Moin,
Ich sammle und bemale seit vielen Jahren fleißig meine Krieger-Chaoten, doch seit ich nun auch vor einem Jahr Leute gefunden habe, mit denen ich endlich auch spielen kann, beschäftige ich mich ausgiebiger mit dem Warhammer Hintergrund und da kam ich einfach nicht an den edlen Beschützern von Ulthuan vorbei
Da ich aber dennoch regel- und spieltechnisch noch ein ziemlichr Neuling bin - man schafft aufgrund von Arbeit und Freundin dann doch nicht soviel, wie man eigentlich will - bin ich mir noch ziemlich unsicher, wie ich eine Armee der HE aufbauen soll.
Natürlich habe ich mir schon diversen Guides angesehen und ich hoffe, dass dieser Thread nicht gleich als "überflüssig" gelöscht wird
Ich fange meine Sammlung nämlich nicht bei null an, denn ich habe vor einigen Wochen eine beträchliche Anzahl von Miniaturen von einem Bekannten übernommen:
21 Silberhelme
2 Tiranoc-Streitwagen (Metall)
1 Magier zu Fuß (Metall)
1 Magier, beritten (Metall)
diverse Speerträger und Bogenschützen
1 Speerschleuder (Metall)
1 Tyrion (Metall)
25 Schwertmeister (Metall)
5 Weiße Löwen (Metall)
(das hab ich alles für umme gekriegt )
zusätzlich besitze ich noch zweimal den Hochelfenteil aus der Starterbox, ein Speerträgerregiment und einen Löwen-Streitwagen.
So, damit kann ich also spielen. Nachdem ich mir aber das Armeebuch mal durchgelesen habe, will ich die Silberhelme schon gar nicht mehr spielen.
Hab eher im Sinn, dass ich meine Kernauswahlen lediglich auf die 25% bringe und dafür die Elite ausreize.
Welche Elite findet Ihr am Besten?
Sollte man aufgrund der Punktkosten auf die Seegarde verzichten?
Dazu wäre vielleicht ganz nützlich zu wissen, dass meine Gegner ersteinmal die Dunkelelfen ( ) und die Oger sein werden. Git es zu gegen die Dunkelelfen besondere Tricks (die mit ihrem blöden "HASS")?
Ich hab noch vielmehr Fragen (z.B. zur Ausrüstung), aber ich will mal nicht gleich nerven
Vielen Dank schonmal im Voraus.
MfG,
Ocram