Frage.Wie werden die Spiele organiziert (treffen....) und wer kämpf gegen wen ... ?

GruppenTherapie: Warhammer Online Projekt
-
-
Die Spiele laufen hier im Forum in verschiedenen Threads und mit Hilfe des Battle Chroniclers ab, um die Züge darzustellen.
Wer gegen wen kämpft, wird im Vorfeld von allen gemeinsam bestimmt und richtet sich derzeit primär danach, welche Modelle verfügbar sind, um im Blog das Ganze auch via Bildern nachvollziehen zu können.tiny - Umbenennung find ich prima - schön das du deinen Humor wiedergefunden zu haben scheinst
Die ausstehende Antwort - möchtest du die hier oder im neuen Thread haben? -
Die ausstehende Antwort - möchtest du die hier oder im neuen Thread haben?
Eigentlich hier ... aber wenn sie so vernichtend ist, dass man sie besser nicht öffenlich ausspricht, solltest du sie mir vielleicht doch eher per PM schicken.
-
Zitat
Eigentlich hier ... aber wenn sie so vernichtend ist, dass man sie besser nicht öffenlich ausspricht, solltest du sie mir vielleicht doch eher per PM schicken.
Es gibt deutlich mehr Gründe, als der von der genannte, warum man einige Sachen zu gegebener Zeit nicht unbedingt öffentlich aussprechen muss, wie du ja selbst aus eigener Erfahrung weisst.
Da meine Kritik aber in meinen Augen wenig "vernichtend" sein dürfte, gebe ich sie hier auch gerne nochmal kund:- Ich hatte den Eindruck, das sich eine enorme Konkurrenzsituation mit viel Druck aufgebaut hatte. Nach Lesen eurer Ideenschmiee sah ich mich darin bestätigt, da es scheinbar eine ganz schlechte Meinung von den DE Spielern und zT wohl insbesondere von mir gab/gibt. Vorwürfe wie "Regelfickerei", Mitlesen eures Threads, "Rumgelame" und unattraktive/spielspassnehmende Spielweise wurden ja zum Teil mehrfach laut. Das finde ich offen gestanden enorm enttäuschend.
- Insgesamt ist mir sehr negativ aufgestossen, das dem Gegner unglaublich wenig Respekt gezollt wurde und von vornherein mit einer sehr negativen und bisweilen sogar agressiven Haltung begegnet wurde. Ich muss jemand nicht unbedingt sympatisch finden, um ihm mit Höflichkeit zu begegnen.
- Die Armeelisten haben schon vor Beginn des Spiels für viel Frust auf allen Seiten gesorgt. Insbesondere gestört hat mich die Haltung der Dämonen, dass ihre Liste von der Spielstärke her die unterlegene gewesen wäre und die DE Liste ach so stark sei, ohne selbst sagen/erkennen? zu können, die Dämonenliste sei mindestens genauso stark. Ich würde das Spiel jederzeit auch auf Seiten der Dämonen spielen und mir bessere Siegchancen ausrechnen, als umgekehrt.
Das wären die Sachen aus meiner Sicht.
Du kannst dann ja Deine und meine Anliegen, wenn Du wieder Zeit hast entsprechend verschieben, damit wir auf die Argumente des jeweils anderen eingehen können. Ich bin schon sehr gespannt darauf und erwarte eine spannende Diskussion.
-
Gut aber das ist alles Retroprespetivisch .... Ihr hattet aber scheinbar auch schon während des Spieles Grund euch zu ärgern... Was war das?
-
Ein Blick in die Vergangenheit ist immer "zurückblickend"
Aber um Deine Frage zu beantworten:
ZitatIch hatte den Eindruck, das sich eine enorme Konkurrenzsituation mit viel Druck aufgebaut hatte
Nicht erst nach dem Spiel sondern bereits davor und währenddessenZitatVorwürfe wie "Regelfickerei", Mitlesen eures Threads, "Rumgelame" und unattraktive/spielspassnehmende Spielweise wurden ja zum Teil mehrfach laut
Diese wurden (zT) auch während des Spiels laut - nur nicht so deutlich.ZitatInsgesamt ist mir sehr negativ aufgestossen, das dem Gegner unglaublich wenig Respekt gezollt wurde und von vornherein mit einer sehr negativen und bisweilen sogar agressiven Haltung begegnet wurde
Das von "vornherein" kann man glaube ich nicht genug betonen. Das hier zitierte bezieht sich ganz speziell auf die Situation vor und während dem Spiel.
ZitatDie Armeelisten haben schon vor Beginn des Spiels für viel Frust auf allen Seiten gesorgt. Insbesondere gestört hat mich die Haltung der Dämonen, dass ihre Liste von der Spielstärke her die unterlegene gewesen wäre und die DE Liste ach so stark sei, ohne selbst sagen/erkennen? zu können, die Dämonenliste sei mindestens genauso stark.
Das wurde ja vor dem Spiel und zT während des Spiels auch in der Laberecke, dem Armeeerstellungsthread und dem Beschränkungsthread laut und hat die Atmosphäre belastet.
Es wäre aus meiner Sicht viel angenehmer gewesen, wenn die Dämonen zugestehen hätten können, das sie in puncto Magie, Beschuss, Umlenker und Stabilität mit grossen Vorteilen in das Spiel gehen, welche die Stärken der DE was Nahkampfkraft und den beweglichen gut geschützten Kommandanten angeht zumindest ausgleicht. Aber scheinbar sind die Sichtweisen da tatsächlich enorm verschieden, weswegen ich mich auf eine spannende Diskussion dazu freue, von der dann auch wieder alle profitieren könne, die was lernen wollen, denn da werden mit Sicherheit jede Menge Taktiken, Eventualitäten und Möglichkeiten besprochen werden. -
Zitat
Dämonen zugestehen hätten können, das sie in puncto Magie, Beschuss, Umlenker und Stabilität mit grossen Vorteilen in das Spiel gehen
Sehe ich nicht...
Das die Dämonen Liste eigentlich bock hart ist, sollte unbestritten sein ... aber in dem konkreten Setup gegen die Dunkelelfen Liste kann keiner der von dir genannten Punkte gehalten werden.
Aber auch dazu später und an anderer Stelle mehr.
-
Buchi & Tiny:
Um speziell eure beiden unterschiedlichen Sichtweisen zu objektivieren, sollten wir vielleicht wirklich das letzte Spiel wiederholen und dabei nur die Teams tauschen.
Allerdings dürfte dieser Gedanke möglicherweise nicht bei jedem Teilnehmer auf viel Gegenliebe stossen...Greetz
Grobo -
Wäre ich jedenfalls sofort dabei.
Ich hatte ja schon an diversen Stellen eingeräumt, das beide Listen stark sind. Auch das gerade vergangene Spiel ist ja nicht durch irgendwelche klaren Überlegenheiten der Listen entschieden worden, sondern primär wegen 2er Positionierungsfehler. Ähnlich würden auch künftige Spiele laufen, wo das Spiel entweder über die Beschuss- und Magiephase oder über die Bewegungphase und die entsprechende Positionierung entschieden würde, sofern die Würfel nicht völlig absurd fallen.
-
Wäre ich auch ... Allein um dass was ich zu den Listen noch schreiben werde auch in der Praxis zu hinterlegen.
Aber im kommenden Spiel sicher nicht ... Ich brauche und will meine Projekt Pause um wieder mit Freude dabei zu sein.
-
Ich hatte im ganzen Spiel das Gefühl das diese "dunkle Vorahnung" das Spiel der Dämonen stark beeinflusst hat. Wenn der Thread da ist,schreibe ich gern ein Statement dazu. Es gab ein paar Punkte an denen ich den Sieg der Delfen festmache. Der Hb gehört dazu, aber nicht wegen seiner Ausrüstung oder Stärke.
Wobei man den Delfen lassen muss, das sie es einfach schwer gemacht haben. Die Armee war pünktlich und gut postiert zur Stelle, als es um den NK gegangen wäre. Das ist nicht einfach.....
Ich denke es hätte schon anders ausgehen können, auch wenn der schnelle Panzer ne echt harte Nuss war.
..... wobei ich ebenfalls Delfen spiele und daher wohl einfach weiß wovor meine Jungs Angst haben.
-
Wie gehts denn nun weiter?
Wer zieht sich den Hut an und übernimmt als Spielleiter die Organisation und Vorbereitung für die nächste Schlacht?
Was muss/darf ich bemalen? -
Es wäre vermutlich sinnvoll, das in einem eigenen Planungsthread für Spiel 3 zu machen?
-
klar ... aber wer machts?
-
Wir planen jetzt aktiv unser Spiel Nummer 4.
Alle Interessenten sind herzlichst eingeladen mitzuplanen und natürlich auch zu spielen
Das Ganze passiert hier :