500 Punkte spiel nach Triumph und Treuebruch

  • Seit gegrüßt meine bärtigen Freunde.


    Am Wochenende steht ein nettes kleines Spiel nach Triumph und Treuebruch an. Wir spielen mit 500 Punkten.
    Da ich nach dem neuen Buch noch nie gespielt hab, und in sachen Spielerfahrung ein Milchbart bin. Benötige ich euren Ratschlag.
    Es werden Waldelfen, Vampiere, KdC und Oger vertreten sein.
    Meine Liste sieht folgendermaßen aus


    1 Held
    Runenschmied
    -Zweihandwaffe
    -Schild
    2x Magiebannende Rune
    105p



    2 Kerneinheiten


    10 Musketen mit Musiker
    10 Armbrust mit Musiker
    Je 130 Punkte



    1 Seltene
    Orgelkanone
    -Brandrune
    125 Punkte



    zusammen 499 Punkte



    Die Brandrune damit ich Magische Attacken gegen die Fluchritter habe.



    was meint Ihr zur Liste?



    vielen Dank schon mal.



    Gruß

    Wir sehen uns, auf dem Schlachtfeld, in der Schenke oder NIE



    7000 Punkte Zwerge (90% bemalt)
    3000 Punkte Bretonen (50% bemalt)
    2500 Punkte Gruftkönige (95% bemalt)
    5000 Punkte Skaven (50% bbemalt) :patsch:
    2000 Punkte Orks u. Goblins (30% bamalt)




    1500 Punkte Dark Angeles (99% bemalt)

  • Mit Fluchrittern meinst du denk ich die Sensenreiter? Gegen Fluchritter brauchst du nämlich keine magischen Attacken.


    Ansonsten: Es sind 500 Punkte Elitearmee. Was soll man als Zwerg groß anderes spielen? =) Sollte gut klappen, aber rechne damit dass du Ziel Numero uno sein wirst. Darfst du nich noch 25% alliierte mitnehmen, nach ToT? Ein Magier würde dir gut tun. Dunkelelfenmagierin auf Pferdchen mit Tod ist ne tolle Sache, auch ohne Ausrüstung. Oder Blitz des Verderbens.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Danke für die rasche Antwort.
    Wir haben uns darauf geeinigt vorerst ohne Verbündete zu spielen.


    Oder waren es die Sensenreiter? Da bin ich jetzt überfragt. Die waren auf jedenfall nicht nett.


    Das einzige wovon ich Bauchschmerzen bekomme ist der Nahkampf mit den Oger.

    Wir sehen uns, auf dem Schlachtfeld, in der Schenke oder NIE



    7000 Punkte Zwerge (90% bemalt)
    3000 Punkte Bretonen (50% bemalt)
    2500 Punkte Gruftkönige (95% bemalt)
    5000 Punkte Skaven (50% bbemalt) :patsch:
    2000 Punkte Orks u. Goblins (30% bamalt)




    1500 Punkte Dark Angeles (99% bemalt)

  • Wenn du es gut anstellst kommen gar keine Oger bei dir an. Bei 500 können Oger nur sehr sehr wenig stellen und wenn du mit der OK da einmal ordentlich reinfeuerst das tut mächtigst weh.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Dann bete ich schon mal zu Vrakass, dass es funktioniert! :alien:

    Wir sehen uns, auf dem Schlachtfeld, in der Schenke oder NIE



    7000 Punkte Zwerge (90% bemalt)
    3000 Punkte Bretonen (50% bemalt)
    2500 Punkte Gruftkönige (95% bemalt)
    5000 Punkte Skaven (50% bbemalt) :patsch:
    2000 Punkte Orks u. Goblins (30% bamalt)




    1500 Punkte Dark Angeles (99% bemalt)

  • Du Abtrünniger die Oger sollen dich einkochen. Bei den Ahnengöttern das ist Heresie (wir dad so jeschriwen kenne nur dad englische Heresy?).
    Ne Spaß beiseite du glaubst an die falschen Götter wir sind hier in Warhammer nett bei "die Zwerge"

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Gestern Abend gab es ein nettes Spiel (500 Punkte) gegen Hochelfen. nach 6 Runden stand nur noch der Dienstälteste und ein Risenadler.


    Die Hochelfen spielten ohne Magie und nicht nach TuT


    Ich spielte folgendes



    meine Frage wäre es hier besser gewesen einen Thain mit zunehmen um mehr punch zu haben? Wenn ja wie sollte der Ausgerüstet sein?

