Oger Vorstellung - Diskussionsthread

  • Gesucht wird eine Vorstellung der Oger für folgenden Thread:
    Warhammer Armeen im Überblick


    Da ich selbst keine Ahnung von der Armee habe, seit ihr gefordert ;)


    Oger Vorstellung


    Stärken des Volks
    - ?


    Schwächen des Volks
    - ?


    Tricks & Treats
    - ?


    Klassische Armeekonzepte
    - ?
    - ?


    Gegenmittel
    - ?


    ACHTUNG:
    Entgegen allgemeiner Forengepflogenheiten SOLL dieser Thread JEDERZEIT ergänzt/erweitert werden. Insbesondere wenn ein neues Armeebuch raus kommt!

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Stärken des Volks


    - außer Gnoblars und Säbelzähne durchweg mindestens 3 LP pro Modell
    - bis zu W3 Aufpralltreffer (Steinyak sogar bis zu 3W3+3)
    - durch B6 gut unterwegs
    - Niedertrampeln da monströse Infanterie und Kavallerie
    - lustige Monster
    - Magier mit Zugriff auf Magische Rüstungen



    Schwächen des Volks


    - eher schlechte Rüstung
    - hohe Punktekosten daher wenig Modelle auf dem Feld
    - sehr geringe Initiative


    - mittelmäßige Moralwerte



    Tricks & Treats


    - Fleischermeister mit Höllenherz: Kontrollverlust bevor die gegnerischen Zauberer einen Zauber gesprochen haben und danach zusätzliche Bannwürfel für uns
    - AST mit Runenschlund: schützt unsere wichtigste Einheit vor bösen Zaubern
    - Donnerhorn und Drachenhautbanner: ASL für Gegner in der Nähe und Mobile Steinschleuder (Yak) oder Atemattacke (Banner)
    - Trauerfangkavallerie: Monströse Kavallerie bei der die Reittiere genau so viel raushauen wie die Reiter
    - Vielfrasse haben eine Vielzahl von Ausrüstungsmöglichkeiten (die bei jedem Modell der Einheit anders sein kann) und die Wahl von zwei aus sechs Sonderregeln. Die Anpassungsfähigste Einheit in Warhammer.




    Klassische Armeekonzepte


    - Todesstern mit Eisenwänsten, Fleischermeister mit Höllenherz und AST
    - Säbelzähne als Umlenker
    - Donnerhorn oder Steinyak als Unterstützer
    - Bleispucker und Eisenspeier als Fernkampfunterstützung




    Gegenmittel
    - alles was Multiple Lebenspunktverluste verursacht
    - Innitiativetests wie bei der Purpursonne
    - uns den Angriff und somit die Aufpralltreffer verweigern

  • Danke sayuga, wird als erster Entwurf in den Hauptthread übernommen.


    @ALL: Wenn ich noch Änderungs- oder Anpassungwünsche habt immer her damit, ich übertrage dass dann entsprechend in den Hauptthread.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age