Finanzlage von GW

  • Naja...ich sehe es nicht ganz so wie du Shurion. Ich habe früher auch sehr viele Filme auf Englisch gesehen. Aber da ich mich eher als durchschnittlichen Englischsprecher sehe, der gerade mal soviel drauf hat, sich in einem englischsprachigen Land gerade mal so zu unterhalten, bin ich doch ganz froh über deutsche Übersetzungen.
    Ob die nun schlecht oder gut sind, überlasse ich jeden selbst zu urteilen.
    Ich könnte jetzt einen Kumpel zitieren: "Leute die behaupten, die englische Originalfassung sei besser, sind Klugscheißer und Wichtigtuer", aber das ist nicht ganz meine Meinung 8)


    Also ich kenne nur ein Beispiel für wirklich schlechte Synchronisation. Und das ist die Serie Vikings. Die ist sogar so mies, dass ich sie nie zuende gesehen habe, weil das einfach unerträglich war.


    Aber um das wieder mal zum Thema zu führen
    Es geht eigentlich nicht um deutsch oderenglisch, sondern um das Denglisch. Und ganz ehrlich....es ist wirklich abartig zu lesen, wenn dort spannende Texte stehen, die einen eine Begebenheit erzählen und du dir das wirklich stimmig und düster vorstellst. Du kannst dir die Bedrohung vor deinem geistigen Auge vorstellen und dann kommt der nächste Satz, der beginnt mit: "Die Woodelves... " oder "Die Treemen..." oder was wieß ich


    Stimmung ade und willkommen Lachanfall gefolgt von einem Heul- oder Wutanfall, wie GW so einen Scheiß verzapfen konnte

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Worauf man sich erinnert, mal Romane von GW gelesen zu haben und wo dort die Ultramarinen, die Raumwölfe und die Blutengel den absolut selben Effekt bei einem ausgelöst haben, weil man es seit Jahrzehnten gewöhnt ist, dass das verd#*+~ noch mal Ultramarines, Space Wolves und Blood Angels heißt. ^^


    Wenn du dagegen diverse Fantasyromane auf engl. liest, lachst du dich bei den Eigennahmen teilweise halb tot (quasi viertel tot ;) ), weil die für ihre Helden oftmals absurd klingende deutsche Begriffe verwendet haben...einfach, weil sie der Meinung waren, ein Baron, der finstere Machenschaften betreibt, müsse natürlich "von Unheimlich" heißen, oder eine Organisation, die Chaosaktivitäten untersucht, müsse natürlich "the Untersuchung" genannt werden. Was für einen Deutschen zwischen 'furchtbar' und 'saukomisch' rangiert, aber den meisten Lesern anderer Nationalitäten vermutlich nicht weiter auffallen wird, weil sie es gewohnt sind.


    So what?


    Hat das wirklich was mit der Finanzlage zu tun?