Mein erstes kleines Tagebuch aus dem Weltenkonstruktorium auf Rügen:

  • Ich fasse hier mal noch zusammen, was ich oben in der Halle der Hallen erlebt habe:
    Nach dem Warhammer-Board-Treffen war geplant, daß ich eine Woche länger auf Rügen bleibe, doch schließlich habe ich meine Busfahrt umgebucht und war noch über zwei Wochen dort!
    Ganz bekomme ich es nicht mehr zusammen, aber Hedlund und ich haben endlich mal gemeinsam den "Hyperdome" (Rügen´s krasse Disse) gestürmt und haben uns da gleich einen Namen gemacht...!
    Auch waren wir (Lurk samt Freundin, Hedlund und ich) mal zu den Kreidefelsen gefahren und hatten einen tollen Ausflug bei sehr schönem Wetter...Als ich für eine bessere Sicht mal über die Absperrung hüpfte und zum Kliff-Rand robbte, drehten sich zwar bei einigen die Augen oder auch der Magen um, aber ich brauche irgendwie solchen Scheiß und die Aussicht war einfach königlich!
    :tongue:
    Es wurden zahlreiche Schlachten geschlagen, die ich nun echt nicht mehr alle auf die Reihe bekomme, aber ich trat mit "meinen" Tiermenschen jeweils gegen Oger, Dunkelelfen, Bretonen und Söldner an, gab gegen Chaos Space Marines, Death Watch und Orks "meinen" Cadianern glorreiche Befehle und auch Skaven wollte ich mal wieder gegen Bretonen oder Waldelfen zum Sieg führen; doch wer meine aktuellen Beiträge verfolgt, wird sich denken können, daß es mit dem Sieg nicht oft geklappt hat...Aber ich denke, inzwischen habe ich zu einzelnen Einheiten doch genug Erfahrungen sammeln dürfen, daß ich mir sicher mal die Zeit nehmen werde, diese Einheitenwochen hier im Forum weiter zu ergänzen (habe ich irgendwie vol Bock drauf), denn dafür sind sie ja da!
    :]
    Am Donnerstag nach dem Treffen hatten wir in der Halle Besuch von einem kleinen Fernsehteam (lange Geschichte, wie es dazugekommen ist) und dabei wurde die Halle und die Arbeiten an den Modellen in der Halle gefilmt, der Cheffe mit seinem Bruder-Cheffe interviewt und die in der Entstehung sich befindenden Dioramen-Platten aufgenommen...Coole Sache!
    Wer das vielleicht noch nicht so aufgeschnappt hat, das Weltenkonstruktorium ist ja keine Spielehalle (auch wenn es manchmal danach aussehen mag und ich es gerne so hätte), es entsteht viel mehr ein Museum für Tabletop mit zahlreihen aktiven Elementen und es wird auch ein Bildungsangebot bereitgestellt werden...!
    Genauere Details findet Ihr hier:
    "http://www.weltenkonstruktorium.de/"
    Dementsprechend hat das Fernsehteam zum Beispiel keine Schlacht gefilmt, die gerade von zwei Spielern ausgetragen wird, denn die spielerische Komponente ist halt lediglich ein Bonus, ein Schmankerl auf das Gesamtprojekt...Aber ich habe es mir dennoch nicht nehmen lassen und habe in stundenlanger Feinarbeit die hübschesten Modelle zusammengetragen und auf den schönsten Platten mit dem tollsten Geländeteilen zwei Schlachten zusammengebastelt!
    Es sahen sich bildhübsche Bretonen auf einer tollen Wüstenplatte einer Flut aus Khemri-Kriegern gegenüber und auf einer futuristischen Platte bretterten gelbe Bad-Moon-Orks auf die Imperialen Reihen der Cadianer zu...Ich habe jedes einzelne Modell einzeln aufgestellt, die Sichtlinie überprüft (also wohin geht und guckt das Modell und was macht es gerade in dieser Gefechtssituation) und war stolz wie Bolle auf diese Szenarien; und siehe da, die TV-Leute kamen an, filmten und sagten: "Sieht geil aus...!"
    :nummer1:
    Ok, aber das Tolle ist überhaupt, daß das Fernsehen da war und es dazu beitragen kann, daß dieses geniale Projekt bekannter wird; und wenn ich die Seite mit dem Film ausfindig mache, werde ich ihn Euch nicht verheimlichen!
    Auf jeden...
    Und olle Lurk hatte dann noch ein Hobbit-Turnier über´s WE organisiert, zu dem auch einige Leute aus ganz Deutschland zusammen kamen!
    Auch hier übernahm ich die Plattengestaltung, denn es ist gar nicht so leicht, sechs Platten nach Mittelerde aussehen zu lassen, wenn fast sämtliche Geländeteile eindeutig dem Warhammer-Universum zuzuordnen sind...Dem Feedback der Spieler_innen aber läßt sich entnehmen, daß sie alle mit den Möglichkeiten sehr zufrieden waren und sie sich auf einer Wüstenplatte, einer Eislandschaft, einmal im Nadelwald, einmal im Laubwald, einmal im felsigen Gelände mit mehreren passenden Gebäuden und auf einer zerklüfteten Rohan-Platte wunderbar austoben konnten!
    :thumbup:
    Waren auch coole Leute, die da gekommen waren, und die konnten auch kaum glauben, was sie da alles in der Halle erlebten, von genialen Schlachten über Pool-Sessions bis hin zu Roller-Wettrennen war alles dabei...Und natürlich die tollen Modelle und die unheimlich detailreichen Dioramen führten zu zahlreichen großen Augen und offenen Mündern!
    :)
    Es war sicher noch mehr da oben los, aber ich komme mal vorzeitig zum Ende hier und kann Euch allen nur raten, dieses Projekt mal miterlebt zu haben, sowohl jetzt in seiner Enstehungsphase, als auch später dann, wenn es weltberühmt sein wird...!
    :alien:
    Bis demnächst...

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"