Noch grün hinter den (Spitz-)Ohren

  • Moin,


    Ich sammle und bemale seit vielen Jahren fleißig meine Krieger-Chaoten, doch seit ich nun auch vor einem Jahr Leute gefunden habe, mit denen ich endlich auch spielen kann, beschäftige ich mich ausgiebiger mit dem Warhammer Hintergrund und da kam ich einfach nicht an den edlen Beschützern von Ulthuan vorbei :rolleyes:


    Da ich aber dennoch regel- und spieltechnisch noch ein ziemlichr Neuling bin - man schafft aufgrund von Arbeit und Freundin dann doch nicht soviel, wie man eigentlich will - bin ich mir noch ziemlich unsicher, wie ich eine Armee der HE aufbauen soll.
    Natürlich habe ich mir schon diversen Guides angesehen und ich hoffe, dass dieser Thread nicht gleich als "überflüssig" gelöscht wird :D


    Ich fange meine Sammlung nämlich nicht bei null an, denn ich habe vor einigen Wochen eine beträchliche Anzahl von Miniaturen von einem Bekannten übernommen:
    21 Silberhelme
    2 Tiranoc-Streitwagen (Metall)
    1 Magier zu Fuß (Metall)
    1 Magier, beritten (Metall)
    diverse Speerträger und Bogenschützen
    1 Speerschleuder (Metall)
    1 Tyrion (Metall)
    25 Schwertmeister (Metall)
    5 Weiße Löwen (Metall)


    (das hab ich alles für umme gekriegt :] )


    zusätzlich besitze ich noch zweimal den Hochelfenteil aus der Starterbox, ein Speerträgerregiment und einen Löwen-Streitwagen.


    So, damit kann ich also spielen. Nachdem ich mir aber das Armeebuch mal durchgelesen habe, will ich die Silberhelme schon gar nicht mehr spielen.
    Hab eher im Sinn, dass ich meine Kernauswahlen lediglich auf die 25% bringe und dafür die Elite ausreize.


    Welche Elite findet Ihr am Besten?
    Sollte man aufgrund der Punktkosten auf die Seegarde verzichten?


    Dazu wäre vielleicht ganz nützlich zu wissen, dass meine Gegner ersteinmal die Dunkelelfen ( :arghs: ) und die Oger sein werden. Git es zu gegen die Dunkelelfen besondere Tricks (die mit ihrem blöden "HASS")?


    Ich hab noch vielmehr Fragen (z.B. zur Ausrüstung), aber ich will mal nicht gleich nerven :D


    Vielen Dank schonmal im Voraus.


    MfG,
    Ocram

  • Erstmal Willkommen bei den Hochelfen Ocram


    So zu dem was du für Umsonst bekommen hast


    Wie du richtig erkannt hast sind Silberhelme eher nix aber auch zu Tiranoc Streitwägen rate ich dir nicht, wenn schion ein Auto dann gleich eins mit Löwen.
    Die Magier sind gut so kannst du schonmal den Pflicht Erzer spielen.
    Tyrion ist ne nette bereicherung kann man eventuell zum Ast umbauen oder einfach als normaler Held spielen.
    Wieviele Speerträger und Bogen hast du genau? Kannst du damit 40 Speere und 10 Bogen stellen, so fülle ich nämlcih meinen Kern 2 * 20 Speere mit vollem Kommando und 10 Bogen, manche bevorzugen ganz große Regimenter Seegardisten aber das hängt nur von dir ab.
    Solange du keine Adler hast würde ich die RSS stellen aber spätestens wenn du 2 oder 3 Adler hast (Pflicht) soltest du sie nicht mehr in die Armee aufnehmen
    So 25 Schwetmeister sind im Nahkampf richtig mies aber da müssen sie erstmal hin aber als kleiner Tipp von mir bei 2000 Punkten bekommt 21 Schwertmeister, 15 Phöniggardisten und 15 Weisse Löwen jeweils mit vollem Kommando gut rein, das liefert dir ordentlich Output und der Gegner muss entscheiden mach ich die PG's und WL'S weg dasür kommen die SM an oder andersherum


    Ich vermute du meinst mir der Starterbox die Blutinsel, wenn ads so ist muss ich dich enttäuschen soviel bringt die der Pack dann nicht mehr denn durch das obere hast schon nen ordentliochen Grundstock für die Armee der eigentloch nur noch um Weisse Löwen und Phönixgardisten erweitert werden müsste.


