Neuling erstschaffung mit neuem Armeebuch

  • Soo ihr lieben...


    Lange habe ich mich vor dem Chaos verweigert und auch das Warhammer Hobby selbst hat lange Pausiert.
    Nun ist es soweit. Passend mit dem neuen Armeebuch der KdC melde ich mich zurück im Hobby.
    Alles ist neu und ich hab noch sehr wenig Ahnung und keine Erfahrung.


    Dennoch hab ich mal versucht eine kleine Liste zu erstellen und ich hätte gerne Meinungen und Anregungen.
    Konstruktiv wär dabei natürlich wünschenswert. ^^


    Helden:


    Erhabener 208Pkt.
    Moloch, Mal d. K., Schild, Schwert der Veränderung


    "Mein General und Schaden"


    Erhabener 164Pkt.
    Flugdämon, Mal d. Th.,Flegel, Fäulnis des Nurgel


    "Kriegsmaschinen Jäger"


    Kerneinheiten:


    20 Barbaren 250Pkt.
    Mal d. N., Zweihandwaffe, Komandoeinheit


    20 Barbaren 250Pkt.
    Mal d. N., Zweihandwaffe, Komandoeinheit


    6 Chaoshunde 36Pkt.


    6 Chaoshunde 36Pkt.


    "Opfereinheiten"


    Eliteenheiten:


    6 Chaosritter 294Pkt.
    Mal d. N., Lanze, Komandoeinheit


    Selteneeinheiten:


    3 Schädelbrecher 261
    Lanze, Komandoeinheit


    Ja das sind laut meiner Rechnung 1500Pkt.


    Dann legt mal los.

  • Wilkommen zurück im Hobby.
    Also zu deiner Armee habe ich folgendes zu sagen:
    Ich würde einen Magier einsetzen, da sonst deine Magiephase unnütz verstreicht und du sehr grosse Mühe mit Bannen haben wirst.
    Auch wäre ein Armeestandartenträger auch eine Überlegung wert, da die Krieger des Chaos mit dem Wegfallen der Alten Regel: Der Wille des Chaos nun anfälliger für Moralwertstests geworden sind.
    Den Helden auf Moloch finde ich gut, das Schwert der Veränderung macht viel Spass, wenn es wirkt. Aber der zweite Erhabene würde ich weglassen, da 164P. nur zum jagen von Kriegsmaschinen zu verwenden für mich zu viel sind. Sinnvoller sind da Chaoshunde mit der Aufwertung Vorhut. Die deutlich weniger Punkte verschlingen.


    Zu den Kerneinheiten: Ich finde die Barbaren als Trupps aus 20 Modellen pro Einheit lohnt sich nicht, da die Barbaren im Nahkampt, trotz dem Mal des Nurgle schnell fallen werden. Zusätzlich finde ich, das Chaoskrieger im Kern eine Bessere Figur machen würden als Chaosbarbaren. Für zusätzlich 35 Punkte auf die 250 erhältst du einen 15 Trupp Chaoskrieger mit Mal des Nurgle Schilden und voller Kommandoeinheit.


    Die Chaosritter sind gut, aber ich würde die Lanze für Verzauberte Waffen austauschen, da für die meisten Trupps die zusätzliche Stärke beim Aufprall nicht gebraucht wird und du in den darauffolgenden Runden an Offensivkraft verlierst.
    Für die Schädelbrecher gilt dasselbe.

    • Offizieller Beitrag

    Sinnvoller sind da Chaoshunde mit der Aufwertung Vorhut. Die deutlich weniger Punkte verschlingen.


    Ich würde bei KM.Sprintern auf Flieger oder Reiter setzen.
    Hunden wird man oft einfach etwas in den Weg stellen. Und wenn die eins nicht können, ist es kämpfen. Wenn man die erste Runde hat, kommt man evtl in eine Poition, ausserhalb der Gegnerfronten und kann danach angreifen (sofern man nicht zerchossen wird), aber ansonsten wirds eng. Es müssten schon recht große Hundemeuten sein. 10er Riegel werden meist sogar an feindlichen Schützen scheiterm. Zumal Hunde ohne General in Reichweite auch oft an Panik leiden werden.
    Reiter sind etwas schenller und offensiv stärker. Flieger sind deutlich agiler.
    Hunde mit Vorhut sind billiger, aber wohl auch unsicherer. Ausser man stellt größere Einheite, die dann wieder träger werden.