Erstmal vorweg der Rahmen, anschließend meine Aufstellungen.
Bei mir steht ab Montag ein kleines Tunier an unter folgenden Vorraussetzungen:
- 500-Punkte-Armeen am Anfang
- Siege werden nach sieben Runden nach Punkten ermittelt (so noch was steht xD)
- Überlebende Einheiten sind in der nächsten Runde als Reserve ab dem 2.Spielzug einsetztbar
- vier Völker: Chaos Space Marines, Chaosdämonen, Orks und Space Marines
- gespielt wird im Doppel-KO-System (in der 1.Runde finden vier Matches statt, jedes Volk ist zweimal vertreten)
- die Start-Matches werden gezogen
- jeder Teilnehmer darf ein Spielfeld designen, Gelände wird nach Regeln eingebracht
Die obere Liste ist jeweils für Kämpfe auf Distanz gedacht, die untere für den Nahkampf.
Was ich nehme kommt drauf an was der Gegner auffährt...
Ergeben die Aufstellungen Sinn? Habt ihr vorschläge?
Bei den Chaosdämonen hab ich an folgende Gedacht:
HQ - Die blauen Gelehrten
Standard - rosa Horrors 5x: Blitz des Tzench, Chaosikine, Wechselbalg
- rosa Horrors 5x: Blitz des Tzeench, Chaosikone --> 1.Welle
Unterstützung - Dämonenprinz: Eisenhaut, Mal ds Khorne --> 1.Welle
Insgesamt: 500p
HQ - Schädelsammler
Standard - rosa Horrors 5x: Blitz des Tzeench, Wechselbalg
- Dämonetten 5x: Chaosikone --> 1.Welle
Unterstützung - Seelenzermalmer: Auswurf --> 1.Welle
Insgesamt: 495p
Bei den CSM an folgendes:
HQ - Chaoshexer: Terminatorrüstung (syn. Bolter), Chaoswind
Standard - CSM 5x: Rhino mit Inferno-Raketenwerfer
- CSM 5x
Unterstütung - Chaosgeisel: Inferno-Raketenwerfer
Insgesamt: 500p
HQ - Chaosgeneral: Terminatorrüstung (syn. Bolter + Ernergiewaffe)
Standard - CSM 5x
- Khorne-Berserker 5x: Rhino
- Khorne-Berserker 5x: Rhino (Inferno-Raketenwerfer)
Insgesamt: 490p
Abaddon macht bei 500p absolut keinen Sinn... X.X
Zumindest bei den Orks weiß ich in etwa was mich erwartet:
1x Whaagboss, 40x Boyz, 3x Killakoptar
Bei den SM hab ich keine Ahung...