    So nun gehe ich auf deine Fragen ein


    1. du hast recht möglichst vierl Elite, wobei ein erzetr immer dabei sein sollte, und so wenig wie möglich in Kern investieren amn besgten genau 25%


    2. Welche Elite finde ich am Besten hmm. Meine Favoriten sinde Schwertmeister, Phönixgardisten, Weisse Löwen und Überraschung Drachenprinzen richtig gespielt können die als 10er Einheit viel reissen aber, es ist schwer is optimal einzusetzen.


    3. ICh verzichte wegen der Punktkosten auf die Seegarde andere tuns nicht ads kommt darauf an wie du lieber spielst.


    4 gegen Delfen spiele ich nicht oft aber zu beachten ist das sie ein paar Einheiten mit Ini 6 haben also darfst du nicht immer Trefferwürfer wiederholen, ebenso solltest du auf den Blutkessel , die Kette von Khaleth, Schwarze Gardisten aufpassen die sachen werden sehr gefährlich dür den Helfen



    auch wenn du nicht explizit nach Ausrüstung fragst schreibe ich noch kurz wie der Standard Erzer aussieht
    Stufe 4
    Folariaths Robe
    Talisman von Saphery
    Silberstab


    So der hat 5 Sprüche also mehr als genug ist ist für den Gegner schier nicht totzukriegen



    Hoffe ich konnte dir helfen, und noch viel Glück bei deinem ersten Spiel mit den Asur

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • Erstmal ein Dankeschön für die ausführliche und rasche Antwort - finde es toll, dass das so schnell geht :D


    Bei den Kernauswahlen ist das sone Sache, denn "diverse" bedeutet eigentlich, dass er da viel Mist zusammen gebaut hat, der sich auch kaum retten ließ.
    Effektiv konnte ich daraus ca. 20 Speeträger und 3-5 Bogenschützen retten. Da habe ich mir auch schon ein Speerträgerregiment zugelegt.
    Beim Löwen-Streitwagen war es ähnlich - allerdings hat da noch eher der optische Faktor die Wahl des Zusammenbaus entschieden :tongue:


    Ich meinte tatsächlich die "Blutinsel"-Box. Der Inhalt hat sich für mich insofern schon gelohnt, dass ich die Plastikmodelle um Welten schöner finde, als die Metallbrüder, die ich bekam (vor Allem der Magier und die SM). Allein die Flügel des doppleten Greifen sind fantastische Bitz, die mein Herz höher schlagen lassen :D


    Ich muss also definitiv meine Kerneinheiten aufstocken. Da wir zukünftig mindestens 2000 Pkt. (gern auch 3000) spielen, fehlt da noch ein bisschen :rolleyes: . Bis ich das getan habe, kann ich ja die Seegardisten einfach mal ausprobieren.
    Bei den Eliteauswahlen finde ich die WL und die PG am interessantesten, da sie mehr aushalten, als die SM. Stimmt es eigentlich, dass die Oger mit ihren Aufpralltreffern den Elfen den Erstschlag nehmen? (Bin wie gesagt noch nicht regelfit)
    Dann wären die SM doch sowieso am empfindlichsten, oder?
    Sind die Drachenprinzen denn wirklich so gut? So wie ich das verstehe, sind die doch nur gegen, naja halt Drachen gut. Außerdem sind Lanzen immer so eine Sache, da sie die Stärke ja nur in der ersten Runde modifizieren, aber vielleicht bin ich da auch von den verz. Waffen der Chaosritter verwöhnt :tongue:


    Die Kombination mit der Robe und dem Talisman ist mir unter großem Kichern auch schon im AB aufgefallen. Ebenso hört sich die Möglichkeit sehr spassig an, durch diese 2 Bögen (seefahrerbogen?) einen Prinzen/Edlen zu ner mobilen KM zu machen. Macht das Sinn, oder vergibt man damit die Chance ihn besser auszurüsten?

  • Oh man ... da sehe ich jetzt schon viele, viele Elfenknochen zersplittern ;(

  • Nun wenn das so ist mit dem Kern würde ich dir Effektiv zu Seegardisten raten denn du brauchst nur 37 Seegardisten in einem regiment um den Kern für 2000 Punkte perfekt zu füllen


    0 Kommandant
    0 Held
    1 Kerneinheit: 506 Pkt. 25.3%
    0 Eliteeinheit
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kerneinheit ***************


    37 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 506 Punkte


    Gesamtpunkte Hochelfen : 506


    Du hast recht Weisse Löwen und Phönixgardisten sind ne kleine Ekce zuverlässiger als die SM aber man kann sie durch z.b. die Lebenslehre effektiv schützen sodass sie ankommen und auch ordentlich schaden machen.


    Anzumerken ist das Aufpralltreffer vor dem eigentlichen attackieren stattfinden also darfst du nach den Aufpralltreffern immer noch vor dem gegner zuschlagen, Sm sind dagegen empfindlich aber durch die Aufstellung und die Tatsache das ein Streitwagen wenn er sich normal bewegt recht langsam ist kannst du verhindern das das Auto gerade in die SM reinkommt. Ach übrigens bis auf Kavallerie, PG's und gut geschütze Helden ist jede Hochelfen eingheit gleich empfindlich gegen einen Aufpralltreffer.


    Drachenprinzen sind schwer einzusetzen wie ich schon in einem vorherigen Post geschrieben habe doch lass mal 10 DP's nen Gegner nagreifen das sind 15 Attacken Stärke 5 und ASF, zwar sind die Elite infanteristen vom Output her besser aber das gleichen die DP'S durch ihre Beweglichkeit und ihren guten Rüstungswurf wieder aus. Trotzdem sind sie schwer einzusetzen und ich würde sie keinem Anfänger empfehlen.


    Prinz und Edler rüste ich nicht sehr gerne mit den beiden Bogen aus, denn wenn bei mir ein Elde kommt dann nur als AST und da wird er ordentlich geschützt und Prinzen kommen bei mír nur wenn sie entweder nen Sternedrachen oder nen Adler habe und dann auch nur mit den Magischen Armschienen, der Rüstung von Caledor und ner Zweihandwaffe, oh übrigens als kleine Nebenbemerkung ne Drachenrüstung verleiht auch dem Reittier den 2 + Retter gegen Flammenattacken, jetzt käpf mal mit nem Drachen dessen reiter ne Drachenrüstung hat gegen ne Khorne Herold die eigentlich ja immer Flammenattacken haben :D
    Diese Tatsache vergessen viele oft


    Ich hoffe ich konnte dir nochmal helfen.

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • Auf jeden Fall :D


    Ich werde mir wohl beides holen - WL und PG. Dann kann ich alle drei Elite-Infanterie auspropieren.
    Außerdem sehen die total genial aus, wesswegen ich sie mir wohl sowieso geholt hätte - das gleiche gilt für die Drachenprinzen :tongue:


    Der Drache gehört auf jeden Fall auch noch in meine Sammlung. Werde ihn dann wohl mit Prinzen zusammenbauen. Son Nahkampfmonster mit ordentlich ausgerüsteten Prinzen macht für mich mehr Sinn als einen Magier drauf zu setzen. Oder?

  • Das Gute beim Drachenmodell ist,Du kannst beide Reiter bauen. Wenn Du sie nicht auf den Drachenklebst,kannst Du variiren.


    Ich habe mir nur nen kompletten zweiten Drachen ohne Reiter über nen Bitzmarktplatz zugelegt und kann so beide sogar gleichzeitig einsetzen bei "Groooßen"-spielen.

  • :mauer:
    Hab ich gar nicht dran gedacht, dabei habe ich das ja selbst so gemacht bei dem neuen Chaoten auf Manticor (du siehst, ich kaufe Modelle nicht zwingend nach Spielbarkeit :tongue: )