• Mahlzeit

    Mich würde mal interessieren wie man diese Umbauten bewerkstelligt?

    Soll heissen wenn ich ein z.B. Schwanz einer Echse ändern will schneidet/bricht man dann das Ding ab und macht mit GS einen neuen oder wie macht man das? Noch eine Idee man erwärmt das Ding und versucht es zu biegen, kann ich mir zwar kaum vorstellen.

    Oder wie bewerkstelligt Ihr das, wenn ich Minis seh die Original sind und trotzdem eine Pose hat die nicht Original ist ?

    When life gives you lemons, BLOOD FOR THE BLOODGOD


    Externer Inhalt i67.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fungus Grünspan verlieh sich selbst den pompösen Titel «Vanichta von Allez un’ Jedem, der nich’ kapier’n will, dass ich da Boss von hier und da hinta’m Berch bin»

  • Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

    Häufig verwendet man Bauteile anderer Figuren, z.B. den Arm eines Hochelfen, da die Pose gerade gerade super dazu passt, schneidet dann beim Dunkelelfenmodell die entsprechenden Teile ab, und klebt sie zusammen, bzw. modelliert den Übergang mit Green Stuff. Vollständig mit GS arbeiten geht natürlich auch, erfordert aber viel Fingerspitzengefühl.

    Resin lässt sich sehr gut verbiegen, wenn man es erhitzt. Metall kann man auch einfach so zumeist zurecht biegen. Bei Plastik ist eher Schneiden und Kleben angesagt ;)

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.

    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Hallöchen,

    Habe schon so den ein oder anderen Umbau hinter mir und kann mich da im größten Teil meinem Vorredner anschließen. Je nach dem was du Umbauen willst, wird es einfacher oder schwerer.
    Von Metallumbauten halte ich persöhnlich eher weniger. Du kannst wenig daran machen und außer biegen, brechen, stiften und neu verleimen wird da nix hübsch dran.
    Finecast reagiert zwar ganz nett auf hitze -teilweise kann man die mini schon unter heißem Wasserdampf und dann abkühlung ein wenig hinbiegen wie man sie haben will- ist aber ansonsten nicht ganz so toll. Schneidet sich irgendwie ein wenig komisch und klebt teils auch nicht optimal.
    Nach wie vor bleibt das gute alte Plastik zum Umbauen das beste Material. Schneidet sich einfach, kann schnell und einfach wieder verklebt werden, man kann mit ner menge Material arbeiten und erzielt immer tolle ergebnisse.

    Um z.b. einen Echsenschwanz in eine andere Richtung zu verbiegen, durchtrennst du den schwanz an der Stelle, wo die Biegung am stärksten ist. Danach schneidest du einen kleinen (oder großen) winkel des Schwanzes ab um die schwanzspitze wieder ankleben zu können. Nun hast du zwei Möglichkeiten (je nach Fähigkeitslevel). Entweder, du stiftest die beiden seiten zusammen und füllst den rest mit GreenStuff welchen du dann wie den Schwanz modelierst (fortgeschrittener Level), oder du klebst den nun angewinkelten schwanz und die schwanzspitze zusammen und schaffst mit green stuff einen Übergang.

    Vielleicht poste ich bald mal ein Bild meines trauerfanges bei dem ich eine ähnliche Technik verwenden musste.

    UNHOLY SIGNATURE !!!!