Hi Ich würde mal gerne eure Erfahrungen wissen...
... wie setzt ihr den Chaosgeneral auf Mantikor ein?
... was für Ausrüstung / Magische Gegenstände nutzt ihr?
Bin gerade fertig mit anmalen und würde ihn gerne mal einsetzen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi Ich würde mal gerne eure Erfahrungen wissen...
... wie setzt ihr den Chaosgeneral auf Mantikor ein?
... was für Ausrüstung / Magische Gegenstände nutzt ihr?
Bin gerade fertig mit anmalen und würde ihn gerne mal einsetzen.
In Hinblick darauf, dass dir solche Modelle gern einmal mit Kanonen oder ähnliches zerballert wird, hat sich bei mir die 2. Reihe hinter 2 Glieder monströses Irgendwas (beim mir Zerschmetterer, Schleimbestien, Drohnen und bei dir wahrscheinlich Trolle, Oger, Drachenoger) bewehrt.
Gegen Bögen, Armbrüste, etc. hilfst es zwar nicht, allerdings doch recht zuverlässig gegen Kanonen, da deren Kugeln gern einmal in dem monströsen Zeug stecken bleibt.
Ansonsten wie immer. Alleine sollte man mit sowas keine Horden angehen, denn die haben entweder zu viele passive Boni oder sind gegen dich standhaft. Als Unterstützer sind Monsterkommandanten oder -Helden extrem stark.
Also zuerst einmal: Schickes Modell (!!) Gefällt mir sehr gut
Der Einsatz des Blautons an den Flügeln war sehr mutig - aber ich finde die Umsetzung Klasse und sieht auch sehr stimmig aus..
Was taktische Tipps angeht so kann ich nur unterschreiben, was oddman gesagt hat.
Du kannst alternativ auch Chimären (2) mit Regeneration nutzen um Kanonenkugeln zu stoppen.
Aber was das eigentliche Problem ist, ist (und das habe ich auf dem harten Weg lernen müssen) dass man mit einer Kanone Mantikor und General separat anvisieren kann. Es ist also egal was für einen tollen Rüstungswert dein General hat, was er für einen Rettungswurf hat und dass ihn seine magischen Gegenstände Schaden vom 1. Fernkampfangriff ignorieren lassen.
Was zählt ist der popelige Schutz des Mantikors und der ist schnell weg.
Im direkten Vergleich ist da ein Dämonenprinz einfach effektiver und wird deshalb eher genommen.
Aber lass dich nicht entmutigen - für Fun-Spiele ist er immer noch super
Also ich habe ihn bis jetzt 2x eingesetzt. Und er hat keines der beiden Spiele überlebt.
Das erste Mal gegen Zwerge....was soll ich sagen. Kanonenkugel und er hatte nur noch einen LP. Dann kam er in den Nahkampf, hat eine Menge Zwerge getötet, dann schlugen die übrigen zurück und der arme fand seine letzte Ruhe.
Das zweite mal gegen Oger war er besser dran. Wurde von einer Chimäre gedeckt (Regeneration ist schon was feines und kann Kanonenbesatzung echt zur Verzweiflung bringen).Erwischte dann zusammen mit der Chimäre den Hauptblock von Eisenwänsten Tyrannen und AST in der Flanke und die drei (Mit General) haben in diesen einen Nahkampf die Schlacht entschieden.....aber auch da, fiel der Mantikor, aber er hatte sich verdammt gut geschlagen.
Ich sag es mal so...ein Mantikor kriegt gerne mal auf die Fresse, teilt aber auch genau so gut aus.
Auch wenn er keines der beiden Spiele überlebt hat, ein Mantikor macht echt viel Spaß zu spielen. Mehr als irgend ein gemaxter General oder sowas. Darum geht es doch eigentlich...
Zum Modell...ich habe mich unglaublich schwwer getan es zu bemalen, ähnlich wie die Chimäre )An der ich grade sitze. Da sie ein sehr seltsames Design haben was ich nicht wirklich mit Farben in Verbindung bringen kann (Hoffe man versteht, was ich meine)
Ich habe am Sonntag den Chaosgeneral auf Mantikor eingesetzt
Mit folgender Ausrüstung
Kriegsherr des Chaos
+ Mal des Tzeentch
+ Hellebarde
+ Geschuppte Haut
+ Krone der Herrschaft
+ Talisman der Bewahrung
+ Mantikor
+ Eisenharte Haut
+ Giftschwanz
Wir haben zwei Spiele gespielt ...
... gegen Echsenmenschen, hier hat er ein Regiment Sauruskrieger klein gemacht.
... gegen Dunkelelfen Hier hat er 40 Armbrustschützen und zwei Repetierspeerschleudern überlebt (mein gegner hatte auch sehr beschissen gewürfelt).
Gesamte Armeeliste
1 Kommandant: 513 Pkt. 20.5%
3 Helden: 520 Pkt. 20.8%
3 Kerneinheiten: 692 Pkt. 27.6%
1 Eliteeinheit: 255 Pkt. 10.2%
2 Seltene Einheiten: 514 Pkt. 20.5%
*************** 1 Kommandant ***************
Kriegsherr des Chaos, General, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Geschuppte Haut
+ Krone der Herrschaft, Talisman der Bewahrung
+ Mantikor, Eisenharte Haut, Giftschwanz
- - - > 513 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Rüstung des Schicksals
+ Armeestandartenträger
- - - > 201 Punkte
Hexer des Chaos, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
+ Magiebannende Rolle
- - - > 150 Punkte
Erhabener Held, Mal des Nurgle, Schild
+ Eiterkeule
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 169 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
28 Chaoskrieger
- - - > 392 Punkte
5 Chaosbarbarenreiter
- - - > 70 Punkte
20 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Flegel, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 230 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 255 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion, Verzauberte Waffen
+ Kriegsbanner
- - - > 299 Punkte
Chaosriese, Riese des Nurgle
- - - > 215 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2494