    Wir sehen uns, auf dem Schlachtfeld, in der Schenke oder NIE



    7000 Punkte Zwerge (90% bemalt)
    3000 Punkte Bretonen (50% bemalt)
    2500 Punkte Gruftkönige (95% bemalt)
    5000 Punkte Skaven (50% bbemalt) :patsch:
    2000 Punkte Orks u. Goblins (30% bamalt)




    1500 Punkte Dark Angeles (99% bemalt)

  • Nach meiner Rechnung hast du da 503 Punkte aufgestellt. Wenn das bei euch legal ist, hab ich nüscht jesacht.


    Meiner Meinung hast du mit dem Thain höchstens individuell mehr Punch. Eine Attacke mehr. Aber der Runenschmied gibt mit seiner Sonderregel: Schmiedefeuer der ganzen Einheit rüstungsbrechende Attacken. Und bei Langbärten mit S4 kann das schonmal weh tun. Vor allem im Angriff. +1 Stärke macht dann -3 RW Modifikation! Und durch Magieresistenz (1) hast du auch noch ein wenig Magieabwehr für die Einheit.


    Für mich die richtige Wahl.

    Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter!


    8000 Pkt. bemalte Zwerge aus Barak Varr
    4000 Pkt. ruhende Vampire der Blutdrachen

    Mortheim:
    Norgrimmlinge (Zwerge)
    Giustizieri (Hexenjäger)
    Lupi bianchi (Middenheimer) im Aufbau


  • Bissle drübert ist bei uns ok. Solange die Differenz beider Listen nich mehr als 10 beträgt.


    Ja die Sonderregel Schmiedefeuer war schon goldwert

    Wir sehen uns, auf dem Schlachtfeld, in der Schenke oder NIE



    7000 Punkte Zwerge (90% bemalt)
    3000 Punkte Bretonen (50% bemalt)
    2500 Punkte Gruftkönige (95% bemalt)
    5000 Punkte Skaven (50% bbemalt) :patsch:
    2000 Punkte Orks u. Goblins (30% bamalt)




    1500 Punkte Dark Angeles (99% bemalt)


  • Also Freunde machst du dir bei Triumph und Treuebruch mit einer Liste die ausschließlich aus Zaungästen besteht sicherlich nicht.
    Dabei haben Zwerge soviel mehr zu bieten.


    An sich ist es aber bestimmt eine solide Taktik nur rumzustehen und zu schießen. Du solltest aber bedenken das fast deine gesamte Armee die Sonderregel bewegen oder schießen hat. Sollten also Kundschafter in deinem Rücken oder deiner Flanke auftauchen ist die Orgelkanone deine einzige Möglichkeit effektiv gegen diese vorzugehen. Gerade gg Waldelfen oder Skaven bei denen Kundschafter Zugriff auf Giftattacken haben, könnte das übel für dich ausgehen. Evtl. solltest du noch einen Gyrokopter mitnehmen um ein wenig Möbilität in deine Armee zu bringen.

    Skaven 8000 Punkte ( komplett bemalt )
    Imperium 6000 Punkte ( komplett bemalt )
    Tiermenschen 6000 Punkte ( komplett bemalt )
    Hochelfen 8000 Punkte ( komplett bemalt )
    Echsenmenschen 5000 Punkte ( 70% bemalt )

  • @Wasser J. Hanns:
    Die von dir zitierte Liste hab ich einmal geteste und bin, so wie du es beschrieben hast, auf die Schnautze gefallen.


    zur Zeit spiel ich, wie weiter oben schon geschrieben folgende Liste


    Ist auch nicht wirklich Mobieler aber bis jetzt gegen Welfen, Helfen, Oger, Vampiere und KdC bin ich nicht schlecht gefahren. vorallem hat die Orgelkanone ordenlich ausgeteilt.

    Wir sehen uns, auf dem Schlachtfeld, in der Schenke oder NIE



    7000 Punkte Zwerge (90% bemalt)
    3000 Punkte Bretonen (50% bemalt)
    2500 Punkte Gruftkönige (95% bemalt)
    5000 Punkte Skaven (50% bbemalt) :patsch:
    2000 Punkte Orks u. Goblins (30% bamalt)




    1500 Punkte Dark Angeles (99% bemalt)