2000Pkt. Blood Angels Armeeliste (Just 4 fun)

  • Hi Leute! Hätte gerne Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu folgender Armeeliste:


    Golden Wings Armeeliste (Blood Angels Nachfolgeorden)


    HQ:


    Scriptor 140Pkt.


    Sprungmodul,Plasmapistole


    Reclusiarch 160Pkt.


    Terminatorrüstung(Sturmbolter)


    Elite:


    6 Terminatoren 245Pkt.
    SchwererFlammenwerfer


    Angeschlossen: LandRaider Crusader (Multimelter) 260Pkt.


    Ordenspriester 115Pkt.
    Energiefaust


    2Sanguiniuspriester 160Pkt.
    1x Sprungmodul, 1x Terminatorrüstung



    Standard:


    10 Taktischer Trupp 180Pkt.
    Schwerer Bolter, Plasmawerfer


    10 Sturmtrupp 250Pkt.
    Sergeant mit Energiefaust+Plasmapistole, 2xMelter


    9 Todeskompanie 265Pkt.
    2x Energiewaffe, Energiefaust, Energiehammer


    Angeschlossen: 50Pkt.
    Rhino


    Unterstützung:


    6 Devastortrupp 176Pkt.
    Plasmakanone, 2xRaktenwerfer, Laserkanone


    Gesamt: 2001Pkt.


    Alternativ hab ich noch zum Devastorsquad nen Predator Annihilator (180Pkt).
    An Modellen hab ich ansonsten leider nur noch ne Ehrengarde mit Sprungmodulen, 4 Bikes, nen Landspeeder und einen Razorback mit sync. Laskannon. Möchte nicht wirklich großartig neu zukaufen müssen sondern mit dem Soielen was da ist. Umbauten sollten jetz nicht das Problem sein.


    Scriptor mit Sprungmodul und den Sanguiniuspriester mit Sprungmodul würde ich in den Sturmtrupp packen. Der Ordenspriester mit der E-Faust in die DK und mit rein ins Rhino.
    Der Reclusiarch und 2. Sanguiniuspriester zu den Termis in den Crusader.

  • Tu die DC in den LR und lass die Termies schocken. Die Termies kriegen dann zwar aufs Maul, können aber mit einer schweren Waffe Stress machen und nutzen ihre SB. Die DC muss den Angriff bekommen und hat nur den 3+ Save. Vielleicht kannst du den Reclusirchen rausnehmen, er ist zwar ne gute Alternative zum Captain, aber zwei Sangpriest und ein Ordensoriest sollten reichen um die Trupps aufzuwerten, zumal 160 Punkte schon viel sind. Eher nochmal Devast.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • Hmm, ehrlich gesagt hätte ich sehr viel an der Liste auszusetzen, bzw. viele Verbesserungsvorschläge, aber da du nur die Modelle hast, sollte ich versuchen mit den vorhandenen Modellen zu planen um deien Liste zu optimieren...
    Falls du und dein Gegner kein Problem mit Proxxies haben, würde ich dennoch hier und da was ändern...


    Der Scriptor ist zwar gut, aber kaum geschützt, was bei denen oft das größte Problem ist...
    Ich spiele Scriptoren eigentlich nur noch in Termirüstung mit Sturmschild und Psi-Axt, damit teilen die trotz Ini1 gut aus, weil die viel einstecken können...
    Wenn du deinen Scriptor mit Sprungmodul aber so spielen willst, rechne damit dass er ein One-Hit-Wonder bleibt, also dein Ziel sehr gut wählen...
    Die Plasmapistole kannst du aber weglassen, kostet nur unnötig Punkte


    Der Reclusiarch ist ok so, kenne das schöne Modell mit der Ausrüstung...
    Würde ihn aber zB. mit E-Klauenpaar spielen, da er dann im Angriff 5 Attacken hat, bei denen er Treffer- und Verwundungswürfe wiederholen darf...
    Alternativ mit seinem Energiestreitkolben und nem Kombi-Melter, da er ja eh in normalen Termis steht...


    Die Termis sind sicherlich ok so, bevorzuge aber gerade mit Reclusiarch und Sanguiniuspriester sind Sturmtermis viel besser...
    Da du aber die Modelle hast, kannst du halbwegs damit haushalten, die Termis müssen dann aber dennoch recht offensiv eingesetzt werden, wegen gennanten Gründen und Landraider...
    Denk immer daran, dass der Angriffsbonus durch Reclusiarch entscheidend ist, leider sind normale Termis dafür wirklich nicht optimiert, auch weil der Angriffsbonus durch den Sanguiniuspriester mit E-Fäusten nur in den seltensten Fällen ein zusätzlicher Vorteil sind, auch hier nochmals der Hinweis auf Sturmtermis mit Klauen und Hämmern...


    Der Ordenspriester muss nicht sein, kannst du auch komplett rauslassen...


    Die Sanguiniuspriester sind gut so, werden dir auch gute Dienste leisten...


    Der Taktische Trupp ist nicht nötig, gerade bei Blood Angels hast du bessere Wahlen, aber du hast ja die Modelle...
    Wenn schon ein taktischer Trupp, dann am bestne mit Laserkanone (ist hier billiger als bei den Devastoren) und Plasmawerfer oder Melter, dazu ein Razorback und dann in Kamptrupps aufteilen. Hat so bei mir immer gut funktioniert und wenn du sie unbedingt spielen willst, dann so^^


    Der Sturmtrupp ist gut so, würde aber auch hier die Plasmapistole bei dem Sergeant weglassen, gibt wieder Punkte frei...


    Die Todeskompanie ist stark, aber auch teuer. Mit Ordenspriester/Reclusiarch im Angriff sehr stark, aber noch teurer.
    Eventuell den sogar den Ordenspriester in Servorüstung als Reclusiarch spielen und den anderen rausschmeissen, dann statt den Termis der Todeskompanie anschließen...
    Rhino ist suboptimal, weil sie nach dem Aussteigen nicht Angreifen können, wodurch sie sehr vie lschwächer sind.
    Hier könnte man ihnen eventuell sogar den Landraider geben, der dank Sturmrampe gut funktionieren würde...


    Der Devastortrupp ist leider auch suboptimal, da er verschiedene Waffen hat, aber nur auf ein Ziel schießen kann.
    Ich empfehle hier entweder die Splittung in 2 5er Trupps mit jeweils nur 2 schweren Waffen, oder halt Proxxen von gleichen Waffen (empfehle Raketenwerfer)


    Für die übrigen Punkte sollte der Predator gut reinpassen, die Bikes sind auch spielbar, vor allem mit angeschlossenem Sanguiniuspriester auf Bike...
    Auch die Ehrengarde ist durchaus gut spielbar, man muss allerdings aufpassen, da sie schnell teuer wird...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also laut BA Codex dürfen Reclusiarchen keine E-Klauen haben... leider :( werde den wohl aus den Termis streichen und vermutlich den OP aus der DC zum Reclusiarchen befördern :)


    Die Lascannon würd ich nur ungern in den Takt. Trupp stecken, da der eigentlich Infaterie jagen soll. Ein bisschen Fernkampfpower schadet nie. Eher geb ich dem Sergeant noch einen Plasmawerfer. Hab letztens ein Testspiel verloren, weil ich zu wenige DS 2 Waffen mit hatte...


    Eher wirds wohl werden den TT in Kampftrupps aufzuteilen und dem einen Teil den Razorback mit sync Lascannon zu geben.


    Vorallem kann ich mit dem Setup vom Devastortrupp sowohl Infanterie als auch Fahrzeuge aufs Korn nehmen (gut, Lascannon ist gegen Infanterie wohl ein bisserl heftig :O )


    Mit dem Scriptor hast du natürlich recht... Aber sollten nicht die 11 anderen Modelle mit FnP Schaden vom Scriptor abhalten können?


    Oder vielleicht ohne Sprungmodul und in den Takt. Trupp rein?




    Achja, Sturmtermis stehen noch als einziges auf der Einkaufsliste :tongue:



    PS: wie würdest du eine Ehrengarde mit Sprungmodulen spielen? (Ausrüstung?)

  • Ja gut, dann Reclusiarch mit normaler Waffe in die TK und gut...


    Die Laserkanone ist insofern da fut, weil sie im taktischen Trupp 10 Punkte billiger ist, als im Devastortrupp und im 10er Trupp kannst du ja den 5er Trupp mit Laserkanone hinten stehen lassen und Panzer damit jagen, die anderen 5 mit Sergeant und Spezialwaffe kommen in den Razorback und werden halboffensiv eingesetzt...


    Was die Devastoren angeht- klar, kannst du so beides abfeuern, aber beides nicht optimal- feuerst du zB. auf Panzer, ist die Plasmakonone oft zu wenig, feuerst du zB. auf Terminatoren, kommen die Raketen nicht durch die Panzerung, feuerst du auf leichte infanterie, hast du zu wenig Schuss...
    Devastortrupps sind nur optimal, wenn sie alle die gleichen Waffen tragen, da sie den Beschuss ja nicht aufteilen können, darum ja mein Vorschlag zB. 2 5er Trupps zu stellen, dafür jeweils nur 2 passende Waffen rein...


    Was den Scriptor angeht, kann funktionieren, muss aber nicht...
    Zudem kann es ja auch sein, dass du eine Herausforderugn nicht ablehnen kannst, oder der Gegner gezielte Hiebe gegn ihn führt, was Charaktermodelle bei Trefferwürfen von 6 ja können, dann fällt der mit nur 2LP einfach zu schnell...
    Im taktischen Trupp ist er einfach nicht gut, weil er dort keine sinnvolle Aufgabe hat...
    Wie gesagt wäre der in Termirüstung in Sturmtermis der Hammer...
    Dann kann er auch die Aufgabe des Reclusiarchen übernehmen und ihnen nen ordentlichen Nahkampf-Buff zu verpassen, auch wenn sie nicht angreifen. Raus aus nem Landraider und richtig aufräumen...


    Und was die Ehrengarde angeht- ja, ich würde sie mit Sprungmodulen spielen, vor allem des Fluffs wegen...
    Rein spieltechnisch sind die dann recht teuer, aber halt flexibel, je nach Ausrüstung und angeschlossenen Charaktermodellen und je nach Taktik/Gegner können die halt jedes Ziel angehen...
    Würde ich aber zuletzt in die Wahl aufnehmen, vorher gibt es andere Prioritäten...
    Du hast übrigens recht wenige punktende Einheiten für die Punktzahl, darum auch ein Grund mehr die Trupps eventuell in Kampftrupps aufzuteilen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Dann werde ich mir das mit der Laskannone nochmal überlegen :)



    Also werde ich wohl die Termis schocken lassen und die DC in den Landraider stecken.


    Ausserdem würd ich irgendwie gern die Ehrengarde spielen, eben weil sie so schön Fluffig sind und den Scriptor mit Sprungmodul da mitreinnehmen.


    Wenn ich auf Reclusiarch und Rhino verzichte hab ich somit 210Pkt. zu vergeben. Eventuell spar ich mir vorerst noch den Sanguiniuspriester in den Termis, da ich mit denen sowieso nicht zwingend in den Nahkampf gehe und nehme dafür den Razorback für den Taktischen mit.


    Ein 10er Devastortrupp wird sich Punktemässig dann leider nicht ausgehen... Da muss ich mir noch was überlegen. Eventuell noch eine 2. Plasmakanone rein (2x Plasmaschablone sollte auch gegen Termis gut sein)?

  • Plasmakanonen sind gegen Termis super...


    10er Devastoren lohnen wirklich eher selten, wobei 6 oder 7 Mann gar nciht verkehrt sind, da man so 1-2 Opfer-Marines gegen Beschuss davorstellen kann...
    Darum ja die Idee mit deinen 4 schweren Waffen je 25er Einheiten zu bilden, jeweils nur mit 2 schweren Waffen, zum einen weil du eh nicht mehr Modelel dafür hast, zum anderen weil du dann flexibler bist und 2-3 Opfermarines hast (Signum beim Sergeant nicht vergessen !!!)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT