Zeichen der Space Wolves

  • Hallo zusammen,
    ich hoffe das ein ähnlicher Beitrag nicht schon erstellt wurde, ich hatte zumindestens keinen gefunden.
    Ich
    weis das es eine blöde Frage ist weil es im Codex erklärt wird aber ich
    bin trotz Erklärung verwirrt und hoffe das ihr mir hier helfen könnt.


    Ich fange jetzt mir den Space Wolves an und bin momentan mit dem Codex zu gange.
    Dort werden die "Zeichen der Space Wolves" erklärt, aber da sind so ein paar sachen für mich noch offen.


    1.
    Die Rudelzeichen versteh ich ja noch zu größten Teil, die unterteilung
    in Wolfscouts, Blutwölfe, Graumähnen, Wolfsfänge und Wolfsgarde, das ist
    ja alles verständlich aber was wäre jetzt
    z.B. mit den Himmelwolf-Sturmrudel oder Sturmwolf-Bikerrudel, zu welchen der aufteilung würden die gehören?


    2.Was
    hat es mit den den Großkompanie Zeichen auf sich? Wenn ich Logan
    Grimnar in meiner Armee führe müssen dann alle anderen Truppen sein
    Zeichen führen?
    DIe gleiche frage ist wenn ich z.B. Logan Grimnar UND
    Ragnar Schwarzmähne habe, müsste dann die einehäfte der Armee das eine
    Zeichen tragen und die andere häfte das andere Zeichen?
    Und die
    letzte Frage zu dem Thema: Das Zeichen des Großen Wolf, dann ich jeden
    zum Großen Wolf ernennen oder muss ich da irgendwas beachten?



    Ich
    weis ich kann die Figuren bemalen wie ich will aber ich find das eine
    sehr coole Idee mit den Zeichen und möchte es dann Richtig machen.
    Wenn
    Fragen von mir hier im Forum oder im Codex schon erklärt werden bitte
    ich um Entschuldigung dann hab ich das noch nicht gefunden oder
    überlesen.


    Vielen Dank für die Hilfe
    MfG
    Monkeyking

  • Hallo und willkommen auf Fenris,


    ich werde mich bemühen, deine Fragen zu klären. Falls ich wo falsch liege, kann mich gerne jeder korrigieren, bin schon etwas eingerostet ^^

    1.
    Die Rudelzeichen versteh ich ja noch zu größten Teil, die unterteilung
    in Wolfscouts, Blutwölfe, Graumähnen, Wolfsfänge und Wolfsgarde, das ist
    ja alles verständlich aber was wäre jetzt
    z.B. mit den Himmelwolf-Sturmrudel oder Sturmwolf-Bikerrudel, zu welchen der aufteilung würden die gehören?

    Diese rekrutieren sich traditionell aus den hitzköpfigen Blutwölfen, da alle anderen viel zu vernünftig sind. Donnerwolf-Kavallerie gehört andererseits zu der Wolfsgarde.


    Logan Grimnar ist derzeit Großer Wolf und Herr über alle Großkompanien. Damit trägt Logan Grimnars Großkompanie das Zeichen des Großen Wolfs auf dem Schulterpanzer. Das Zeichen für Logan Grimnars Großkompanie, das im Codex abgebildet ist, ist das, welches die Großkompanie hatte, bevor Grimnar zum Großen Wolf wurde. Ragnar und Logan kombiniert zu spielen, macht gar keine Probleme, es bringt halt jeder Teile seiner Großkompanie zum Kampf mit. Die Zeichen führen "muss" keine Einheit um das spezielle Charaktermodell zu spielen. Das ist regeltechnisch reiner Fluff, soweit es mich betrifft. Du kannst dir auch eine ganz eigene Heraldik einfallen lassen, wenn dir die Abzeichen nicht gefallen oder du die Abziehbilder nicht magst (kann eine ganz schöne Pfriemelei sein ^^)


    Ich hoffe dir ist das Ganze jetzt ein wenig klarer und nochmal Willkommen bei den Wölfen! :)

    1500 Pkt. Space Wolves


    1200 Pkt. Dark Eldar


    1000 Pkt. Zwerge

  • Super !
    Vielen Dank für die hilfe jetzt hab ich es versteanden.
    Ich weis das das alles kein muss ist aber wie ich schon erwähnt hatte finde ich diese ganze "zeichen-Geschichte" echt eine feine Idee und möchte das mit einsetzten und auch
    möglich genau machen.


    Ich hab da noch zwei fragen und dann ist mir alles klar:


    1. Du hattest gesagt das dei Himmelswolf-Sturmrudel zu den Blutwöfen gehört wegen ihrer Hitzköpfigkeit, ich gehe davon aus das du damit die Sonderregel -> Hitzköfig meinst.
    Das würde heißen das die Sturmwolf-Bikerrudel auch Blutwölfe sind, weil sie diese Sonderregel auch besitzen.
    Liege ich damit richtig?


    2.gibt es bei den Fahrzeugen (Landspeeder-Schwadron, Rhino etc.) auch eine einteilung oder ist es dort mir überlassen das ich die passenden Zeichen auftrege?


    Vielen Dank nochmal für die hilfe und schonmal danke für die noch komenden Hilfen
    MfG
    Monkeyking

  • zu 1. ja Himmelswölfe und Sturmwolfbiker sind defakto Blutwölfe. Gesetztere Space Wolves meiden es (meist) sich auf so riskante und (in ihren Augen dumme) Dinge einzulassen, wie durch die Lüfte flattern oder wild in der Gegend rumdüsen...sowas überläßt man der Jugend ...(und neidet ihnen heimlich ihren Übermut ^^)


    Das Manko des Verdachts, ein junger Heißsporn zu sein, wenn man sich solche Spielsachen wie Bikes oder Flugmodule unterschnallt, hindert manche Wolfslords oder Wolfsgardisten aber nicht daran, es evtl. trotzdem zu tun. Einige Helden der Space Wolves geben einen feuchten Groxschiß darauf, was andere denken...freundlich formuliert ^^...wenn du welche so ausrüstest, sollten die dann natürlich wieder passend andere Abzeichen erhalten.


    zu 2. die meisten Fahrzeuge werden von erfahrenen Graumähnen gesteuert. Manchmal auch von Eisenpriestern, Landraider zB. häufiger. Einem hitzköpfigen Blutwolf würde ich zumindest kein wertvolles Fahrzeug anvertrauen...allein jedesmal die Reperaturkosten, wenn der Kerl versucht, einzuparken... :rolleyes: ... Bei einem Fahrzeug wie dem Landspeeder könnte man aber durchaus auch vermuten, dass der Wolfslord ein paar besonders nervige Blutwölfe reingesetzt hat, in der Hoffnung, dass sie dem Gegner genauso sehr auf den Senkel gehen, wie ihm...oder er sah eine Möglichkeit, die Jungs möglichst schnell möglichst weit weg von ihm zu platzieren, bevor er mit seiner Axt was tun muss, was sie bereuen würden ...du hast hier also durchaus Interpretationsspielraum (quasi zusätzliche Möglichkeit, deine ganz persönliche Version der Geschichte in Bild und Ton festzuhalten...eher nur Bild...aber ich denke, du weißt, was ich meine ;) ). Grad die Wölfe eignen sich super, um über solche kleinen Details ganze Sagas zu erzählen... :D

  • Gerne aber das wird bestimmt noch ne ganze zeit dauern.
    Ich bin eigentlich schon seit 10 Jahren dabei.
    Hatte das erste Jahr Vampiere (heute ja Vampierfürsten) gespielt und 9 Jahre Skaven aber Spielen kann man das nicht nennen ich hab immer nur bemalt und gebaut.
    Spielen kann ich bis heute nicht und jetzt nach 10 Jahren hab ich mir gesagt komm mach mal einen neustart und lern es auch mal :xD:


    Joa und jetzt fang ich mit Space Wolves an,
    hab bis jetzt aber nur den Codex und studier den.
    Als nächstes hole ich dan eine Packung "Rudel der Space Wolves" und "Sturm der Vergeltung" und aus Sturm der Vergeltung bau ich mir dann so viel wie möglich um.
    Das Problem was ich hab ich bin ein Perfektionist das heist der und der haben diese und diese Waffe soll man das auch sehen können und nicht nur auf dem Papier stehen.
    Und da ist auch das Problem weil ich mich bei manchen Waffen noch nicht entscheiden kann weil im Codex zu wenig steht also muss ich auch erst das Regelbuch durchforsten.


    Aber wenn ich dan in 5 Jahren die erste Figur fertig hab wird ein Foto Hochgeladen xD

  • Ich glaube ich fange an zu nerven ich hab schon eine neues Problem bezüglich der Zeichen.


    Ich bin gerade im Kopf meine Armee aufzubauen (was ich nehme, wie die Ausrüstung ist usw),
    und als HQ möchte ich einen Wolflord nehmen weil der geschichtlich und insgesamt perfekt zum Gesamt Bild passt.


    Das problem:
    das ist ja ein "namenloser" Wolflord,
    welches Großkompanie-Zeichen nehme ich jetzt den die Rudelzeichen sind ja Variabel aber nicht die Großkompanie-Zeichen.
    Ich kann ja nicht irgendeins nehmen dann wäre ja mein Wolflord, dieser Wolflord von der Großkompanie (z.B. Ragnar Schwarzmähne),
    zusätzlich würde das ja auch noch bedeuten das mein Wolflord dann die Eigenschaften des jeweiligen Wolfslord "übernehmen" würde.
    Wie/was mache ich am besten?


    ich hoffe Ihr versteht was mein problem ist (ich weis ist sehr kompliziert erklärt und wahrscheinlich auch unnötig aber ich bin halt perfektionist tut mir leid)
    MfG
    Monkeyking

  • Die Geschichte der Space Wolfs ist nun mal so, dass die 12 Großkompanien der Space Wolves alle ihren aktuellen Wolfslord haben. Wenn du also eins der bestehenden Zeichen verwenden möchtest, mit dem Fluff aber absolut nicht brechen möchtest, kommst nicht daran vorbei, dem verwendeten Wolfslord den Namen eines der 12 aktuellen Wolfslords zu geben. Ausweg wäre, dass du einen Held der Wolfsgarde nimmst, den der Wolfslord mit der Kommandatur betraut hat, dann kannst die bestehende Heraldik verwenden und ihm einen Namen geben, der dir gefällt. Allerdings hat dieser dann ein schlechteres Profil. :)


    Du könntest dir natürlich auch die verschollene 13. Kompanie aufbauen, von denen ist nicht so viel bekannt, da bist mit der Heraldik und den Namen ziemlich frei...allerdings wirst du da Bitz von den Chaos Space Marines brauchen ;)

    1500 Pkt. Space Wolves


    1200 Pkt. Dark Eldar


    1000 Pkt. Zwerge

  • Alternativ kannst du dir einfach die Wolfslords mal ansehen und schauen, welcher von der Beschreibung her am besten zu dir und deinem (vermutlichen) Spielstil passen würde und den dann übernehmen. Im Grunde ist da für jeden was dabei. Der Aufbau deren jeweiliger Großkompanie ist bestenfalls rudimentär festgelegt...man hat also immer noch recht breit gefächerte Freiheiten.


    Und wenn alles nicht hilft...keiner zwingt dich, in der aktuellen Zeit zu spielen...geh ein zwei hundert Jahre in die Vergangenheit und abgesehen vom großen Wolf dürfte ein guter Teil der Wolfslords andere Namen besessen haben.