Das ökonomisches Prinzip (ö. P.) (Rationalprinzip, Wirtschaftlichkeitsprinzip) besagt, daß zwischen Mitteleinsatz und Ertrag ein optimales Verhältnis herzustellen ist.
Es existiert in zwei Versionen:
(1) Maximum-Version: Bei vorgegebenem Mitteleinsatz ist ein möglichst hoher Ertrag zu erzielen.
(2) Minimum-Version: Ein vorgegebener Ertrag ist mit möglichst geringem Mitteleinsatz zu erreichen.
Ahoi *urzeitliches Geschrei*,
habe kürzlich einen Carnosaurusbausatz aus 2. Hand beziehen können und frage mich jetzt, wie ich damit möglichst wirtschaftlich umgehe. Das Minimum Prinzip lässt sich nicht anwenden, da der Bausatz immer gleich viel kostet, egal was ich daraus alles bauen kann, also versuche ich es mit dem Maximumprinzip. Also möglichst viel aus dem bausatz herauszuholen. Das Troglodon möchte ich nicht bauen, aus dem Skink-Seher, der dieses ansonsten reitet, lässt sich aber sicher noch ein schöner Skinkpriester bauen. Haben wir schon mal ein Modell.
Dann baue ich wohl einen Carnosaurus mit Hornnacken drauf (oder vielleicht doch Groq-Gar?). Wäre schon mal das zweite Modell.
Jetzt überlege ich: Lässt sich aus den Restbitz eventuell noch ein 3. Modell bauen - ein Hornnacken zu Fuß? Wir haben mehrere Köpfe, je 2 linke und rechte Arme, mehrere Waffen, und je 2 linke und rechte Beine, dazu 2 Oberkörpervorderseiten. Was fehlt ist eine 2. Oberkörperrückseite samt Schwanz (*Wäre auch zu nett von GW gewese dieses eine Teil noch zusätzlich reinzupacken*). Habt ihr schonmal überlegt, wie man sich daraus was basteln könnte? Habt ihr schon etwas gebastelt und vielleicht Anleitungen/Bilder? Ich bin mit Green Stuff leider ne ziemliche Niete, könnte mir aber vorstellen, dass man quasi die Oberkörpervorderseite hinten mit GS auffüllt und dann Kopf, Arme und Beine anbaut. Fehlt noch immer die Rückseite und der Schwanz des Hornnacken zu Fuß. Vielleicht ein Umhang, der dieses geschickt verdeckt? (Pro: Umhänge sind cool Contra: Echsen legen nicht so viel Wert auf die "Rule of Cool" und tragen deshalb keine Umhänge) Nen Schwanz könnte man zur Not ja noch von einem normalen Saurus absägen und dann unter dem Umhang hervorluken lassen.
Was haltet ihr davon? Schon gemacht (Bilder)? Vorschläge/Tipps?
Crosis