Armeeprojekt und Schlachtberichte

  • Hallihallo liebe Community :gutenmorgen: ,


    ich möchte hier, nach langer überlegung ?( , mein Projekt beginnen, eine Waldelfenarmee aufzubauen.
    In diesem Threat werde ich so oft es geht mein Vortschritt updaten, meine Listen posten und euch mit kurzen Schlachtberichten erläutern was ich eventuell besser machen kann.


    Ziel sind es 2500 Punkte aufzustellen.


    Meine Armee soll aber nicht wie, ich sag jetzt mal standartisiert, sein. Dmit meine ich Große Blöcke der Ewigen Wache, sondern wird in eine andere Richtung gehen. Das werde ich euch aber noch nicht verraten wie das ganze am Ende aussehen wird. :cat:
    Beginnen werde ich zuerst mit 1000Punkten, das sollte für mich in kürze bebaut und bemalt sein(hoffe ich zumindest). Ein Teil eurer Aufgabe wird sein, mich zu motivieren weiter zu machen :D da mich leider sehr schnell die Lust daran vergeht :mauer: .


    Meine Armeelisten sollen aufeinander Aufbauen.


    Kurz zu meinen Minis die ich zuhause habe:
    Starterbox = 12 Dryaden, 32 Waldelfenkrieger und 8 Waldreiter
    32 Waldelfenkrieger
    3 Baumschrate
    2 Adler (beide werden von den Greifen der Helfen aus der Blutinselbox dargestellt)
    9 Kampftänzer
    Adliger mit 2HW
    Zaubersnger (der mit dem Wanderstock)
    13 Ewige Wache inkls Kommando


    Das ist für den Beginn auf jeden fall ausreichend. Was ich für später noch brauche Stell ich erstmal Hinten an.


    Da ich ja ziemlich viele Welfenkrieger zuhause habe, möchte ich aus denen meine Waldläufer bauen. Nur leider fehlen mir grad noch die Ideen wie ich die passend dazu umbauen kann. Habt ihr vllt ein paar Ideen?


    Leider hab ich grad kein Online Codex auf dem PC hier deswegen werde ich grob meine Liste hier reinschreiben:
    Adliger AST, PHdV
    Magier stufe 2, Bannrolle
    2x 10 Welfenkrieger mit Musiker
    2 x 8 Dryade
    5 Waldläufer
    Das sollte so grob auf 1k Punkten herankommen. Wenn ich morgen noch die Zeit finde werde ich sie gescheit mit Online Codex und mit allem schnick schnack hier reinstellen.


    So das wars jetzt fürs erste von mir.


    Gruß


    Hallon

  • also ich hab ähnlich viele Krieger
    und arbeite an meiner Spielführung, weil richtig eingesetzt tuen
    viele Krieger verdammt weh
    haben erst letzte Woche 10 Krieger
    2 Chaoskrieger unter einmal weggeballert ...

    Waldelfen ~ 3000 P - im weiteren Ausbau
    Krieger des Chaos ~ 3000P

  • Hey danke für dein Posting.


    Ja krieger werden doch sehr gerne vernachlässigt. Hatte ein Spiel, 2500 Punkte gegen Helfen. Mein Gegner hat ne Horde Weiße Löwen gespielt die ja bekanntermaßen robust gegen Fernkampf sind und hab sie mit 30Kriegern bis zur Hälfte runtergeholt. Unterstützt halt von der Salve aber die hat nur 2 bis 4 rausgeholt.


    Hier zu meiner Liste:


    0 Kommandant
    1 Held: 103 Pkt. 10.2%
    4 Kerneinheiten: 444 Pkt. 44.4%
    1 Eliteeinheit: 260 Pkt. 26.0%
    2 Seltene Einheiten: 194 Pkt. 19.4%



    Adliger, General, Zhw, l.Rüst., Schild, Helm d. Jagd - 103 Pkt.


    8 Dryaden - 96 Pkt.
    8 Dryaden - 96 Pkt.
    10 Waldelfenkrieger, M - 126 Pkt.
    10 Waldelfenkrieger, M - 126 Pkt.


    4 Baumschrate - 260 Pkt.


    Riesenadler - 50 Pkt.
    6 Waldläufer - 144 Pkt.


    Insgesamt: 1001


    Ich bin gegen Kommandanten (bzw welche mit Magiestufe 3+) Deswegen kein Zauberweber. Auf Mager hab ich auch verzichtet weil die Magie nicht alzu stark ist und 2 Helden einfach zu teuer sind. Man kann den Adligen noch anders ausrüsten, mir sind aber keine altrnativen eingefallen - eure Vorschläge?
    Die Dryade und Welfenkrieger sowie der Adler sind für mich gesetzt. Die sind für ihre Punkte mehr als ausreichend. Der Adler kann kleine Einheiten binden bzw größere/gefährlichere einfach Umlenken. Dryaden sind einfach die beste Einheit der Welfen. Keine Einheit ist so vielseitig bei den Welfen. Die Waldläufer wollte ich mal auf der Punktegröße testen. Sind einfach perfekte nerver und gerade bei kleinen Spielen ihre Punkte wert. Falls ich auch auf einen KdC oder Bretone stoßen sollte hab ich auch damit einen kleinen Vorteil. Die Schrate finde ich so sehr gemein in der Liste aber, wie ich finde, das einzige was wirklich Bumms hat. Sie sollte natürlich vor beschuss geschützt sein und wenns geht nur in die Flanke. Dann hab ich gute Chancen das sie lange genug Leben und genug Schaden anrichten.
    Die Liste richtet sich nicht gegen einen bestimmten Gegner.


    Was sind eure Meinungen?


    Wie schon gesagt wollte ich die Waldläufer aus den Welfenkriegern bauen. Habt ihr Ideen? Sie sollten ja etwas Elitärer aussehen.

  • Hi Hallon,


    das freut mich ja zu hören dass "meine" Minis auch eingesetzt werden ;) Aber wo ist die Wache :D


    Die Liste finde ich bei 1000 Punkten ganz ordentlich, jedoch denke ich, dass die 6 Waldläufer bei der geringen Punktzahl zuviel des guten sind. Fluffig ja, aber an ihrem P/L Verhältnis gibt es einiges auszusetzen.
    Wenn es natürlich einfach eine coole vielseitige Liste sein soll, finde ich sie super, ansonsten bei der Punktzahl zu teuer.


    VG!

  • also ich setz mich erfolg immer mal wieder nen Stufe 4 Weber ein
    und ich mag die Erynnie
    aber was denk ich auch zu empfehlen ist, was ich denk ich versuchen werde
    is nen Adliger auf Hirsch am besten als AST
    mangelns von Schraten welche echt geil,
    aber auch teuer sind
    bekomm ich jetzt bald 2 BM
    (muss nur noch das Geld überweissen)
    mit der Wache hat ich bisher in der Größe von 15 Leuten
    nur schlechte erfahrungen ...

    Waldelfen ~ 3000 P - im weiteren Ausbau
    Krieger des Chaos ~ 3000P

  • Hey danke für die Antworten.


    ich versuch alles zu beantworten :D


    @ dicktracy: Ja Waldläufer können teuer sein. Aber richtig eingesetzt können sie ihre Punkte wieder wett machen. Wie gesagt sollen es erst 1k Punkte werden. Wie ich das ganze aufbaue muss ich auch in den Spielen testen.
    Ja deine Minis müssen ja iwann mal zum Einsatz kommen :D Bei der Ewige Wache hab ich grad nur 13 Stück. Etwas wenig.


    @ Waldbeer: Ich bin nicht gerade der Fan von Stufe 4 Magiern bei geringen Punktzahlen. In meiner Spielergruppe haben wir es so ausgemacht das wir erst ab 2k Punkten einen Stufe 4 mitnehmen dürfen. Bist du sicher das ein AST auf einen Hirsch reiten darf? Sobald ein Adliger AST ist, darf er sich keiner Sippe anschließen. Und einen Hirsch darfst du nur benutzen wenn du Sippe der Wilden Jäger bist. Leider geht das nicht^^
    Von den Baummenschen bin ich im mom noch nicht überzeugt. Kostet knapp das 4-fache der Schrate und 4 Schrate hauen mMn mehr schaden raus. Muss ich aber noch testen.
    Ewige Wache kommt bei mir nicht rein. Zumindest ist das nicht geplant.


    Was ich mir jetzt ürbelgt habe ist, dass ich sozusagen 2 Armeen aufbaue. Eine "Überfall"- Armee. Sie besteht aus einem Mix aus Waldgeistern und Elfen, viele kleine Trupps (MSU like) die perfekt aufeinander angepasst sind.
    Diese Überfallarmee bekommt ein Herbst Farbschema.
    Dann hatte ich mir noch üerlegt ein Winterschema zu machen. Diese ist rein auf Fluff basierend wo die Ewige Wache das Hauptzentrum ist.
    Keine Waldgeister bis auf Dryaden und der Rest Elfen ^^

  • ja also Waldläufer sind geil
    ich hab mal in nem Teamspiel
    erst Teclis und dann noch nen Skink Schamane und noch nen halbes Regiment Skinks
    weggesnipert in den ersten beiden Runden XD


    un zu den Menschen ich komm grad an zwei zum halben derzeitigen Preis ran und sie sind aus Zinn (!!)
    und Schrate sind rel teuer hab ja nebenher noch Chaoten ...
    wenn dann brauch ich 3 x 3 Schrate und das is derzeit eindeutig zu viel


    ja die Abmachung haben wir nicht mit dem Magier
    es war einfach nur geil,
    wenn du in nem 1k Spiel mim Bernsteinspeer rumballerst
    und ne EInheit Dryaden zu Schraten machst XD


    und Ewige Wache is unsupportet einfach kacke :augenzu:
    ich werd evtl irgendwann mit dem umbauprojekt weitermachen,
    wenn ich billig an Delfenkrieger komm

    Waldelfen ~ 3000 P - im weiteren Ausbau
    Krieger des Chaos ~ 3000P