Zwergeneuling überlegt anzufangen

  • Hallo zusammen, ein Kollege von mir will aktuell seine Armee loswegen für 200€ und ich überlege mir grade ihm den Gefallen zu tun :D


    Er hat folgendes an Modellen:


    2 Fürsten/Thaine
    1 Runenschmied
    1 Amboss
    1 MAschinist
    1 besonderer Maschinist
    20 Langbärte mit HW Schikd
    20 Musketen
    20 Armbrüster
    2 Kanonen
    1 Orgelkanone
    1 Gyrokopter
    20 Eisendrachen
    20 Bergwerker
    1 Speerschleuder ovp


    Kann man daraus ne ordentliche 2000p Armee stellen? Hatte mal ein wenig gebastelt, kann aber da ich keine Erfahrung bisher sammeln konnte, nicht sagen ob das ne vernünftige (vll auch fluffige) Armee ist oder nicht:



    Was sagt ihr so? kann man aus dem aufgelisteten vll mehr machen oder sollte ich komplett umplanen?


    Edit: Ich möchte ungern eine reine Ballerburg spielen

  • Hi,


    ich kann dir etwas zu den Zwergen allgemein sagen, da sie einer meiner häufigsten Gegner sind. Zu den Runen etc., also den speziellen Sachen kann ich dir leider nix sagen, zum Beispiel hab ich noch nie von Snorri Flitterhelms Meisterrune gehört...


    Na jedenfalls sieht deine Liste ziemlich nach Ballerburg aus, du hast nur die Langbärte als NK-Block und der Rest ist alles Beschuss.
    Außerdem hast du ziemlich viele Punkte in die Helden- und Kommandaten- Sektion gesteckt. Ich kenne es so, dass meist ein Thain oder Runenmeister als General gewählt wird, der König (also Fürst wie man heute sagt) schneidet aufgrund von Kosten/Leistung nicht so gut ab. Auf 2000 Punkte würde ich dir auch zu einem Armeestandartenträger raten. Wenn du willst kannst du ihm auch noch diese Meisterrunge gegen Beschuss geben, die betrifft ja mehr als eine Einheit. So könntest du deine auf NK ausgelegten Stumpenz auch unbeschadeter dorthin bringen wo sie hin wollen. Dauert mit max. 6 Zoll marschieren nämlich schon ziemlich lange. Dazu kommt oft noch ein Runenschmied, wie du einen hast. Erstmal ist er nützlich wegen der Magieabwehr, aber er gibt auch "Rüstungsbrechend". Deshalb ist er besonders gut in den Langbärten aufbewahrt.
    Amboss soll nicht so prickelnd sein, zu teuer, für das was er kann. Habe aber noch nie gegen gespielt.


    Dann kommen wir mal zum Kern deiner Armee: Gut sind wenigstens zwei 20er-30er Blöcke LB, immer mit HW und Schild. Diese sind einfach super Allrounder, vor allem die Regel mit dem Zwergischen Angriff und dem Schildwall macht sie einerseits zäh und andererseits stark im austeilen.
    Die Armbruster sind super, perfekt um Umlenker etc. abzuschießen. Die Musketen werden einfach nicht mehr gespielt, sie lohnen sich nicht mehr mit den Armbrüsten als Konkurrenz. Für den Anfang könntest du die Musketen einfach als Langbärte proxen, bis du ein weiteres Regiment hast (als Gegner wär das für mich kein Problem).


    In der Elite fehlt dir jetzt einfach ein harter Kampfblock, am Besten 20 Eisenbrecher und/oder Hämmerer. Beide haben unterschiedliche Aufgabengebiete, da gab´s ja letztens mal eine angeregte Diskussion drüber... Also kurz zusammengefasst: Brecher sind gut im Aushalten und teilen eher mittel aus, die Hämmer teilen enorm gut aus, halten aber aufgrund des mageren Rüsters auch nicht viel aus. Am Besten sind später beide Einheiten parallel in einer Armee, das kommt aber erst bei großen Punktzahlen auf dich zu.
    Kanone ist standart, super gegen Monster und KMs. Der Gyro kann gegen W3 Völker richtig gut nerven, aber gegen alles Andere ist er auch als Umlenker zu gebrauchen. Und so mobil... eine Bereicherung für jeden Heerbann.
    Auch über 10er Trupps Berkwerker kann man nachdenken, besonders als KM-Jäger eignen die sich und um Gegnern schnell in Rücken oder Flanke zu fallen. Ergänzen also prima das NK-Thema deiner Truppe!


    Seltene: Orgel ist gut gegen alles, gegen Massen kann man sich hier noch ne Grollschleuder holen. Alles mit Schablonen tut Massen weh (leidvolle Erfahrung :rolleyes: ).
    Flammenkanone hab ich noch nie gesehen, kann man vlt einfach als Schleuder proxen. Gegen Eisendrachen sieht auch alles alt aus, da kann auch mal so ein 20er Block richtig reinhauen. Kostet nur viel an Punkten. Ein 10er Trupp ist aber auch nicht zu verachten.



    So, nach all meinen Verbesserungsvorschlägen kannst du doch bestimmt schon mit den vorhandenen Modellen ne 2500 P. Liste spielen! :D



    Edit: kann man nicht sogar den meisten Trupps Vorhut geben? Weiss nicht, wie das läuft, aber könnte ja über ne Rune oder andere Art der Aufwertung laufen. Lohnt sich für ne NK-Armee sicher sehr gut, je eher du beim Gegner bist, desto besser!

  • Okay, ich hab mir nochmal Gedanken gemacht.


    Bezüglich der Sache mit Fürst vs Runenmeister: Ich finde einfach als Anführer einer Armee gehört der Fürst. Am liebsten sogar auf Schildträgern aber die sind leider noch nicht dabei. Ich wollte eigl auch schauen einen Ast einzupacken, aber möcht irgendwie auch keine Abstriche woanders machen...schwierig, was meint ihr wäre sinnvoll dafür zu streichen?


    Hier die neue Liste:


    Ist dies immer noch eine Ballerburg eurer Meinung nach? habe 2 reine Nahkampfeinheiten und auch die Eisendrachen möchte ich sehr aggressiv einsetzen