Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Hobbybereich
  3. Bastel- und Bemalecke
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Windmühlen bau

  • NikHD
  • 5. November 2012 um 18:05
  • NikHD
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    110
    Bilder
    2
    • 5. November 2012 um 18:05
    • #1

    Ja hallo
    Ich möchte eine Windmühle bauen aus pappe , wenn sie 20m groß
    ist ,ist dann der Maßstab richtig wenn sie 30cm groß wird?

  • JackStreicher
    Erleuchteter
    Reaktionen
    565
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    52
    • 5. November 2012 um 18:11
    • #2

    MHm ich würde sie nciht aus pappe sondenr eher aus balsaholz bauen.

    geh doch so vor:
    Warhammer minis sind ca. 28mm (eher 30mm) groß wie viel größer als eine Person ist so eine Mühle?

    warhammer figur entspricht der 1,666% der Menschlichen größe (in mm ausgehend von standartmäßig 1,80m großen Menschen)
    die Mühle: 20m--->20000mm*1,666666%= 33 cm

    das würde ich als maßstab nehmen.


    Lg Jack

    Ps.: Hat vllt. wer nen guide zum mühle bauen parat? :)

    Jack's Vampirfürsten Bemalguides
    Die Wiedererweckung des Nagash
    Neues Sci-Fi Regelwerk
    Mein Shop

  • NikHD
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    110
    Bilder
    2
    • 5. November 2012 um 18:56
    • #3

    meinst du wegen der Stabilität ??
    Ich klebe viele lagen und streben das hält ganz gut und ist billig.
    Ja das habe ich mir auch so ausgerechnet weil der Maßstab beträgt ja 1:60 also:
    2000:60 =33.33.....

    Was ratet ihr mir zum anmalen gibt es das schon ein Thema ??

  • JackStreicher
    Erleuchteter
    Reaktionen
    565
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    52
    • 6. November 2012 um 08:36
    • #4

    Für Gelände verwende ich immer Acrylfarben aus dem Kunst unterricht (diese hohen Tuben mit dem stilisierten Regenbogen Elefanten drauf) die sind zwar auch nicht soo billig aber da ist viel drinnen! (bekommst bei jedem maler oder Baumarkt)

    stabilität:
    Ist eher was persöhnliches pappe wirkt oft so...lasch? Mit Balsaholz kann man eben echt spitze streben bauen, oder man kleidet die ganze äussere front mit holzstäbchen vom MCDonald aus. (rein gehen, kaffe holen 300 stäbchen grabschen, mitehmen zurechtschneiden, aufkleben voilà!

    Lg Jack

    Jack's Vampirfürsten Bemalguides
    Die Wiedererweckung des Nagash
    Neues Sci-Fi Regelwerk
    Mein Shop

  • Freddy
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    611
    Bilder
    37
    • 6. November 2012 um 08:57
    • #5
    Zitat von JackStreicher

    rein gehen, kaffe holen 300 stäbchen grabschen, mitehmen zurechtschneiden, aufkleben voilà!

    :tongue: ohne Worte

    Zu deiner Mühle: Es gibt ne Menge Gebäude in der Größe, die als Grundform Sperrholz nehmen und dieses mit Selitron bekleben, welches man wiederum mit nem weichen Bleistift o.ä. super in Form eindrücken kann, so bekommt man auch relativ schnell und leicht eine Backsteinfassade hin...

    Necrons ~ 16.000 Punkte / 80% bemalt

  • NikHD
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    110
    Bilder
    2
    • 6. November 2012 um 16:28
    • #6

    Ok Danke für eure Antwort werde versuchen es umzusetzen !

    Ps: wenns klappt gibst auch Bilder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen