Hallo liebe Forengemeinde,
hier in diesem Thread möchte ich euch gern über meine Eindrücke, die Paarungen (Schlachten) und natürlich das Turnierergebnis berichten. Es ist mein 1. Turnier das ich selbst organisiere und natürlich bin ich gespannt ob alles reibungslos klappt oder ob es irgendwelche Pannen gibt.
Hier vor ab ein paar Eindrücke zur Turnierorganisation
Die Teilnehmer am Turnier musste bis zum 06.01.2013 eine 2500 Pkt. Armeeliste nach Combat 8.0 einsenden. Die ich dann mit dem Online Codex/C8 Beschränkungen auf Richtigkeit kontrolliert habe. Das Turnier war am Anfang auf 16 Spieler ausgelegt (+2 Ersatzspieler) und sollte in Ludwigsburg im Stronghold stattfinden aber durch die hohe Anmeldeflut mit jetzt insgesamt 24 Teilnehmern (was mich sehr gefreut hat ) sah ich mich gezwungen weil ich keinem Absagen wollte bzw. musste ich die Örtlichkeiten wechseln. Es ist gar nicht so leicht kurzfrist einen geeigneten großen Raum kostengünstig zu bekommen.
Ich konnte zum Glück einen Raum im Ev. Gemeindehaus in Kornwestheim anmieten für das Turnier um dort alle Platte für die Spieler zustellen.
Hier mal vorab das Teilnehmerfeld vom 1. Barocken Schlachten in Ludwigsburg
Icecold mit Ogerkönigreiche, Wildjack mit Dunkelelfen, Hummel mit Vampiren, Snirr mit Orks und Goblins, Kyro mit Imperium, Dark Knigt mit Skaven, Gitznitz mit Vampiren, Necronlord mit Vampiren, FM_Arokh mit Echsenmenschen, Daemonic mit Hochelfen, Karl mit Imperium, Hermite mit Dunkelelfen, Asrai mit Dämonen des Chaos, Byronic_Hero mit Chaoszwergen, Nyx mit Skaven, Skywalker mit Chaoszwergen, Bazinga mit Ogerkönigreiche, Zeus mit Dämonen des Chaos, Wazlawik mit Hochelfen, Snachett mit Skaven, Shagot mit Waldelfen, Ivanhoe mit Imperium, Armageddon mit Echsenmenschen, The Dwarf mit Zwergen, Ebbolos mit Vampiren
Als Ersatzspieler stehen meine Wenigkeit mit Bretonen bzw. 2 Freunde von den LB Crap Shooter mit Vampiren zur Verfügung.
Grüße GSE