Punkte
12 Gralsritter
- Musiker
-Standartenträger
+ - Klingenstandarte
- - - > 531
Punkte
Gesamtpunkte Bretonia : 3000
Echsenmenschen:
*************** 1 Kommandant ***************
Saurus Hornnackenveteran, General
+ Carnosaurus
+ Zweihandwaffe, Leichte Rüstung
+ Talisman der Bewahrung, Schurkenhelm
- - - > 472 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Maschine der Götter
+ Tafel des Tepok
+ Lehre des Himmels
- - - > 405 Punkte
Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Himmels
- - - > 125 Punkte
Saurus Hornnacken
+ Schild, Leichte Rüstung
+ Glyphenhalsband
+ Armeestandartenträger
- - - > 148 Punkte
*************** 6 Kerneinheiten ***************
2 x 25 Sauruskrieger, Musiker,
Standartenträger, Champion
- - - > 305 Punkte
2 x 10 Skink Plänkler, Champion
- - - > 76 Punkte
2 x 10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
3 x 6 Chamäleonskinks, Champion
- - - > 78 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
2 x Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte
2 Salamander, 2 Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte
Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 2996
Da die Bretonen beten fällt der erste
Spielzug an die Krieger des Chaos und die Hochelfen.
1.Zug Chaos und Hochelfen
Bewegung:
Der Todbringer eröffnet das Spiel miteiner Doppel 6 für den Moralwerttest, kann aber aufgrund der Aufstellung gerade mal einen Zoll nach vorne Rollen. Die gesamte linke Flanke stürmt vor bestrebt möglichst schnell in den Nahkampf zu kommen, die Mitte ist etwas zögerlicher , die rechte Flanke rückt kaum merklich vor. Die beiden Adler marschieren bis in die Mitte des Spielfelds und stehen nun wie auf dem Präsentierteller.
Magie:
Für die Winde der Magie wird eine 4und eine 2 er würfelt, durch die Nutzung der Arkanen Ruine wird einweiterer Energiewürfel kanalisiert.
Die Elfen Zaubern Flammen des Phönix einige Ritter, der Zauber wird allerdings durch eine Rolle gebannt. Der Tzeentchmagier bringt ein Höllentor auf die Gralsritter durch, die 2. Rolle unterbindet diesen und die Magiephase endet.
Beschuss:
Die Speerschleuder nimmt einen Trupp Chamäleons aufs Korn und vernichtet 3,der anschließende Moralwerttest ist erfolgreich. Die eine Seegarde löscht einen Gralsritter aus die zweite Seegarde tötet 2 Bogenschützen.
1.Zug Bretonen und Echsenmenschen
Bewegung:
Ein Ehrwürdiges Stegadon sagt einen Angriff auf einen der Adler an und erreicht diesen auch. Eine Lanze Ritter in der äußeren linken Flanke greifen die Hunde an. Die Gralsritter sagen einen Angriff auf die Chaosritter an, durch die Standarte der Mordlust erreichen sie diese auch.
Die Truppen in der Mitte rücken ein wenig vor. In der rechten Flanke wartet alles darauf des der andere den ersten Schritt unternimmt, niemand ist bereit dem Gegner den Lanzenbonus zu überlassen. Dadurch stehen die Adler, der Stegadon und einige Chamäleonskinks recht verloren in der Mitte des Spielfeldes.
Magie:
Zwar zeigen die Winde der Magie einen passablen Wurf von 5/3 an und es werden 2 Bann und 1 Energiewürfel kanalisiert, doch die Skink-Schamanen haben ihre Würfel zu knapp bemessen, und das wenige was die Bretonen noch Zaubern können hat gegen die 7 Bannwürfel und den überlegenen Stufe 4 Magier keine Chance
Beschuss:
In der Schussphase geht es hoch her:Von rechts nach links: Einige Skinks schießen einen der Adler tot, die Bretonischen Bogenschützen schießen auf die Schwertmeister, doch diese haben Weihrauch dabei, der nicht nur stinkt sondern auch dafür sorgt das kein einziger Schwertmeister fällt. Einige Chamäleons erlegen 3 Barbaren, der zweite Trupp Bogenschützen wählt diese Ebenfalls zu ihrem Ziel diesmal fällt allerdings nur einer. Die Beiden Feuersalamander Treffen zwar recht passabel können aber nur einen Hund töten, diese müssen einen Paniktest durchführen und verspüren plötzlich große lust dem Gegner den rücken zuzukehren. Das Tretbuche feuert auf die Barbaren landet einen Volltreffer und tötet alle 9 Barbaren, da genau 25% gefallen sind ist ein Paniktest nötig den die Barbaren aber mit Bravur bestehen. Das links gelegene Stegadon schießt auf die Drachenoger, landet 17 Treffer und raubt diesen damit 6 Lebenspunkte. Von dem anschließenden Paniktest zeigen sich diese aber unbeeindruckt. Die Chamäleons rauben dem Riesen einen Lebenspunkt, der Speerschleuder zwei.
Nahkampf:
Die Aufpralltreffer des Stegadons verwandeln den verbliebenen Adler in eine Federwolke, hat keine Zeit zu bremsen und steht ehe er sichs versieht mitten in der Seegarde, von der zwei durch die Aufpralltreffer das zeitliche Segnen. Die Gralsritter schlagen sich gegen die Chaosritter sehr schlecht vier fallen im Gegenzug verlieren die die Chaosritter nur einen, die Gralsritter gewinnen den Nahkampf dennoch um eins. Die Ritter machen aus den Hunden Kleinholz und überrennen in die direkt dahinter stehenden Chaoskrieger. Damit endet dann auch der 1. Zug.
2.Zug Chaos und Hochelfen:
Bewegung:
Die Drachenoger fallen den Gralsritter in die eine Flanke,der zweite verband Chaosritter in die andere. Der Riese fällt den Rittern in die Flanke die derzeit mit den Chaoskriegern beschäftigt sind. Die Barbaren führen einen Flakenangriff in das Stegadon durch. Korhils Streitwagen rast in die Chamäleons, diese reagieren mit stehen und schießen, versagen aber kläglich. Die Schwertmeister knöpfen sich die rechts gelegenen Chamäleons vor, diese fliehen aber lieber. Die Hunde rennen noch ein wenig und verlassen damit das Spielfeld. Ansonsten erfolgt noch ein wenig taktisches manövrieren. Die Silerhelme sind weiterhin der Meinung das man mit den Bretonen lieber ein wenig „ wer zuerst wegguckt hat verloren“ zu spielen, anstatt sich in Angriffsreichweite zu begeben.
Magie:
Die Würfel ergeben 6/2, die Seegarde erhält einen 5+ Retter ansonsten scheitert der Tzeentchmagier an einem weiteren Höllentor.
Beschuss:
Der Todbringer hat ein wenig Pech und trifft nur Skinks von denen 3 fallen und der Rest flieht. Die Speerschleuder zernichtet die restlichen 3 Chamäleons, die Seegarde schießt erfolglos auf einige Ritter.
Nahkampf:
Das Ehrwürdige Stegadon sieht sich nun mit einer Seegarde und einer nicht unerheblichen Zahl Barbaren in der Flanke konfrontiert. Für dies Besatzung ist das zu viel, sie fällt ausnahmslos, der Stegadon muss daraufhin einen Monsterreaktionstest durchführen und verfällt in Raserei und Hass. Dem Anschließenden Tobsuchtsanfall fallen 5 Seegardisten zum Opfer.Dank der Unnachgiebigkeit bleibt das Stegadon jedoch stehen. Das halbe Dutzend Chamäleons stellt keinen Gegner für Korhil da und wird vernichtet, der Streitwagen überrennt jedoch nicht. Der Riese grapscht sich einen Ritter und wirft mit diesem einen zweiten Ritter tot, der Rest ist von seinem Rüstungen derart beeindruckt das niemand fällt. Die Ritter verlieren zwar, bleiben aber stehen. Die Gralsritter blühen im angesichts der aussichtslosen Lage auf sie rauben den Drachenogern 4 Lebenspunkte, verlieren ihrerseits nur zwei. Der einsame Drachenoger beginnt daraufhin wegzulaufen.
