Regimentbase selbstgebaut, ohne Anschaffungskosten.

  • Was man benötigt (Sollte alles in einem Bastel-Hobby-Raum vorhanden sein):

    - Kleber (ich verwende in der Regel Sekundenkleber, weils einfach super und schnell hält)
    - Feste Pappe, Plastik o.ä.
    - Blister von GW
    - Schere, Plastikzange
    - Lacke, Dekozeugs

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schritt 1:

    Was benötigt man:
    - Pappe, Blister

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    To do:
    - Pappe auf die benötigte Größe zurechtschneiden.
    - Blisterstücke auf die passende Größe ausdem Blister herausknipsen.
    - Die Blisterstücke auflegen und schauen ob es etwas zu korrigieren gibt.

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinweise:
    - Man sollte recht harte Pappe nehmen.
    - Lasst die Pappe/Blisterseiten ruhig etwas zu groß/lang sein, Reste kann man später noch abschneiden.


    Schritt 2:

    Was benötigt man:
    - Kleber, zurechtgeschnittene Pappe sowie die Blisterteile

    To do:
    - Blisterseiten passend auf die Pappe aufkleben

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinweise:
    - Bei größeren Bases kommt es vor das die Blisterseiten sich etwas abheben, nehmt Sekundenkleber und drückt sie fest an.
    - Man kann die Ecken und Kanten noch mit Leim bearbeiten, das ergibt dann am Ende eine etwas abgerundete Form zudem
    werden eventuelle Lücken geschlossen.

    Schritt 3:

    Was benötigt man:
    - Lack (Ich verwende hier in der Regel Sprühlack)

    To do:
    - Überschüssige Teile abschneiden (Blisternippel, Pappe)
    - Nachdem alles gut verklebt ist, wird die Base Grundiert.
    Dies dient dazu die Base etwas zu stabilisieren zudem schützt der Lack vor Feuchtigkeit und sieht schicker aus.

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinweise:
    Auch die Unterseite lackieren ;-)

    Schritt 4:

    Was benötigt man:
    - Lacke, Dekozeugs

    To do:
    - Base dekorieren, anmalen etc.

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Ende kann das Ergebnis dann so aussehen:

    Externer Inhalt my.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße
    Bud

  • Saubere Arbeit! Danke, ich habe selbst schon überlegt, ob ich aus Pappe etwas für meine Truppen bastle, hab aber keine genaue Vorstellung gehabt^^ Die von GW find ich nämlich ein bisschen zu teuer...

  • Die Idee mit den Gussrahmen find ich gut. Gibt ja noch (mind.) ein weiteres Tutorial dazu hier im Forum, nur mit Schaschlik-Spießen als Rand.

    WHFB
    Imperium: 1400 Punkte

    WH40k
    Chaos Space Marines (Sturm der Vergeltung)
    Dark Angels: > 3000 Punkte

  • Kython bastelt seine ganz aus Pappe und sie schauen gut aus und halten ebenso, aber wenn man schon 30 Euronen für 20 Gramm Plastik ausgibt kann man auch die Gussrahmen verwenden... ^^
    Dein Farbschema gefällt mir übrigens, meine Dämonen sind auch alle in Blau! :D

  • Hab grad nur meine Vampirfürsten da, wenn ich das nächste mal bei Kython bin mach ich Fotos... :)
    (Ja er bemalt meine Miniaturen, nachdem sich meine Befürchtung das ich alles nur in moderne Kunst verwandel bewahrheitet hat war das die beste Lösung... Und er ist echt gut :D )
    Edit: Oh doch Schädelsammler hab ich schon hier, kann ja mal Fotos machen... Ist noch aus Metall. :)

  • Ja, die Kosten für Bases (Stück Plastik) sind schon enorm von GW!


    Ich finde die Bases sind mit Abstand das günstigste was GW im Angebot hat. unter nem Euro für ein Regimentsbase find ich super, wenn ich schon je 2 Euro für meine Staatstruppen ausgebe....

    Aber die Idee mit dem Gußrahmen ist auch nicht schlecht.

    :police: Mod-Bot :police:

    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...

    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:

    Moderator-Anliegen