mein Umbau eines Adlers

  • Sehr guter Umbau...du hast nicht zufällig ne Anleitung wie du das hingekriegt hast oder?:) Vor allem das Modellieren der Schwanzfedern würde mich interessieren.

  • Jo kein Thema:

    Ich habe zuerst den Greif so durchgeschnitten, dass der Löwenteil weg war. Dazu hab ich nen Bastelmesser genommen, mit nem bisschen Druck ging das ganz gut.

    Dann hab ich die Beine abgeschnitten und die Fläche dementsprechend begradigt und mit etwas Greenstuff neumodelliert. Danach hab ich die Beine ein Stück nach hinten versetzt wieder angeklebt. Dazu hab ich erneut Greenstuff verwendet. Wollte dadurch erreichen, dass der Körper ein wenig länger wird und die Beine stimmiger wirken

    Anschließend hab ich ich das Loch was durch das wegschneiden des Löwenteils entstand mit Greenstuff gefüllt und das Hinterteil des Adlers Stück für Stück nachmodelliert. Die Schwanzfedern hab ich dann aus den Flügeln selbst generiert. Davon hab ich ein bisschen was abgeschnitten und die dann so positioniert das es relativ realistisch aussieht

  • Hab da etwas ähnliches gemacht. Ist aber noch nicht fertig. Vielleicht komme ich morgen dazu bilder zu posten.


    Edit:
    Hatte noch eins auf der Festplatte.

    Zitat von Winterwut

    Danke, ab jetzt werd ich keine Musik mehr schlecht nennen können und das ernst meinen. Jetzt hab ich den Abgrund gesehen.

    >9000p Elfen
    6500p Druchii
    - 3500p Tempel des Khaine 
    2500p Hochelfen

    1500p Tiermenschen

    ~500p Devourer von Vile-Tis

    2500p Dark Eldar
    2000p CSM
    (In den Schrank gewandert, da aktuelle Edition eine Enttäuschung)

  • kython: Hast du noch Draht benutzt um das Greenstuff in Form zu halten, oder hat das bei den Schwanzfedern auch ohne geklappt?

  • Ne das ging so, hatte da eig keine Probleme. Das einzige was wirklich Zeit gekostet hat war halt nach dem ich den Körper modelliert hatte die Federkonturen nachzuziehen auf der Brust des Adlers etc.