Rattenblut kosten

  • Wie ich bereits im Dunkelelfen Forum geschrieben habe, habe ich nun bald eine Schlacht gegen Ratten.
    Meine Armeewahl fällt zwischen Dunkelelfen und Vampiren. Steht noch nicht fest.


    Was mein Gegner stellt, weiß ich nicht (Aber da er sich bei meinen Ratten noch mit bedienen könnte, könnte er fast alles stellen)


    Wir werden wohl zwischen 2.000 und 2.500 Punkte spielen


    Ich kann stellen


    1 Vampirfürst auf Drache
    1 Vampirfürst auf Schrecken der Unterwelt (Dazu nehme ich die neuen Endtimes Dinger von Neferta, Manni oder Arkhan)
    diverse Helden zu Fuß oder Leichenkarren, Schrein oder Hexenthron)


    Kern:
    30 Skelette Schild und HW
    40 Skelette Speere Schild
    20 Zombies (Da muss ich dringend mehr haben)
    40 Ghule
    10 Todeswauzis
    1 Leichenkarren


    Elite
    20 Verfluchte Schild und HW
    20 Verfluchte Zweihandwaffe
    5 Fluchritter
    6 Geister
    3 Vargheister
    3 Gruftterroristen
    5 Sensenreiter


    Seltene
    1 Flederbestie
    5 Blutritter
    1 Schrein
    1 Varghulf
    2 Morghast Archai (Bekomme ich aber erst Samstag :D und müssen noch zusammengebaut werden)


    Kann man damit schon was vernünftiges aufstellen?

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Also dann will ich mal:


    Skaven können bösen Beschuss haben!
    Daher auf keinen Fall Einzelmodelle auf Mostern (wie Drachen oder Schrecken der Unterwelt)


    Charaktermodelle nur zu Fuß (wegen Schutz gegen Beschuss) oder auf Pferd in größeren Reitereinheiten (die du aber nicht hast).


    Skelette(mit HW+S!) sind ok gegen Skaven, Zombies sind super (aber wie du schon geschrieben hast viel zu wenig bei dir).
    Ghoule haben bei mir immer schlecht abgeschnitten.
    5er Einheiten Wölfe als Umlenker sind immer gut.


    Elite:
    Das Hauptproblem ist, dass du viel Verschiedenes aber überall zu wenig hast.
    Gruftschrecken sind super gegen Skaven, aber erst ab Einheiten aus mindestens 9 Modellen!
    Fluchritter sind auch gut, weil du schnell bist. Aber da sollten es mindestens 10 Stück sein!
    Verfluchet sind gut, aber zu 20igst zu wenig. Wenn du sie zusammenlegst (und deinem Gegner die unterschiedliche Bewaffnung egal ist) dann könnte man die spielen.
    5 Sensenreiter sind gut, aber da Skaven viel magischen Beschuss haben können würde ich auf Körperlose verzichten.


    Flederbestie und Varghulf haben das "Einzelmodell" Problem.
    Und Morghasts sind super, aber auf keinen Fall die Archai! Harbingers sind besser und billiger.
    (Grund: Der um 1 bessere Rüstungswurf macht so gut wie nie einen Unterschied und wenn man schon Todesstoß hat, möchte man soviele Attacken wie möglich haben. Wenns nicht gerade um schwer gepanzerte KdC geht, sind die Harbingers immer weit besser und selbst gegen gepanzerte Gegner wie Bretonen sind mir persönlich die Harbingers auf Grund der höheren Chance auf Todesstoß lieber. Ganz zu schweigen davon, dass sie keine Punkte in der Seltenen Sektion belegen.)


    Fazit:
    Man kann damit gegen Skaven spielen.
    Besonders gut ist die Auswahl aber nicht.
    Würde ich gegen Skaven spielen, würde ich mindestens 80 Zombies, mindestens 9, besser 12 Gruftschrecken und eine 6er Einheit Morghast Harbingers haben wollen.


    Ich weiß ja nicht genau, was du an Dunkelelfen hast, aber ich würde lieber die spielen.


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia