Mierce Miniatures - Darklands - Banelegions

  • Hallo,
    auf der Suche nach Alternativen und anderen Systemen, bin ich vor einigen Jahren auf Banelegions gestoßen. Zuerst haben mich die Miniaturen (Auch wenn der Begriff bei den meisten Modellen kaum noch zutrifft) deswegen interessiert, weil sie schöne Alternativen zu Warhammermodelle bieten, von denen es bis zum damaligen Zeitpunkt nur Regeln im Armeebuch gab aber eben keine Modelle (Grinderlak, Zyghor oder Ghorgor.


    Zwar hat GW mittlerweile nachgebessert und es gibt (fast) für jedes Monster/Einheit aus den Armeebüchern original GW-Modelle.
    Dennoch haben mich die sehr detailierten Miniaturen von "Mierce Miniatures", wie es mittlerweile heißt nie losgelassen. Da sie wirklich sehr schön detailiert sind und eine sehr gute qualität besitzen.
    Seit einiger Zeit existiert nun auch ein Regelwerk und aus ein paar Miniaturen scheint nun ein System geworden zu sein, mit eigenen Völkern (12 Völker sind es bislang, zwar sind einige nur mit wenigen Miniaturen bestückt, aber sie sind ja grade erst am Anfang)
    Die Preise wirken auf den ersten Blick recht teuer. Aber da sich die Modelel auf der Forgeworld-Ebene messen müssen, sind die Preise niocht mehr so dramatisch


    Nun wollte ich mal von euch wissen, was haltet ihr von den Minis. Was wäre für euch eine echte Alternative für das GW-Original, hat jemand Erfahrung mit dem System "Darklands", würdet ihr es mal spielen wollen?


    Kurz gesagt, ich eröffne einen Meinungsthread über, für mich, sehr schöne Miniaturen


    Das einzige was ich bislang zu kritisieren habe, die Namen sind echt gewöhnungsbedürftig und echte Zungenbrecher :mauer:


    Für diejenigen, die diese Miniaturen noch nicht kennen, hier der Link zur Homepage:


    http://www.mierce-miniatures.com/index.php

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Die Miniaturen an sich sind schön, nur alle etwas groß. Weis nicht wie das auf dem Tisch wirkt wenn man fast nur Großmodell rumschiebt.


    Bist du dir eigentlich sicher , dass das Regelwerk schon erschienen ist? Hab es auf den 1. Blick nichts auf der Homepage finden können. Interresieren würds mich nämlich schon.
    Allerdings würd ich vorsichtshalber nur über einen deutschen Zwischenhändler bestellen, hinter Mierce Miniatures stehen die gleichen Leute wie damals hinter Maelstrom Games und das hat für einige Kunden ja weniger gut geendet.

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Habe meine 4 Modelle über einen anderen Händler erhalten.
    Direkt da würde ich glaub ich nicht bestellen.


    Nein, bin mir nicht sicher. Es gab vor einigen Monaten mal eine Ankündigung, dass es bald erscheinen soll.


    Die Größe ist echt OK
    Habe diesen Klötenstier....sorry...die Ghorgor Varriante von denen (Habe in meinem Profil ein Bild von meinem drinne) und ich habe auch das original von GW....ich glaube ich versuche die gleich mal nebeneinader zu fotografieren....damit man den Unterschied sieht.
    Die Größe passt ganz gut.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • So, 2 Vergleichsphotos (Leider ist die Qualität nicht so besonders)


    Die Chimäre ist jedoch noch nicht ganz fertig und das Vergleichdonnerhorn wartet noch auf die Basegestaltung :tongue:

  • Die Modell sind echt schön, danke für die Bilder.


    Aber hier wieder meine Bedenken für das Spiel, die Viecher sind mir einfach zu groß. Es gibt halt noch kaum 28 bzw. 32 mm Modell. Was wohl auch der Tatsache geschuldet ist, dass Darklands aus Banelegions hervorgegangen ist.


    Ich kann mir einfach schlecht vorstellen wie eine Schlacht nur mir diesen Großmodellen auf der Platte wirkt.

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Ja, in erster Linie haben die viele Monster. Die sind nun mal ein wenig größer 8)
    Aber die haben auch kleinere Minis die 28-32cm. Davon habe ich diesen Dunkelelfen AST. Also der Maßstab passt ganz gut. Auch wenn die Mierce M. (ehem. Banelords) Version recht zierlich wirkt.


    Aber in erster Linie scheinen die sich mehr auf Monströse Invantrie und höhere Bestien zu konzentrieren. Glaube auch, dass wenn die Regeln herauskommen, dass man bei deren Spiel recht wenig über den Tisch schieben wird.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Habe gerade eine E-Mail von Mierve Miniatures erhalten.
    Morgen haben sie den ganzen Tag Black Friday. Da gibt es wohl 25% auf alles. Gilt allerdings nur morgen:


    Da ich eh morgen da bestellen wollte, kommt mir das ganz gelegen 8)

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Gibt es denn mittlerweile Erfahrungen mit der Spielbarkeit und dem Spielstil? Der Adventskalenderbeitrag hat ja neugierig gemacht, aber es sieht nicht so aus, als gibt es dan genug Modellvielfalt für richtige Spiele.

  • Leider nein. Mein Englisch ist gerade mal ausreichend um die Regeln gerade so zu verstehen.
    Bin grade dabei zwei Armeen spielbar zu machen und werde mich dann mal noch intensiver mit den Regeln beschäftigen.


    Ein paar Dinge kann ich schon zu den Regeln sagen.


    Eben extrem viele Lebenspunkte bei sehr großen Monstern.
    Sprich eine Schlacht benötigt recht wenig Modelle


    Ist kein Massensystem


    Und einiuge Armeen sind schon verdammt vielseitig und bieten genügend Alternativen
    Andere sind noch sehr mau oder noch gar nicht spielbar.
    Da sollen demnächgst aber einige neue Release (Komisches Wort :D ) erscheinen.


    Bei YouTube kann man sich einige Spiele ansehen.
    Und die Regeln sind ja frei auf der Homepage verfügbar

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8