5. Einheitenwoche Dunkelelfen (8.) - Todeshexe

  • 5. Einheitenwoche

    Die fünfte Einheitenwoche der Dunkelelfen befasst sich mit den Hüterinnen des Khaine, den Todeshexen.


    Bitte kopiert die Fragen in eure Antwort und postet unter jeder eure Antwort in anderer Farbe oder kursiv oder sonst wie gut erkennbar.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Held?


    4) Welche Aufgabe hat der Held in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diesen Helden meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Helden?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Helden?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?


    10) Was gefällt dir an dem Helden besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500-3000


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
    Wird häufig eingesetzt da sie als einzige den Kessel bekommen kann.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Held?
    In 95% der Fälle den Blutkessel und als Option entweder:
    - Obsidianklinge und Rune des Khaine
    - Kriegsschrei
    Die Aufwertung zum AST ist auf dem Kessel nur eine Option um Punkte für ein weiteres Modell zu sparen. Hexenbräu setze ich eigentlich nicht ein, die -3 für den Test machen mir etwas Angst.


    4) Welche Aufgabe hat der Held in deiner Armee?
    Den Hexen den Retter geben und eventuell den gebundenen Zauber auf Einheiten verteilen (eher selten). Die Bubble für die Verwundungswürfe ist richtig gut. Aufpralltreffer sind ein nettes Extra. Mit den Hexen so schnell als möglich in den Nahkampf kommen. Glieder auffüllen in 20er Blocks.


    5) Wie spielst du diesen Helden meistens?
    Mal so mal so… ist neben der reinen Nahkampfpower durchaus auch in einer defensiven Liste mit 25+ Hexen einsetzbar. Durch Beschuss bekommt der Gegner nie alle weg und ist ein echter Punktebunker mit 700 Pünktchen. Der Nahkampf ist aber das Ziel. Schön ist, dass der Kessel die Einheit auch wechseln kann.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Helden?
    Angst??? Natürlich wird versucht mit Kanonen den Kessel zu erlegen. Alle ohne Schablonen lenken den Block durch die Raserei um oder versuchen es mit Magie etc.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Helden?
    Ist eventuell durch den Blutqualschrein zu ersetzen, der aber etwas andere Aufgaben erfüllt. Besser ist der aber nicht zwingend, kommt auf den Gegner an.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Note 2,5: Die Unterstützung für Hexen ist grandios leider nur ein 5+ Retter für die Todeshexe (4+ wäre besser gewesen und nicht OP). Allgemein zu leicht verwundbar wie alles bei den Dunkelelfen. Ich kann deshalb leider keine bessere Note geben…


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?
    Moulin Rouge… Naja, es ist halt Geschmackssache. Ich finde die Idee ganz gut, die Ausführung halt fragwürdig.


    10) Was gefällt dir an den Helden besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?
    Einen Kessel gezogen von Echsen hätte ich besser gefunden.


    GW-Designer: „Der Blutkessel hat jetzt nach dem neuen Entwurf keine Zugtiere mehr, ist das OK?“
    GW-Entscheidungsträger: „Klar kriegt er halt eine Sonderregel, nennen wir sie -Göttlicher Wille-.“

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2000+


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
    eigentlich immer 1 für Kessel ggf auch 2 um den Hexenblock tödlicher zu machen ( noch tödlicher )


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Held?
    Blutkessel, ObsidianSchwert, Ast


    4) Welche Aufgabe hat der Held in deiner Armee?
    Wenn eine Hexe, den Kessel ermöglichen, ggf. Ast, bei 2 Hexen den Kesselblock verstärken, ggf, den zweiten Hexenblock verstärken, 2 Kessel sind leider zu teuer


    5) Wie spielst du diesen Helden meistens?
    sehr unterschiedlich, meist treibt der Block die Gegner vor sich her, da traut sich so schnell keiner ran, was aber auch im Grunde neben den Henker nach vorne trifft es eigentlich am besten


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Helden?
    Schablonen, Kanonen, Magie Kanonen, Schablonen Speerchleudern ..... Kanonen .... Schablonen ..... Flucht


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Helden?
    hmm, Naja mit den Aufgaben .... nein ich meine selbst mit Hexenbräu in die Henker ist die eine Option wenn Ast dabei


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2 Die hält nix aus sonst glatte 1, meiner Meinung nach eine der besten Auswahlen im Buch


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut?
    ist eigentlich alles Top


    10) Was gefällt dir an den Helden besonders gut, welche Heraldik tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?
    naja ein Drider wäre mir lieber ^^ , aussehen ist bei mir sowieso eine Drow armee

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2000-2500


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    Japp


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Held?


    Hexenbräu und magische Waffen, abhängig vom gegner (Heute war es die Ogerklinge), da sie Monster und Monströse Infanterie zu erwarten hatte. Aber ich glaube, das war unnötig)
    Der NAchteil von Hexenbräu kam nicht ein einziges Mal wirklich zum tragen und Hexenbräu war heute in der Schlacht ein Segen für mich und ein Fluch für meinen Gegner.
    Blutkessel habe ich noch nicht eingesetzt, wird aber auch bald mal der Fall sein


    4) Welche Aufgabe hat der Held in deiner Armee?


    In erster Linie war die Aufgabe mit Hexenbräu meinen Hexen noch mehr Schlagkraft zu verleihen. Dann sollte sie dank der Ogerklinge bei einigen Gegnern noch für Schaden garantieren. Habe aber eine Attacke umsonst geopfert (Magische Waffe ersetzt ja zusätzliche HW). War völlig unnötig -.-


    5) Wie spielst du diesen Helden meistens?


    Offensiv, so schnell wie möglich in den Nahkampf und Gegner zerupfen. Die Mädels hatten sich durch alles gehackt, was dumm genug war, sich ihnen in den Weg zu stellen. Ob Minotauren, Bestigors oder Ungors. Alles starb unter den Klingen der Mädels und ihrer Anführerin.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Helden?


    Hat mit den Zyghor einen Stein auf die Mädels geschmissen^^


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Helden?


    Nein. Kerneinheiten mit dieser Anzahl an Attacken und dann noch die Wiederholungen. Das kann keine andere Einheit ausgleichen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Eine 2. Kosten sind sehr gering, dafür, was die gute alles drauf hat und wie sie die Hexen aufwerten kann. Aber sie ist sehr zerbrechlich und, dass sie nur magische Waffen nehmen kann, ist ebenfalls bnicht so dolle


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind
    besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen
    Bausätzen passen besonders gut?


    Mir fallen drei Todeshexen von GW ein. Die, die beim Blutkessel dabei ist, Hellebron und die Todeshexe vom vorgänger Modell des Blutkessels. Alle drei finde ich echt klasse. Wer bei dem Blutkessel den Schrein bastelt, erhält sogar zwei tolle Todeshexen^^


    10) Was gefällt dir an dem Helden besonders gut, welche Heraldik tragen
    sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo
    Alternativen?
    Ich kenne eine schöne Alternative von Bane Legions. Eine Todeshexe mit AST. Leder ist die recht zierlich. Aber ansonsten toll.
    Ansonsten finde ich, dass die aktuellen Todeshexen alle wirklich klasse sind.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8