2222 punkte was sollte rein

  • *************** 1 Kommandant ***************
    König, General, Schild, Schildträger
    + 1 x Meisterrune der Flinkheit, 1 x Kraftrune, 1 x Feuerrune, 1 x Panzerrune, 1 x Meisterrune des Trotzes -> 125 Pkt.
    - - - > 298 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Thain
    + 1 x Gromril-Meisterrune -> 25 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Runenschmied, Schild
    + 1 x Meisterrune der Balance, 1 x Magiebannende Rune -> 75 Pkt.
    - - - > 147 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************
    39 Langbärte, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 571 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    28 Hammerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 1 x Grungnis Meisterrune -> 50 Pkt.
    - - - > 416 Punkte


    Kanone
    + 1 x Schmiederune, 1 x Brandrune -> 40 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 2 x Durchschlagsrune -> 75 Pkt.
    - - - > 155 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune -> 50 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2222



    habe das mal weitestgehend übernommen nur halt aus den 35 39 gemacht und aus 30 28 ... die lücken fülle ich dann mit charakteren auf ... und hab kleinigkeiten geändert... werde das mal ausprobieren so wies da steht ... aber hab immernoch fragen ... ist die mr der balance wirklich der vernichtenden vorzuziehen ... und mir ist grad die idee gekommen statt dem ast nen meistermaschinisten für die grollschleudern einzupacken ... fragen über fragen xD

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Ich nehm immer die Meisterrune der Balance mit die hilft über das ganze Spiel über und nicht nur einmal, was vorallem bei unterstützungszaubern wichtig sein kann. Ob man einen AST oder einen Meistermaschnisten mitnehmt ist schwierig zu sagen. Bei den zwei Grollschleudern (für die Kanone ist der MM ziemlich unwichtig) kann man schon auch zum MM tendieren. In beiden Fällen kann ein Fehlen fatal sein. ich würde mal beides ausprobieren und dann entscheiden.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • werd ich mal machen... mit der balance rune hast du schon recht ... noch ne frage fällt mir grad ein ... dem könig hab ich jetzt ja die feuerrune gegeben weil fünf punkte drin waren ... schnelligkeitsrune kostet auch fünf und er hätte ini 5 wodurch er eher mal trefferwürfe wiederholen könnte ... oder vll gar nicht auf den könig und die zweite groll brennend machen

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Bei mir geht ein AST ganz klar vor einem MM.
    Auch MW9/10 ist mal schnell verpatzt, vor allem wenn der Gegner alle möglichen passiven Boni (von Gliedern über Angriff bis zu Flanke/Rücken) bekommt und die eigenen Zwerge nicht genug Schaden machen.


    Warum den König mit Schild? Platz für eine Steinrune hättest du noch. Würde eher eine ausgerüstet 2Handwaffe nehmen.


    Runenschmied und AST sind mir ehrlich gesagt nicht gut genug geschützt. Der Thain sollte wenigstens einen Rettungswurf bekommen und den RS würde ich ganz weit vom Nahkampf fernhalten. Auch wenn (zumindest bei mir)
    nur sehr selten direkt auf die Chars geschlagen wird, fällt mit ihm dein ganzes Bannpotential.


    Warum brauchst du für die Langbärte das Grenzläufer- Upgrade? Wurfäxte haben sie nicht und angreifen können sie in ihrer ersten Runde als Kundschafter sowieso nicht. Dementsprechend hat der Gegner genug Zeit, um ihnen etwas in den Weg zu stellen oder sie zusammen zu schießen/zaubern.



    Ich hatte heute mit 2000 Punkten gegen Skaven gespielt. Mit dabei hatte ich einen Panzerkönig, einen gut geschützten AST und einen RM mit MR der Balance. Das hat mehr als ausgereicht, um dem Skaven die Magiephase zu versauen und trotzdem noch ordentlich im Nahkampf Schaden auszuteilen bzw von der Einheit wegzuhalten. Wie wäre es damit?

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • grenzläufer für vorteile beim aufstellen und wenn der gegner ne ballerburg etc stellt und hinten bleibt dass die schnell da sind ...


    runenmeister passt punktetechnisch nicht rein ...


    das mit dem moralwert sehe ich gleich ... nur wo könnte ich 70 punkte lockermachen für nen nackten maschinisten ...


    runenschmied wollte ich sowieso zurückhalten aber an sich brauch ich bei dem egl nicht mehr schutz ... beim ast hätte ichs auch lieber mit mehr aber wo die punkte hernehmen ...


    will egl auch auf nichts weiteres verzichten was so drin ist im moment ...


    ich spiele auch sonst einfach nur ne zweihandwaffe beim könig ... dachte das ist auch mal effektiv aber auch sehr punktelastig ... wenn man schild wegnimmt und nur zweihandwaffe ohne runen dafür ne steinrune sinds dann ca 50 punkte gespart ... dann vll grenzläufer weg sind 40 da wären die 70 freien punkte aber weiss nicht ob mir mein könig dann noch genug austeilt

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • *************** 1 Kommandant ***************
    König, General, Zweihandwaffe, Schildträger
    + 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune, 1 x Meisterrune des Trotzes -> 75 Pkt.
    - - - > 251 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Thain
    + 1 x Gromril-Meisterrune -> 25 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Runenschmied, Schild
    + 1 x Meisterrune der Balance, 1 x Magiebannende Rune -> 75 Pkt.
    - - - > 147 Punkte


    Meistermaschinist
    - - - > 70 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************
    39 Langbärte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 532 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    28 Hammerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 1 x Grungnis Meisterrune -> 50 Pkt.
    - - - > 416 Punkte


    Kanone
    + 1 x Schmiederune, 1 x Brandrune -> 40 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 2 x Durchschlagsrune -> 75 Pkt.
    - - - > 155 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune -> 50 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2206



    sieht dann so aus ... muss auch sagen jetzt so im nachhinein grenzläufer sind schon nicht so sinnvoll weil die sind ja dann da alleine vorm gegner ... sind ja noch 16 pkt über für kleinkram ... was mir hier sorgen macht ist 1. könig teilt nciht aus ... 2. 70 !!! punkte für artilleriewürfel wiederholen

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Ich spiele den König gerne noch besser geschützt sprich noch teurer und auch nur mit ZHW. Er ist immer noch extrem stark er kann eine ganze Einheit oder selbst den mächtigsten Kommandanten aufhalten. Ich denke die Liste ist ziemlich gut, ist halt wieder eine recht klassische Liste. Glaub mir du wirst den MM lieben denn die größte Gefahr ist nicht, dass die Grollschleudern sich selbst sprengen sondern dass siese nicht schießen können und das womöglich 2 Runden lang. Das wirst du einfach hassen, daher ist der MM elementar, sonst wirst du mit Zwergen mit Masse erdrückt. Desweiteren nicht vergessen, dass du auch die Genauigkeit beim treffen erhöhen kannst mit dem wiederhohlen des Atelleriewürfels.
    Ach ja die 16 Punkte: Möglichkeiten: AST magische Waffe, MM Ausrüsten (Pistolenpaar,Steinrune...), Langbärte Standartenrune, zusätzlich Runen GS...

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • ja hast ja recht ... aber die 70 pkt kommen einem immer so viel vor für sowas "kleines" ... hab überlegt für 15 pkt mr der unverwundbarkeit an den könig zu packen ...

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • mit der letzten liste hast du zu wenig kernpunkte...^^


    ich wüsste jetzt aber auch nicht mehr, wo man noch punkte einsparen könnte

  • aaaah verdammt ... ja das krieg ich irgednwie hin xD


    einen hammerträger raus da kommt dann noch runenschmied oder ast in die lücke und ne kampfrune auf die langbärte dann kosten die 557 xD dann hab ich noch drei punkte über


    vll beim runenschmied schild weg und zweihaender dran ... was ist da sinnvoller?


    hab grad ueberlegt dem schmied nix zu geben und dem ast ne feuerrune damit er angst verursacht gegen manche modelle

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

    3 Mal editiert, zuletzt von Thorgrad ()

  • Was meinst du mit "fuer angst"? ^^

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt