Der Carnosaurusbausatz und das Maximumprinzip


  • Das ökonomisches Prinzip (ö. P.) (Rationalprinzip, Wirtschaftlichkeitsprinzip) besagt, daß zwischen Mitteleinsatz und Ertrag ein optimales Verhältnis herzustellen ist.


    Es existiert in zwei Versionen:


    (1) Maximum-Version: Bei vorgegebenem Mitteleinsatz ist ein möglichst hoher Ertrag zu erzielen.
    (2) Minimum-Version: Ein vorgegebener Ertrag ist mit möglichst geringem Mitteleinsatz zu erreichen.


    Ahoi *urzeitliches Geschrei*,


    habe kürzlich einen Carnosaurusbausatz aus 2. Hand beziehen können und frage mich jetzt, wie ich damit möglichst wirtschaftlich umgehe. Das Minimum Prinzip lässt sich nicht anwenden, da der Bausatz immer gleich viel kostet, egal was ich daraus alles bauen kann, also versuche ich es mit dem Maximumprinzip. Also möglichst viel aus dem bausatz herauszuholen. Das Troglodon möchte ich nicht bauen, aus dem Skink-Seher, der dieses ansonsten reitet, lässt sich aber sicher noch ein schöner Skinkpriester bauen. Haben wir schon mal ein Modell.


    Dann baue ich wohl einen Carnosaurus mit Hornnacken drauf (oder vielleicht doch Groq-Gar?). Wäre schon mal das zweite Modell.


    Jetzt überlege ich: Lässt sich aus den Restbitz eventuell noch ein 3. Modell bauen - ein Hornnacken zu Fuß? Wir haben mehrere Köpfe, je 2 linke und rechte Arme, mehrere Waffen, und je 2 linke und rechte Beine, dazu 2 Oberkörpervorderseiten. Was fehlt ist eine 2. Oberkörperrückseite samt Schwanz (*Wäre auch zu nett von GW gewese dieses eine Teil noch zusätzlich reinzupacken*). Habt ihr schonmal überlegt, wie man sich daraus was basteln könnte? Habt ihr schon etwas gebastelt und vielleicht Anleitungen/Bilder? Ich bin mit Green Stuff leider ne ziemliche Niete, könnte mir aber vorstellen, dass man quasi die Oberkörpervorderseite hinten mit GS auffüllt und dann Kopf, Arme und Beine anbaut. Fehlt noch immer die Rückseite und der Schwanz des Hornnacken zu Fuß. Vielleicht ein Umhang, der dieses geschickt verdeckt? (Pro: Umhänge sind cool Contra: Echsen legen nicht so viel Wert auf die "Rule of Cool" und tragen deshalb keine Umhänge) Nen Schwanz könnte man zur Not ja noch von einem normalen Saurus absägen und dann unter dem Umhang hervorluken lassen.


    Was haltet ihr davon? Schon gemacht (Bilder)? Vorschläge/Tipps?


    Crosis

    --> Königreich Bretonia <--

  • Ich find es schon zu schade den Hornnacken Veteran der drin ist auf die Echse zu Bastelln, zu Fuß ist das Modell eine Augenweide allein durch die deutlich Größere Statur Zeigt es in nen Block Krieger wer da der Chef ist!


    Ich hab auf meinen Carno den Lieben Groq gebaut aber aus den Bitz die drin waren und einen Sauruskrieger um halt den Veteranen zu Fuß zu haben , den Skins seher hab ich auch als Priester umgebaut da er schon Charm besitzt.


    Aber um auf das Thread Thema zurückzugehen


    Seher > Zum Priester
    Veteran > Veteran zu Fuß
    Arme also Speer und die Hand von so und so auf nen Krieger gebastellt da der Carno riesig ist und mir Persöhnlich der Veteran zu sehr untergeht.


    Man könne die Köpfe und die rückenschupen sowie den Schwanz mit viel bastellei Stecken/ Magnetesieren , sowie die Helden dann hat man ja wirklich das Maximum davon :mauer:


    Ich hab aber viele Bitz davon die überbleiben zur Basegestaltung und zum Bau weiter Hornnacken genutzt!


    Ich hoff ich konnt helfen LG


    Stift

    Ich setze mich für meine Echsenmenschen ein!
    Es wird Zeit das Echsenmenschen Forum anzukurbeln, mehr Beiträge und mehr Hilfen für die Schuppenbrüder!
    :]

  • Wirkt der Hornnacken auf dem Carno nicht ziemlich mickrig, wenn dieser auf einem normalen Saurus basiert? Alternativ wirkt der Carno dafür umso mächtiger^^ Hast nen Bild davon (von beiden, dem Carno und den Hornnacken zu Fuß)?

    --> Königreich Bretonia <--

  • Hab leider kein Bild von 8o ich wollt mir sowieso den Bausatz doppelt Kaufen um noch ein Troglodon zu basteln weil ich es von dem Fluff und den Regeln lustig find ^,^ dann bastell ich die Hornnacken nochmal vernünftig neu.

    Ich setze mich für meine Echsenmenschen ein!
    Es wird Zeit das Echsenmenschen Forum anzukurbeln, mehr Beiträge und mehr Hilfen für die Schuppenbrüder!
    :]

  • Zu diesem Thema hat der Brückenkopf bereits bei Release einen super Bericht erstellt gehabt.


    Kannst du hier einsehen:
    http://www.brueckenkopf-online.com/?p=88978


    Da ist auch der Hornnacken zu Fuß, etc. anhand vieler Bilder dargestellt. Hoffe das hilft dir weiter :)

  • Danke, leider nicht ganz das was ich suche. Dort gbeschweren sie sich ja vorrangig darüber, das dem Skink ein Beinpaar für "zu Fuß" fehlt. Mir geht es ja aber eher um das 2. Paar "Rücken und Schwanz" um mir aus dem Bausatz 2 Hornnacken zu buaen - einer beritten und einer zu Fuß.

    --> Königreich Bretonia <--