1000pkte start

  • was haltet ihr denn von folgender liste? hausbeschränkung sind max 2 MK und beim letzten game (wo einige fehler meinerseits drin waren, komplette erste schussphase vergessen zu rennen, mein trygon hatte verschockt was ja eigtl nicht geht) hatte ich probleme fahrzeuge aufzumachen und da waren gleich 4 + landungskapsel -.-


    *************** 1 HQ ***************


    Schwarmtyrant
    - Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
    - Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
    - Flügel
    - - - > 260 Punkte



    *************** 1 Elite ***************


    8 Ymgarl-Symbionten
    - - - > 184 Punkte



    *************** 4 Standard ***************


    10 Termaganten
    - Bohrkäferschleudern
    - - - > 50 Punkte


    Tervigon
    - Sensenklauen
    - Adrenalindrüsen
    - Toxinkammern
    - Stachelhagel
    - Katalyst
    - - - > 200 Punkte


    16 Hormaganten
    - Toxinkammern
    - - - > 128 Punkte


    16 Hormaganten
    - Toxinkammern
    - - - > 128 Punkte



    *************** 1 Unterstützung ***************


    1 Biovore
    - - - > 45 Punkte



    Gesamtpunkte Tyraniden : 995

  • Schreib doch mal deinen Plan dazu und was du noch an Minis hast ----gegen welchen Gegner geht es und wie sind andere Rassen dann beschränkt usw

  • einheiten hab ich erstmal noch garkeine, waren bisher immer leihgaben, es geht darum eine grundsolide liste zu erstellen und danach einzukaufen...


    taktik:
    vorrücken, gegner im NK binden...tervigon als MZ-hocker und brüter...mit dem tyrannen fahrzeuge aufmachen...biovore find ich einfach toll :D...mit den symbionten die aufstellung des gegners behindern und truppen früh stören


    beschränkungen bei 1000pkte:


    - max 2 MK
    - max 1 fahrzeug mit mehr als 33 gesamtpanzerung, ausnahme necs dort panzerung auf 37 inkl quantenschilde
    - keine geißel bei CSM
    - keine flieger, ausnahme sind fliegende MK
    - keine befestigungen


    gegner:


    - dosen in allen variationen
    - CSM
    - imps
    - andere tyraniden
    - da ich der einzige necron spieler bin, diese nicht^^
    - gelegentlich mal TAU und vllt auch mal DE, aber die beiden wohl eher selten


    da mein gegner seine universellen listen irgendwie aber trotzdem immer passend zum gegner erstellt, werd ich wohl oft auf flammenwerfer und giftwaffen treffen...prtektorgarde mit 2 schweren flamern als universell zu bezeichnen find ich schon ne frechheit :P

  • Schon mal ne Beschußlösung versucht ? (die Dicken muß man noch ausrüsten aber so von der Grundidee .... Niden brauchen nicht unbedingt auf NK getrimmt werden und mit "Erzfeind" treffen die ziemlich gut ^^)



    *************** 2 HQ ***************
    Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Alter Widersacher
    - - - > 195 Punkte


    Alphakrieger, Sensenklauen, Säurespucker
    - - - > 85 Punkte


    *************** 4 Standard ***************
    3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Stachelwürger
    - - - > 110 Punkte


    3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Stachelwürger
    - - - > 110 Punkte


    3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Stachelwürger
    - - - > 110 Punkte


    30 Hormaganten
    - - - > 180 Punkte


    *************** 1 Unterstützung ***************
    3 Biovoren
    - - - > 135 Punkte



    Gesamtpunkte Tyraniden : 925


    oder ggf


    *************** 2 HQ ***************
    Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Alter Widersacher
    - - - > 195 Punkte


    Alphakrieger, Sensenklauen, Säurespucker
    - - - > 85 Punkte


    *************** 3 Elite ***************
    3 Schwarmwachen
    - - - > 150 Punkte


    3 Schwarmwachen
    - - - > 150 Punkte


    3 Schwarmwachen
    - - - > 150 Punkte


    *************** 2 Standard ***************
    20 Hormaganten
    - - - > 120 Punkte


    20 Hormaganten
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Tyraniden : 970

  • beschussliste...dafür hab ich meine necrons ;) für mich gehören tyraniden in den NK und bedingt einsetzbar für FK und nen latscher-tyrant ohne wachen find ich auch arg riskant. da er die einzige MK ist und somit primäres ziel für schwere waffen...


    also wenn tyrant dann mit flügel + doppel sync neuralfresser...wofür den alphakrieger in der 2. liste? der macht nur sinn wenn man krieger spielt mMn...

  • Weil der bei 1000 Punkten für seine 85 einfach zu gut ist und 1 Slot frei war, er ein HQ ist und der einfach auch ballern kann^^


    Wieviel Fernkampfbeschuß auf > 30" hat dein Gegner so gebracht bei 1000 was einem laufenden Tyrannen gefährlich wird? Ziemlich wenig würd ich tippen, zumal er ggf den Alpha zum Deckungschinden nutzen kann ^^

  • Zitat

    Wieviel Fernkampfbeschuß auf > 30"


    lass mich mal überlegen...


    5er scouttrupp mit scharfschützengewehre und rak
    2 taktische mit rak und flamer, wobei die flamer vernachlässigbar sind
    1 predator mit maschka und 2 laska
    5 protektoren in ner landungskapsel mit 2 schweren flamer...verwunden halt auf 2+ und das mit billigen boltern...
    1 wirlwind


    gegen einen latscher-tyrannen mehr als genug...aber die liste ist universell...schon klar...


    R.I.P. = Rentner in Prügellaune


    suche digitale Bemalanleitung für Dunkelelfen in papierform...besitze kein Smartphone oder Tablet der Marke mit dem angefressenem Obst oder einer anderen Firma.
    PN an mich ;)



    suche zauberin aus dem gussrahmen des schwarzen drachen

    Einmal editiert, zuletzt von Rawes ()

  • Was war sein HQ ? Schmiedemeister mit Konversionstrahler ? ^^


    Nebenbei die 6 Schuß der Garde sind ja nicht so schlimm,


    3+ zum Treffen von 6 sind 4
    2+ zum Verwunden sind 3 oder 4 der 4 dann


    dann hast du nen 3+ Save .... also 1 Wunde ggf 2 wenn die Flamer noch was machen. Dafür ist danach der Trupp Asche


    der Rest ist naja, würde dann den Alpha kicken und ein "Gefolge" nehmen, kriegst du unter und in Summe bringst du mehr Dacka auf den Tisch.


    Wenn dein Gegner Runde 1 hat fliegt dein "Flieger" übrigens nicht also ist es für die Kapsel egal erstmal ob der fliegt.

  • ganz ohne fernkampf geht es ja auch nicht...leider...


    fliegender tyrann
    3 schwarmwachen
    nemesis in kapsel
    ymgarls
    termaganten
    tervigon


    das wäre so ungefähr für 1000pkte was ich optimaler weise aufstellen könnte ohne die max2 MK zu überschreiten...wenn BCM´s erlaubt sind...für turnierebene würde ich noch ein wenig umstricken

  • ymgarls ?


    haben die dich so überzeugt?


    Wegen den 2 MC in wie fern habt ihr die Marines eingeschränkt außer das mit nur 2 Panzer > summe Panzerung xy ?
    Die Dosen sind da ja nicht gerade abgestraft worden meiner Meinung nach ...

  • keine flieger (außer fliegende MK) bei 1000pkte...keinen einheitenspam...keine salvenkanone...sind glaub ich neben den EINEN panzer mit max panzerung (razorbacks und rhinos gehen immer) die einzigen beschränkungen die dosen betreffen...und ja yrmgarls sind gut und haben mich überzeugt^^


    R.I.P. = Rentner in Prügellaune


    suche digitale Bemalanleitung für Dunkelelfen in papierform...besitze kein Smartphone oder Tablet der Marke mit dem angefressenem Obst oder einer anderen Firma.
    PN an mich ;)



    suche zauberin aus dem gussrahmen des schwarzen drachen

    Einmal editiert, zuletzt von Rawes ()

  • Meine Liste sieht so aus:


    1 HQ : 295 Pkt. 29.5%
    2 Elite : 160 Pkt. 16.0%
    3 Standard : 410 Pkt. 41.0%
    1 Sturm : 135 Pkt. 13.5%
    0 Unterstützung
    0 Befestigung


    *************** 1 HQ ***************
    Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Schwere Biozidkanone, Gepanzerte Schale, Lebensraub, Nervenschock
    - - - > 235 Punkte


    1 Tyrantenwache, Sensenklauen
    - - - > 60 Punkte


    *************** 2 Elite ***************
    2 Schwarmwachen
    - - - > 100 Punkte


    1 Zoantroph
    - - - > 60 Punkte


    *************** 3 Standard ***************
    3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Neuralfresser, 1 x Biozidkanone
    - - - > 105 Punkte


    22 Termaganten, Bohrkäferschleudern
    - - - > 110 Punkte


    Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
    - - - > 195 Punkte


    *************** 1 Sturm ***************
    3 Venatoren, Zangenkrallen, Säurespucker
    - - - > 135 Punkte



    Gesamtpunkte Tyraniden : 1000


    Ich möchte jedoch anmerken, dass ich eher eine Schuss-Liste gebaut habe, welche erst im späteren Verlauf des Spiels zu einem Nahkampf kommt. Auf dem Weg in den Nahkampf will ich nicht mit heruntergelassenen Hosen erwischt werden.

    Alles für den Schwarm! Und mehr für mich! :P


    Tyraniden 1000P/100 % bemalt
    Gruftkönige 1000P/100 % bemalt/Erweiterung um 500P geplant

  • Wie spielst du dann deine Venatoren? Schocken die? Ich hab nämlich immer das Problem, dass die nie in den Nahkampf kommen.


    Wenn ich sie schocke, werden sie zerschossen und wenn sie krabbeln, habe ich das gleiche Problem. Vor allem das Abwehrfeuer schmerzt die wenigen, die es dann doch schaffen.
    Zudem bleibt das alte W4 Problem mit Instant-Kill...

  • Die Venatoren habe ich hauptsächlich als Dosenöffner gegen kleinere Fahrzeuge. Aber meist krabbeln sie von Deckung zu Deckung.

    Alles für den Schwarm! Und mehr für mich! :P


    Tyraniden 1000P/100 % bemalt
    Gruftkönige 1000P/100 % bemalt/Erweiterung um 500P geplant

  • Der Ausstattung nach klingt das ganz nach ihrem Job. Benutzen sie dann sie denn dann ihre Säurespucker auch? Für die Punkte könnte ich doch auch noch mal drei Ganzen mitnehmen, die mir erst mal sinnvoller erscheinen.


    Ich bin auf jeden Fall dafür Modelle zu benutzen, die sonst nicht benutzt werden. Ich freu mich immer, wenn jemand mit ungewöhnlichen Methoden einem Codex ungeahmte Dinge herausholt. Ich habs nur leider bei den Venatoren nicht geschafft. Deshalb die Frage.
    Ich bewerte die Modelle auch nicht daran, ob sie ihren Punktewert "wieder rein holen", aber die Venatoren sind mir halt so gtu wie immer völlig zerschossen worden, so dass sie gar nichts ausrichten konnten. Zudem halte ich den Wert als Ablenkung für zu gering, da nehme ich lieber Gargoylen mit, da sind mehr da. Ich fnide das sie einschüchternder aus.

  • Wie ich an anderer Stelle bereits erwähnt habe, habe ich den Schwarmtyrant erst gestern gekauft. In der Liste fehlen mir somit nur noch die Schwarmwachen, dann ist sie komplett. Daher kann ich leider noch nicht sagen, wie sie sich spielt. Aus meiner Erfahrung mit 500 Punkten, wo ich Gargoyles und Venatoren gegen nen arroganten Arsch von Imp.-Spieler mit seiner nur Leman-Russ-Liste ins Feld geführt habe, kann ich aber sagen, dass man nie Gargoyles nehmen sollte, wenn Venatoren den Job erledigen können. Dem Imp.-Spieler haben die deutlich öfter die Fresse poliert. Auch in anderen Spielen haben sich Venatoren nach meinem Empfinden deutlich besser geschlagen als meine 10 Gargoyles.

    Alles für den Schwarm! Und mehr für mich! :P


    Tyraniden 1000P/100 % bemalt
    Gruftkönige 1000P/100 % bemalt/Erweiterung um 500P geplant

  • Bei Imperialen kann ich mir das ganz gut vorstellen, wenn die viele Fahrzeuge stellen.


    Da hatten wir schon immer ein bischen ein Problem damit und dann sind die Zangenkrallen nicht schlecht. Ich hatte gehofft, dass nicht mehr so viele Fahrzeuglisten gespielt werden, weil durch die Rumpfpunkte Fahrzeuge einfacher zu knacken sind. Da sind wirklich Schwarmwachen aber das Mittel der Wahl, da sie nicht mal aus ihrer Deckung heraus müssen um den Gegner zu beschießen. Am besten finde ich da 2 Rotten mit jeweils zwei Wachen.


    Was auch noch geht und was ich immer sehr lustig zu spielen finde sind die Ymgarl-Symbionten. Die können den Gegner echt übel überrachschen und haben genauso die Zangenkrallen. Zudem sind sie eine der wenigen Einheiten im Spiel, die angreifen dürfen, nachdem sie aus der Reserve gekommen sind. Das hat sie vor allem auf so kleinen Punktzahlen gegen Impse unbezahlbar gemacht. Ich spiele zum Beispiel gegen einen, der immer seinen Leman Russ aufstellt, auch wenn er dann die Hälfte der Armee ausmacht. Gegen uns Massenarmeen ist der dann auch ziemlich fies, aber in einem Zug mit den Ymgalrs ist der dann doch schwer beschädigt, wenn nicht sogar weg. Die Ymgarls wwären sogar ein klein wenig günstiger als die Venatoren, so wie du sie stellst, wenn du nur 5 Stück mitnimmst. Mehr braucht es aber fast nicht. Ich nehme auch in 2k Spielen eigentlich nur 6er Trupps mit.


    Gargolen richten tatsächlich bei Fahrzeuglisten nicht viel aus, aber ich finde sie im Nahkampf mit normaler Infantrie wirklich nicht schlecht. Wenn also dann die InfanteriezZüge aus den Dosen drausen sind, sind die Gargoyles meiner Meinung nach besser, weil sie einfach mehr Abwehrfeuer aushalten können, da sie einfach mehr sind - Masse statt Klasse ist manchmal schon ein Motto der Tyraniden, das zum Sieg führen kann.

  • Noch ein Erfahrungswert: die drei Venatoren haben gestern dank der Säurespucker einen angeschlagenen (hatte noch einen Lebenspunkt) und einen putzmunteren Phantomlord der Eldar geplättet, bevor sie von einem Avatar im Nahkampf gebunden wurden. Diesem haben sie auch noch ordentlich geschadet (zwei Lebenspunkte beim Avatar), bevor er sie ausgelöscht hat.


    Doch der Zusammenschluß von zwei Tyra-Armeen, einem Imp.-Spieler und einmal Nekron ( zusammen 7250 Punkte, wobei ich alle Modelle, die ich hatte (1250 Punkte), in den Kampf geführt habe) gegen die drei Tau-Spieler mit 6500 Punkten keine Chance hatten. Hat einer der Tau auch gesagt: es war interessant, was so viele Tau machen können; es hat aber keinen Spass gemacht, bei einem Gemetzel zuzusehen. Der zweite Tau meinte, dass das Spiel als Bergauf gedacht war, er aber nie damit gerechnet hat, dass sich die Armeen und die Erfahrung der Tau-Spieler so sehr potenzieren würden.


    Die Schlacht war schließlich in der ersten Runde entschieden, nach den die Tau nach der Schußphase nicht nur die Imps komplett zerlegt hatten, sondern auch die Hälfte der Necrons, die Hälfte des zweiten Tyra (ein Tyrant, ein Carnifex, ein Morgon und ein Zoantroph) und fast die Hälfte meiner Armee (Zoantroph, Krieger, der Tervigon und jeweils die halbe Rotte Termaganten und Hormaganten). Wir haben dann noch weiter gespielt, bis die Reserve eintrifft, welche beim zweiten Tyra aus 80 Termas und ner Nemesis bestanden, wobei die Nemesis als einziges nicht bis ins Unendliche abgewichen ist. Meine Yrmgarls und die Gargoyles sind Gottseidank nicht abgewichen und so kommten die Yrmgarls, nach dem sie durch das Abwehrfeuer von acht auf drei reduziert wurden, noch den nahen Avatar erlegen. Doch die Reserve hat das Spiel einfach nicht mehr rumgerissen.


    Anmerken möchte ich, dass die neuen Zielmarker der Tau die Stärke im Quadrat erhöhen, wenn mehrere Tau zusammen spielen. Es hat sich gestern angefühlt, als ob wir vier mit der Hälfte der Punkte gegen Drei spielen. Nicht falsch verstehen: Diese Beschreibung ist Jammern auf hohem Niveau.

    Alles für den Schwarm! Und mehr für mich! :P


    Tyraniden 1000P/100 % bemalt
    Gruftkönige 1000P/100 % bemalt/Erweiterung um 500P geplant