Ich habe die Möglichkeit alles zu stellen. Für den Fall hatte ich mir das auch so vorgenommen. Furion wählt die Seite mit der Ruine und ich hab nen blöden See. Hätte ich auch so gewählt. Die Seite mit dem Unpassierbaren wollte ich nicht haben, weil das für den Flieger ein vorteilhaftes Geländestück sein könnte. Der Hügel ist das zwar auch, aber der ist weiter weg von meiner Zone. Er legt seinen Marker ganz links hin. Ich überlege leider nicht lange genug und platziere ihn ganz rechts. Mit bissel mehr Überlegung lege ich ihn mehr an den Hügel ran um in dessen Schatten potentiell mit meinen weichen Truppen ranziehen zu können.
Ich stelle also alles mit Fokus rechts. Links stehen bloß die großen Schwestern. Die sollten den direkten Vormarsch von was auch immer verzögern und sich im Zweifel zurückziehen können.
Er stellt halt zwei Repsen in die Ruine und eine hinter den Hügel. Die Ruine wird von den Autos geschützt. Das ist schon ne super Einheit für den Job, weil sie eben mit hoher Marschbewegung zur Not auch noch später im Spiel auf der anderen Seite helfen könnten. Dafür wäre ein Löwenauto zu langsam. Phönix und Lord stehen erstmal hinter dem Hügel. Geärgert hab ich mich bissel, dass er den AST doch ganz rechts hingestellt hat, nachdem er erst mit links stand. Aber da hatte ich ja keinen Einfluss drauf.
Runde 1
Waldelfen
Ich wollte unbedingt schnellstmöglich Schaden auf die Einzelmodelle legen. Mit den kleinen Schwestern ging das noch nicht so richtig, weil die eben dann tot sind. Also lasse ich die erstmal auf die 6 Reaver schießen. Die Bogis können bloß auf den Greifen schießen und das nicht mit allen. War halt so, keine Sorge. Die Unlenkreiter bewegte ich auf <15" zum Greifen und würde mein Glück versuchen. Die Sentinels nehmen den Phönix ins Visier. Die Schwestern stehen so, dass sie zur Not ein Sprungbrett wären für den AST in meine Sentinels. Dieser könnte aber auch die Reiter angreifen (hoher Wurf). Beides decken die ab. Die Dryaden machen Dryadendinge und nerven im Spielfeldzentrum. Magie und Beschuss nimmt dem Phönix zwei Leben. Die Reaver verlieren leider bloß drei Hanseln. Ein komplettes vernichten wäre aber glücklich gewesen. Also egal. Der Greif kriegt keinen Schaden.
Hochelfen
Die Umlenkreiter werden vom Greifen angegriffen. Ich fliehe, er lenkt um die Schwestern und scheitert. S&S macht nix. Leider verkacken meine Bogis ihren 9rr Paniktest und rennen. Das war richtig schlecht. Vor die Schwestern stellt sich dann der AST und der Phönix zieht nach. Ansonsten wird nur bissel ran gezogen. In der Magiephase lasse ich immer den mittleren Feuerball auf die Holzfäller durch und banne den Rest. Hier muss noch irgendwas von Canreightypen durchgekommen sein, weil der Phönix nur noch eine Wunde hat. Beschuss geht auf Holzfäller und Waldreiter.
Runde 2
Waldelfen
Ich merke jetzt, dass ein Tausch der beiden Schwesterneinheiten bei der Aufstellung besser gewesen wäre. Die kleine Einheit hätte ich hinter dem Gelände noch ne Runde versteckt bekommen und die große hätte rechts mehr Alarm machen können.
*Zu dem Schluss sind wir nach dem Spiel auch gekommen. Er fand meine Aufstellung wirklich gut, nur die große Einheit links hat zu wenig Platz. Er erklärte es so, dass er mit dem Geländestück nur zwei Einheiten braucht um sicher zu fangen. Ohne Gelände wären es drei gebundene Einheiten gewesen. Für die großen Schwestern lohnt sich der Aufwand in jedem Fall. Für die kleinen hätte er überlegen müssen.*
Jedenfalls ziehe ich die großen Schwestern nun zu meiner Hauptstreitmacht rüber. Stehe auf ner 10 zu dem Phönix. Durch die große Wahrscheinlichkeit zu verpatzen und noch S&S abzubekommen, wähnte ich mich hier sicher. Die Dryaden stellen sich näher an die Repsen ran. Wenn er sich entscheidet die zu ignorieren, dann holen die die beiden Geräte ab. Und drauf schießen möchte er nicht, weil die ein blödes Ziel sind.
Auf der rechten Seite muss ich bissel defensiver spielen, weil ja die Bogis weggebrochen sind. Zumindest haben die ihre Nerven wieder im Griff. Magie und Beschuss fluffen diese Runde leider. Erst bannt er, dann schaffe ich +1S auf die Schwestern nicht und mit dem letzten Würfel gebe ich ihnen wenigstens noch den Waldspruch drauf.
Hochelfen
Jetzt gibts Action. Beide Phönixe greifen an. Zuerst links -> S&S. Ich mache 3 Wunden, alle gerettet. Im NK mache ich 3 Wunden. Alle gerettet. Dann verkacke ich den 7er Aufriebstest und verliere die Einheit ohne Not direkt. Wenn der Phönix wenigstens halb tot wäre, hätte ich das akzeptieren können, aber so war ich ganz schön ins Hintertreffen gekommen. Der rechte Phönix gibt mir aber wieder Mut. Durch S&S kassiert er zwei Wunden. Dann am Geländetest (Stichwort: Waldzauber) einen weiteren und nachdem meine Schwestern zugeschlagen haben, gab es zum Abendbrot Hühnchen. Jetzt kann jeder selber entscheiden was er davon hält. Auf der einen Seite lief es gut, auf der anderen eben nicht so. Links hatte er schon mehr Glück als ich rechts, weil der Angriffswurf eben noch dazu kommt. Einfach nicht die 10 würfeln und gut
Ok, der Greif und der AST stellen sich dreist vor mich. Meine Dryaden werden auch bedrängt. Magier war wieder wie vorher. Von dern Holzfällern war nicht mehr viel da. Die habe ich aber nicht als soo wichtig im den Spiel eingeschätzt.
Runde 3
Waldelfen
Meine Dryaden und Holzfäller gehen in den zentralen Wald. Die Waldreiter greifen den AST an. Ich hatte hier Hoffnung, dass die einfach sehr lange miteinander zu tun haben. Der Greif steht vor dem Erschießungskommando. Leider konnte ich meine Bogis da nicht mit hinschießen lassen, weil ja links ein Phönix steht. Hier mache ich den größten Fehler Meine Tänzer bringe ich zu zögerlich ein. Ich muss die Bogis machen lassen und den AST bedrohen. Nur so setze ich ihn wirklich unter Druck. Die Bogis müssen halt fliehen, werden vllt geschubst. Wenn das nur der Greif machen kann, ist das sogar ein top Deal. Das wurde mir aber erst danach klar. Dann krieg ich den AST und hab die Reiter frei für die Mission. In Bezug zum Endergebnis mein größter Fail hier. Magie stärkt die Waldreiter und der Greif verliert 3 Leben.
Hochelfen
Er mache nun mehrere Angriffe auf die Dryaden. Der Magier kommt ran, verliert ein Leben ans Gelände. Die Silberhelme stolpern im Wald mit zwei Hanseln und müssen ohne AST und General testen, was sie nicht hinbekommen. Somit rennen die gleich wieder weg. Die Seegarde stellt sich dreist davor. Den Dryaden traue ich den Magier sicher zu. Das Hühnchen greift meine Bogis an. Mit normalem Schießen und S&S hat er jetzt zwei Wunden verloren. Das würde zu wenig sein. Der Greif zieht sich zurück. In der Magiephase binde ich das heilen. Damit kommt nur der Ravens Wing durch womit er über die Schwestern fliegt und wieder da steht wo er jetzt steht. Zusammen mit der Seegarde werden alle Schwestern getötet. Das hat mich wieder geärgert. Die Bogis werden nach und nach dezimiert. Tatsächlich produzieren die überdurchschnittlich viele Wunden am Phönix, aber der bleibt seinem Motto treu und rettet alles weg. Furchtbar, weil der mittlerweile genug Schaden erlitten hat um Geschichte zu sein. :*(
Runde 4
Waldelfen
Ich trete jetzt die Flucht nach vorne an. Die paar Holzfäller greifen jetzt den Canreightypen in seinen Seegardisten an, nachdem sie die Silberhelme unzureichend geschubst haben. Die wären ohnehin Geschichte gewesen und ich brauchte mehr druckvolle Zauber um den Phönix bedrängen zu können, da nun die Schwestern tot waren. Wieder stehen die Tänzer blöd. Zweite Chance auf den AST vergeben. Ich muss hier gestehen, dass ich die Mission völlig verdrängt habe. AST gegen Reiter war für mich ok, weil die eben beschäftigt sind. Dass ich die Reiter aber für die Mission brauche, war hinten runter gefallen. Die Magie war sehr wichtig und interessant. Mit dem druckvollen Zauber meinte ich das große Heilen auf die Holzfäller. Furion erkennt die Gefahr und versucht zu bannen, schafft es aber nicht. So kann ich neue Modelle ranstellen und den am Rand stehenden Canreigh Typen doch mit einigen Attacken versehen. Da ich noch Würfel hatte, gebe ich den Greifenlord noch das Lebensgeschoss ins Gesicht. 5 Treffer Stärke 5 kriegt er ab und liegt das mit dem Gesicht nach unten. Im gleichen Zug erledigen die Dryaden den Automagier. Die Holzfäller kriegen von den Speeren einiges ab. Ich entferne die Verluste falsch und hab haufenweise Attacken auf die Canreighlord. Dieser stirbt. Dann fällt es ihm auf und wir entfernen richtig. Ich würfle nochmal und er verliert zwei Leben. Wer weiß wofür das noch gut sein wird
Die Holzfäller rennen wieder raus. Nur verfolgen kann er eben nicht, weil dann könnte der Lord im Wald stolpern.
Hochelfen
Meine Dryaden werden nun von den Autos überfahren. Allerdings war das Kinoreif. In der Magiephase meinte er dort noch +1S drauf zaubern zu müssen. Er nimmt drei Würfel. Zwei davon fanden relativ schnell ihre Ruhelage und zeigten je eine 6. Der dritte Würfel drehte sich und drehte sich. Ihr kennt das bestimmt. Es war abzusehen, dass er ne 6 zeigen würde und Furion fährt sich mit den Händen durch die Haare und bittet den Würfel auf polnisch doch was anderes anzuzeigen. Tut er nicht. Also triple-6 und selbst mit der Miscastreduktion beißt der zweite Lord ins Gras. Das war schon ziemlich cool
Ansonsten kämpfen halt die Bogis weiter und produzieren ne weitere Wunde am Phönix. Er hatte in der Zwischenzeit seine Seegarde ins Missionsziel gereformed. Da wird dann erkannten, dass wir noch ne Runde schaffen, erlaubte ich ihm den Reform rückgängig zu machen, damit er auf die Sentinels anlegen konnte. Blöd nur, dass ich dafür mit vielen Hits bestraft wurde. Aber ist halt so. Eines muss man ihm lassen: Die angekratzten Einheiten starben dann halt auch immer gleich ganz. Richtig ärgerlich.
Runde 5
Waldelfen
Meine Tänzer hatte ich ja unfähig bewegt und so konnten die nix mehr angreifen. Die mussten auch die Magier aufnehmen. Anstelle sie zu den Waldreitern (diese würden vermutlich Standhaft testen dürfen) zu ziehen, entschied ich mich die Bogis vllt zu halten, obwohl diese viel schlechtere Aussichten hatte. Der AST bestrafte mich damit, dass er diesmal mehrere Reiter umboxte und ich somit im letzten Spielzug vermutlich nicht mehr standhaft wäre.
Hochelfen
Das Spiel endet damit, dass die Bogis noch abgeräumt werden und den Phönix mit drei Leben zurück lassen. Mein letzter Umlenkreiter wird erschossen sowie die letzten zwei Holzfäller. Am ärgerlichsten war aber, dass die Waldreiter nun das erstmal im Spiel ihren Aufriebstest nicht bestanden.
Das war mehrfach meine Schuld. So sind mir nochmal richtig viele Punkte durch die Finger geronnen. Furion formiert sich noch mit der Seegarde ins Szenario
Das Spiel endet mit 6:14.
Gemessen daran, dass ich mir sehr viele Möglichkeiten erspielt habe ihm wehzutun, könnte ich eigentlich stolz auf die Leistung sein. Auf der anderen Seite habe ich den Sieg weggeworfen. Wenn ich den AST abhole (und das war bei konsequentem Spiel nicht zu verhindern) und das Szenario ausgleiche, hab ich mehr als 10 Punkte.
Trotzdem war es ein super Erlebnis. Wir haben danach noch geschnackt, weil es trotz der harten Bandagen eben komplett fair zuging (bis auf die Retter vom linken Phönix) Ich freue mich aufs nächste Mal.