Anfängerfrage bezüglich Pinselkauf

  • Hallo zusammen,


    ich starte im Moment ganz neu mit dem Hobby und bin gerade dabei mir alles zu kaufen was man so am Anfang braucht. Ich habe einige Threads zum Thema Pinsel gefunden doch wird da meine Frage nicht wirklich beantwortet.
    Ich beabsichtige mir zum Beginn 3 Pinsel zu kaufen. Meine Frage an euch: Welche 3 Pinsel sollten es für den Anfang sein? Ich bin durchaus bereit Geld auszugeben, die sollen natürlich ne Zeit lang halten und gute Ergebnisse erzielen. Aber sollten es auch nicht gerade die Allerteuersten sein. Es gibt z.b. ein 3er Set von Armypainter, taugen die was oder bekommt man für das gleiche Geld z.B. von daVinci bessere Pinsel? http://www.amazon.de/Army-Pain…-Pinselset/dp/B007H4YR8S/
    Vor allem bei den Pinselstärken bin ich mir noch unsicher und ob als blutiger Anfänger Kunst oder Naturhaar besser ist.
    Falls die Info von Bedeutung ist: ich habe mich für die Vampirfürsten entschieden zu Beginn, und wollte mir als erstes ein paar Skelettkrieger vornehmen. Und wenn ihr sonst noch Tipps für einen Anfänger bezüglich Erstaustattung habt immer gerne her damit :)


    Liebe Grüße


    René

  • Ich verwende Armypainter Pinsel und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ich bin jetzt kein high-level Maler, aber wenn man die Pinsel gut pflegt dann halten sie auch lange.


    Die Small Dry Brush brauche ich allerdings nur sehr selten, maximal für die Bases verwende ich diese.


    Ich verwende 3 Pinselstärken von Armypainter: Insane Detail, Character und Regiment. Insane und Regiment sind in dem 3er Set das Du gelinkt hast. Hier gibts das Set aber viel günstiger: http://www.fantasywelt.de/prod…ost-Wanted-Brush-Set.html


    Hier der Character Pinsel den ich auch sehr oft verwende http://www.fantasywelt.de/prod…sh---Character-Brush.html


    LG

  • Generell kann man sagen, dass 3 Pinsel für den Anfang wirklich reichen. Ein Detailpinsel, ein Standartpinsel und ein größerer Pinsel. Ich verwende hauptsachlich daVinci Pinsel, weil mir die von GW einfach zu schnell kaputt gegangen sind.

    Und auf dem Sockel erscheinen folgende Worte: "Mein Namä is' Orkimandiaz, da Boss aller Bosse, betrachtät mein' Waaagh, ihr Mänschenz, un' verzweifält!"


    WH40k:
    - 2700p Orkz (Gasgrakh's Schädl'brechaz) - 40% bemalt
    - 1000p Crimson Fists (Eingreiftruppe "Rynns Schwert") - zu 99% fertig :mauer:
    WHFB:
    - 2000p Skaven (Klan Avan) - 20% bemalt
    Saga:
    - 6p Anglodänen - fertig

  • Generell kann man sagen, dass 3 Pinsel für den Anfang wirklich reichen. Ein Detailpinsel, ein Standartpinsel und ein größerer Pinsel. Ich verwende hauptsachlich daVinci Pinsel, weil mir die von GW einfach zu schnell kaputt gegangen sind.

    Kannst du spezielle Empfehlungen bezüglich der DaVinci Pinsel machen? Vor allem bei den Pinselstärken bin ich mir noch unsicher.

  • Hallo Grahf,
    Wenn du noch gar keine Erfahrung und Vorlieben hast sind Empfehlungen sehr schwer: in meiner Pinselgruppe war eine zeitlang jemand der keine Pinsel größer als 000 benutzt hat. Ich male am liebsten mit einem Windsor & Newton Größe 2 aus der Miniature Serie. Details die ich mit dem nicht mehr hinbekomme male ich dann mal mit einem 0 er Pinsel.
    Wenn ich dir Größen für den Anfang empfehlen soll würde ich dir einen billigen Pinsel Größe 2 empfehlen, den du etwas kurz schneidest zum Bürsten. Dann halt einen etwas besseren 2 er und einen 00 er z.B. von Da Vinci. Ich komme mit Synthetik nicht gut klar, daher ist meine Empfehlung: Rotmarder (Sable). Achte beim Kauf darauf, das die Pinsel eine gute Spitze haben und nicht an der Spitze total ausgefranst sind.
    Du wirst recht schnell merken, mit welchem Pinsel du am liebsten malst, da lohnt sich dann eine größere Investition.
    Ich hoffe deine Verwirrung nicht weiter gesteigert zu haben :D
    Jens

  • Hi,


    ich war letztens bei Conrad und die haben ja auch ne Modellbauabteilung. Da bin ich auf ein 5er-Set Pinsel getroffen.
    Müsste dieses sein:
    http://www.conrad.de/ce/de/pro…-1-1-Set?ref=searchDetail


    Die Pinsel sind top und für 8€ machst du nix falsch.



    Bei mir gehen eigentlich nur Bürstpinsel kaputt. Beim Rest musst du nur aufpassen, dass nie Farbrückstände dranbleiben. Vor allem nicht
    nah an der Metallhülse. Dann halten die lange

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)