2. Einheitenwoche Dunkelelfen (8.) - Erzzauberin

  • 2. Einheitenwoche


    Die zweite Einheitenwoche der Dunkelelfen befasst sich mit den gefürchteten Erzzauberinnen von Naggaroth.


    Bitte kopiert die Fragen in eure Antwort und postet unter jeder eure Antwort in anderer Farbe oder kursiv oder sonst wie gut erkennbar.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500-3000


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
    So früh wie möglich eine mitnehmen, ab ca.1500 Punkten.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?
    Schutz ist sehr wichtig, Sniper sind beliebt auf Modellen die sich verstecken. Meist wird sie mit Talisman (4+) oder Amulett gespielt. Das Buch des Furion kann bei Schwarzer Magie mal ganz gut sein, ist aber meinerMeinung nach nicht wirklich super. Das Buch (+1 auf Zaubern und Bannen) ist auch super, damit kommt man auf +6 auf die Würfe mit Schwarzer Magie. Da schaut
    manch ein Gegner dumm aus der Wäsche. Den Opferdolch gibt’s weniger oft, seit die Opfermodelle teurer sind und nur noch bei 4+ Würfel erzeugt werden.


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?
    Allzweckmittel, kann einfach alles. Durch die Möglichkeit alle Lehren zu nehmen kann sie wirklich jeden Gegner ärgern. Meiner Meinung nach eine der Schlüsselfiguren bei den Dunkelelfen.


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?
    Versteckt in einer Einheit oder auch auf nem Pegasus. Je nach Lehre in der Mitte der Armee um Buffs / Debuffs (Licht, Leben, Schatten, Metall, Schwarz) zu verteilen oder hinter dem Gegner um zu snipern (Tod).


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?
    Alle wollen sie loswerden. Gegner probiert meist mit schnellen Einheiten ihre Einheit anzugehen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?
    Nein, absolut nicht. In kleinen Spielen die normale Zauberin (Stufe 2).


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Note 1,5: ist halt immer noch ein Elf mit W3. Die Möglichkeit alle Lehren zu wählen macht sie fast schon unverzichtbar. Hat die +1 auf Zauber der Schwarzen Magie was richtig gut ist. Die Lehre der Schwarzen Magie hat wirklich ein paar tolle Zauber. Schade nur, dass man gegen den Horror Rettungswürfe benutzen darf…


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?
    Es gibt ja nicht so viel Auswahl, man kann sich aber mit der Zauberin aus dem Drachenbausatz was schönes basteln.


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?
    Nichts besonderes.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2000+


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
    Früher immer aber heute eigentlich viel seltener


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?
    Schwarzer Pegasus, Schattenmagie, manchmal Schwarze, dazu Rettungswurf ( gerne den Umhang der passt gut zu ihr, sie soll eh in keinen Nahkampf )


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?
    Früher überall da aushelfen wo Stärke nicht reichte oder Widerstand erhöht werden musste ( durch Stärkesenkung der Gegner )


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?
    Mit dem Pegasus schnell da sein wo man sein soll dann die richtigen Sprüche raushauen


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?
    Beschuss massig Beschuss, da sie ja eh nie in den Nahkampf gezwungen werden kann


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?
    Ja, den Fürst auf Pegasus, in Kombination mit 2 Einheiten Warlocks und einer kleinen Rollen carrierin, Stufe 1 Bestienmagie, klar das sind wesentlich mehr Punkte, aber ich bekomme sicher die Zauber die ich will,
    2 Einheiten der Warlocks haben guten Damage + -w -s das ganze 2 mal !! Dazu der Bestien Grundzauber auf das Schlüsselregiment im Angriff sofern noch nötig^^ + die Offensivpower des Fürsten, klar das ist ein ganzes Konzept aber in diesem Konzept ist die Erze eher störend


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    dennoch 1,6 ist halt eine Super zauberin


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?
    Frauen gibt es da wie sand am Meer auch in anderen Armeen , Alternativhersteller


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?
    Drow Matriachin

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog