Mittelalter: Waffen, Rüstung und so weiter....

  • Ich würd das gerne lernen. Den Kampf mit echten alten Waffen. Nicht dieses Schau-Fechten, Schau-Kendo von heute.


    Wobei es in Deutschland laut einer Freundin sogar eine Gruppe gibt wo die ernsthaft auf sich einprügeln bei Mittelalter Festen. Also nicht einstudierte Kämpfe aufführen.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • ja die russen, möglicherweise haben die auch techniken, man erkennt sie aber leider net...
    dieses simple draufhauen kann ich auch


    bzw nicht nur russen, auch andere nationen zu sehen bei battle of the nations

  • Seit wann würfelt man auf Larps? O.o


    Btw was mich da stört sind die Latexwaffen. Die sind viel zu leicht und damit kann man zuviel scheiße machen und die SL lassen das meist noch zu (zumindest auf den beiden wo ich war ehe ich drauf gepfiffen hab) X(

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Seit wann würfelt man auf Larps? O.o


    "Dein Angriff kam von schräg oben, oder? Ich hab mittig geblockt, und dabei einen Ausfallschritt nach vorne gemacht. Dann würfel ich auf die... 16, mit einer Modifikation von -3. *Würfel* Hm, du durchbrichst meine Verteidigung, und fügst mir folgende Verletzung zu... *Würfel* Oh. Ich bin tot. Okay, wieder IT? Aaaargh! Du Hund! Alles wird dunkel..."


    Sowas gibt´s, kein Scherz:D

    Btw was mich da stört sind die Latexwaffen.


    Wie gesagt: russische Larps. Nix mit Polsterwaffen^^ Aber die Technik lernst du da wohl auch nicht :rolleyes:

  • OMG wieso geht man auf so ein LARP O.o


    Für soetwas wurde Pen&Paper entwickelt... -_-"



    Naja da lernst du halt deinen eigenen Stil oder du lernst so schnell nichts mehr nehme ich an xD

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Es gibt auch die "What you can is what you can"-LARPs oder so ähnlich :)
    Da wird weniger gewürfelt. Wenn man es drauf hat, dann kann man es halt ;) (es werden trotzdem Polsterwaffen benutzt)


    Gibt es hier eig regelmäßige LARPer im Raum Thüringen? Wollte das mit einem Komilitonen mal probieren...

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Wolf googel mal Thilo Wagners Larp Kalender


    Leider lassen sich die meisten richtigen Techniken beim lARPSchwertkampf nicht so umsetzten wie sie in echt praktitiert wurden... :(


    Es gibt auch wircklich sehr schöne Gruppen die auch freie Kämpfe veranstalten...würde mich auch mal intressieren.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

    • Offizieller Beitrag

    Larp ist Larp. Das hat mit Mittelalter oder Schwertkampf nix zu tun. Mir machen auch Larpkämpfe Spaß, aber ausser Fintenist nix. Die Waffen federn stark zurück, Führung oder ableiten geht nicht. Dafür sind Paraden viel schwerer. Paraden müssen wesentlich präziser sein, damit die Waffen nicht federt und durchrutscht.... Manchmal zählt sowas. :(


    Offene Gefechte...... Viele Miteelaltergruppen kämpfen "offen." Wobei offen meist dem deutschen Kodex entspricht oder zumindest dem englischen. Echte offene Kämpfe würde ich nicht machen. Das Risiko einer Verletzung ist einfach sehr hoch. Vor allem bei Gegnern die man nich kennt. Da geht es weniger um Schlagverletzungen als um ausgerenkte Knochen oder Brüche an Händen und Gelenken, weil irgendein Vogel den Hebel unterschätzt hat. Es gibt Hebeltechniken mit Schwertern und Speeren. Ein kleiner Fehler und der lange Hebel hebelt euch einfach alles raus.


    Offene Gefechte im Larp sind ähnlich unklug. Vor allem im Larp gibt es viele Leute die sich mit der Materie "Sport" nicht beschäftigen und nur einmal im Jahr aufeinander einhauen. Die haben nicht nur keine Ahnung wie man fällt, oder sich abfängt, nein,. die hauen dir auch ohne Hemmungen eine Platzwunde an den Schädel. Dazu kommt der Alkohol, der mir zu lax genommen wird.


    Nein, ich kann damit leben, das ich in der Neuzeit lebe und man Kämpfe mit Limits ausführt. Man kann auch dabei Spaß haben. Für alles andere bin ich auch eh nicht gut genug. ;)