Welcher Gegener liegt uns?

  • Hallo alle, wollte mal eure einschätzungen lesen.was meint ihr welche gegener liegen den delfen und warum?.Wer eher nicht, ich füge gleich mal 1 in die eher nicht liste.Krieger des Chaos


    Todbringer schlimm 2 Todbringer ( ruft tränen bei mir hervor)


    Die Mok mit den Schädelbrechern haben wir wenig entgegen zu setzen.


    Hexer auf scheibe ätzend schwer zu bekommen, sehr guter dmg output meist fast unkaputtbar dank 3er retter und 1er wiederholt er.


    Die krieger im kern auch ein problem.


    Hab ich noch was vergessen?

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Ich finde die trotz metall lehre schwierig zu spielen,ich verlasse mich nicht gern auf die winde der magie.Klar henker sind gut nur wenn er dann auf dein 30er block mit dem todbringer drauf schiesst ist das nicht so angenehm.ich finde chaos schwer zu spielen gibt viele sogenannte problembären bei denen.hingegen denk ich das z.b O&G uns ganz gut liegen.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Wie wäre es dann mit Speerschleudern? Mit dem Einzelschuss bleibt ihm kein Rüstungswurf mehr und die Salve ist für Hunde oder Barbarenreiter gut. Auch können 2 Schüsse den Todbringer zerlegen wenn man Glück hat. Außerdem ist der Todbringer gegen jede Armee gut zu gebrauchen finde ich. Chaos hat halt viel weniger stehen. Das müssen wir uns zu Nutze machen. Und mit 2 Todbringer gegen einen Freund zu spielen ist nicht wirklich freundschaftlich wie ich finde.


    Nun ja aber da es hier darum gehen soll Gegner aufzulisten gegen die die Chancen ganz gut stehen würde ich mal sagen das wir gegen Khemrie nicht so schlecht dastehen.
    Hier ist die schwarze Garde wohl Gold wert.
    Orks&Goblins sehe ich jetzt nicht als sooo unterlegen an.

    Einmal editiert, zuletzt von Ragroth ()

  • Also Krieger des Chaos sind eben eine unglaublich brutale Nahkampfarmee. Da kann man im Nahkampf wirklich nicht besonders vel machen.
    Henker sind eine echt gute Armee gegen die Krieger.
    Speerschleudern sollten auch mitgenommen werden.
    Wenn du auf Magie verzichtest oder nicht so gerne spielst, wie wäre es mit einem Bestienmeister auf einem Mantikor????
    Das ist eine schnelle Nahkampfsau und dürfte schnell bei einem Todbringer sein und den auseinanderpflücken.
    Bei einer Ini von 1 dürfte auch eine Medusa eine gute Waffe gegen einen Todbrimger sein


    Aber auch ich würde da auf die Lehre des Metalls setzen
    Wenn zwei Todbringer und eine Einheit Schädelbrecher plötzlich weggezaubert werden, tut das schon weh


    Welche Einheiten liegen den Dunkelelfen?
    Also ich glaube, dass die Dunkelelfen mit allen Armeen mithalten können.
    Aber besonders gut dürfte Khemri, Vamppire und Tiermenschen sein
    Auch Skaven dürften den Druchii ganz gut liegen....wobei ich da keine Erfahrungen habe. Habe selbst noch nie gegen Skaven gespielt

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Noch eine Idee gegen Todbringer.
    Adliger mit Lanze auf Pegasus mit dem Mantel des Zwielichts.
    S6 im Angriff mit Todesstoß (fällt weg gegen den Todbringer) w3 LP Verluste keine Rüstung 3 Attacken vom reiter die auf 3 wunden 1 wiederholbar.

  • Klar der Pegasus Adlige/fürst ist dagegen schon ganz brauchbar, aber es geht ja im gesamten.


    Ich denke das alle Armeen mit masse und wenig wiederstand uns ganz gut liegen.


    Wohin gegen die anderen eher schwieriger sind (imps, kdc,) nehme noch unsere brüder im geiste dazu die hochelfen.


    Dämonen des Chaos auch eher schwierig zu spielen die kanone und die schleimbestien nerven :D .Seelenzermalmer find das ding einfach heftig.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!