Spiel gegen Imperium

    • Offizieller Beitrag

    Ich muss mir die Pupillen richten lassen. Kampfechse sollte es natürlich sein, allein wegen der Optik.


    Gegen Imps im allgemeinen würde ich eher auf den Retter als auf wiederholbaren Rüster setzen. Rüstung fällt ab und an weg, der Retter ist stabil.
    Dummer weise kann man den Retter so nicht mit Zweihänder kombinieren, ohne die Rüstung zu senken. Wobei ich immernoch denke das man sich als Delf auf einen guten Angriff verlassen muss. Wenn deine Ritter in was stekcen bleiben, gegen das S4 nicht reicht, hast du so oder so ein Problem. Das reissen die 3A vom Noble auch net mehr raus.


    Der Ring ist ein Argument.... Muss jeder selber wissen. Wenn er rein muss, würde ich so stellen:


    Adliger
    + Lanze, Schwere Rüstung, Seedrachenumhang
    + Kampfechse
    + Ring der Finsternis, Drachenhelm


    Auch hier eher die Lanze. Demigreifen wehren sich mit S5..... Da dann ohne Retter oder Wiederholung ASL. Lieber nicht. Lanze und mit elfischer Eliteini allen Wiederstand im Keim ersticken.


    Banner kann echt mal raus. Für Krieger gibt es für mich eig nur Kriegsbanner oder Morden.... Schilde geht ohne, bei einem Freundschaftsspiel würden sie mich aber nicht stören..... Ohne ist aber üblich.
    DZS hat deine Erze garnicht. :D Taugt auch nüscht. Ausser man rechnet fest mit einzelnen Kamikazemagiern.
    Schatten.... Gegen Imps. Eher nicht. Meine Erfahrung besagt das Schatten teuer sind und sich eher selten lohnen. Wenn man das Vergnügen hat, vor dem Spiel zu wissen, das man HINTER den Reihen des Feindes stellen kann, dann würde ich sie nehmen. Sonst eher nicht. Die werden zerschossen, ohne viel zu erreichen.

  • Ich würde mal bei den Helden ganz anders aufstellen.
    Die Todeshexe, den Blutkessel und den Adligen würde ich gegen einen super Nahkampf Hochgeborenen eintauschen.
    Der kann als Anführer der Nahkampftrupps herhalten und hilft dir gegen Elite beim Imperium. Ich finde ein Adliger reicht bei 2000P nicht als einzigster NK Held aus.

    DUNKELELFEN (im Aufbau)
    VAMPIRE (ca. 2.000P)
    ELBEN (ca.
    7.000P)
    OGER (im Aufbau)


    • Offizieller Beitrag

    Ich finde Delfen haben sowas nicht nötig, wenn es gegen Menschen geht. Imps haben eher wenig, das hart genug ist um den Angriff der Echsenritter wegzustecken. Man kann höchstens versumpfen, weil es zu viele sind. Da helfen dann viele Krieger um das auszuhebeln. Der HB hat Power, aber die braucht man seltener. Ritter hauen mit S6 und Mordbanner auch imperiale Ritter und Demis passabel aus den Latschen.


    Und den Bufferkessel kann man mit einem HB auf keinen Fall ersetzen.

  • Ich glaube nicht, dass dafür 10 Echsenritter bei 2000P reichen.
    Wenn du unbedingt mehr Magie willst, kannst du den HB auch weniger aufrüsten und dafür noch eine Zauberin nehmen( man hat für beide insgesamt ja 387P).

    DUNKELELFEN (im Aufbau)
    VAMPIRE (ca. 2.000P)
    ELBEN (ca.
    7.000P)
    OGER (im Aufbau)


  • Man könnte stattdessen als neue Möglichkeit auch Hellebron (350P) nehmen,
    die kann die ganze Schlacht herumreißen.

    DUNKELELFEN (im Aufbau)
    VAMPIRE (ca. 2.000P)
    ELBEN (ca.
    7.000P)
    OGER (im Aufbau)


    • Offizieller Beitrag

    Es sind echt wenig Ritter. Mit Kernauswahlen holt man kaum was rein, wenn es gegen Bihänder oder Ritter geht.
    Wobei 10 Ritter mit Unterstützung der Hydra oder Krieger eine Menge tun können. Ich spiele Ritter aber auch fast nie ohne Hydra-AST. :rolleyes:


    Hellebron finde ich in einem Freundschaftsspiel nicht nett. Zumal kaum jemand soviele Hexen haben wird.

  • Stimmt,
    das mit Hellebron war nur so eine gemeine Idee...
    Die Armeeliste ist sowieso schon ziemlich gut.

    DUNKELELFEN (im Aufbau)
    VAMPIRE (ca. 2.000P)
    ELBEN (ca.
    7.000P)
    OGER (im Aufbau)