2.Zug Bretonen und Echsenmenschen
Bewegung:
Eine Lanze Ritter und der Carnosaurier fallen den Chaosrittern in die Flanke die ihrerseits in der Flanke der Gralsritter stehen. Der Ehrwürdige Stegadon in der linken Flanke stürmt in Korhils Streitwagen. Ein einsamer Bretonischer Held fällt dem Riesen in die Flanke. Ansonsten passiert nicht viel, die rechte Flanke steht sich immer noch gegenüber während die linke rein optisch schon um die Hälfte geschrumpft ist.
Magie:
Eine fünf und eine zwei allerdings werden dank der Arkanen Ruine 2 Bannwürfel kanalisiert. Ein kleiner Schamane scheitert daran mit sechs Würfeln den Kometen von Cassandora in der großen Variante zu wirken, damit ist die Magiephase gelaufen.
Beschuss:
Ein Trupp Bogenschützen schießt auf die Silberhelme, ein Trupp Skinks auf Schwertmeister, ein Trupp Skinks auf die Chaoskrieger, alle ohne Erfolg. Die Salamander haben mehr Glück, der eine tötet einen Krieger, diese legen einen Moralwert Test ab, 10!, sie laufen, der andere platziert seine Schablone mitten in den Schwertmeister und grillt sieben. Diese zeigen sich davon aber unbeeindruckt. Der zweite Trupp Bogenschützen hat mehr Glück als ihre Brüder und erlegen 2 Seegardisten. Das Tretbuche trifft die Silberhelme, tötet einen und raubt Tyrion einen Lebenspunkt.
Nahkampf:
Der Etwas verzwickte Nahkampf um die Gralsritter verläuft wie folgt: die Chaosritter erschlagen 4 Gralsritter, Die Ritter versagen kläglich, und der Carosaurier hat noch keinen Hunger. Der Hornackenverteran hingegen erschlägt zwei Chaosritter. Des niederwalzen wird vergessen, somit verliert das Chaos um eins. Direkt daneben er würfelt der Riese Keule Schwingen und erschlägt einen Ritter. Die Ritter scheitern an den Rüstungen die Krieger ebenso. Der Paladin streckt den Riesen mt einem Heldenhaften Todesstoß nieder, „wie bitte? Was? Alle 5 LP mit einer Attacke zeig mal bitte das Regelbuch“, scheint aber doch alles zu stimmen... Dennoch verlieren die Bretonen um eins, die Ritter bleiben stehen, der Paladin läuft zehn Zoll, soviel zur Bretoschischen ehre erst nen Riesen töten und dann wegrennen -.- . Der Stegadon findet seine W6+1 Aufpralltreffer mit Stärke 6 derart geil das er davon auch gleich mal 7 durchführt diese gleichmäßig auf Korhil(3) und den Streitwagen (4) aufteilt, und alle Verwundet, Rüstungswürfe? Welche Rüstungswürfe? Berauscht vom Sieg überrennt der Stegadon um 11 Zoll. Fazit: Bundesverdienstkreuz für den Kopflosen Stegadon und Korhil läuft demnächst wieder zu Fuß. Der Stegadon behauptet sich gut gegen die Barbaren und Seegardisten, er verliert nur 2 LP zermatscht ein paar Elfen und denk nicht daran mal wegzulaufen.
Bilder:
1. Schalchtreihen, oben befindet sich die von mir als "linke Flanke" bezeichntete Spielfeld Seite.
2. Echsen und Bretonen
3. Hochelfen und Chaos
4. Die etwas verzwickten multiplen Nahkämpfe