Asiatische Symbole

  • Moin, moin;


    Ich mal gerade an einer asiatischen Kavallerie für meine Söldner. Und da die Modelle nicht mehr so leicht zu bekommen sind, geb ich mir mal ein bisschen mehr Mühe. Und jetzt hat mir jemand den Tipp gegeben ich sollt irgendwelche typischen Samurai Symbole auf Hosen / Panzerplatten malen. Die Idee finde ich nicht schlecht, nur fallen mir einfach keine Symbole ein, die ich auf so kleinen Figuren noch erkennbar anbringen kann. Man sollte ja nicht gleich ne Lupe brauchen müssen. Wenn ihr ein paar Ideen habt, dann wär ich euch sehr dankbar. Am besten mit kleiner Skizze.

  • Also typischerweise hatten Samurai auf ihrer Rüstung keine Symbole, die Rüstung war unter umständen in einer bestimmten Farbe gefärbt (ob owohl die meist auch einfach nur schwarz war). Ähnlich wie ein Europäischer Harnisch meist auch einfach nur aus Metal war und keinerlei verziehrungen hatte (mal von sowas wie einem Prunkharnisch und ähnlichen für förmlichen Anlässen gedachten Rüstungen abgesehen).
    Wenn du aber doch Symbolen verwenden willst kommt es sehr drauf an, was für ne Bedeutung diese haben sollen und daher ganz auf das Thema was diese Kav haben sollen.
    Bei Kavallerie war es in Japan üblich, dass jeder eine Standarte am Rücken hatte (wie auch Teil der Infantrie), doch die waren meist auch eher schlicht gehalten. Ich habe mal ein recht typisches Bild von Japanischer Kavallerie angehängt als Beispiel (stammt aus dem Film "Ran" von Akira Kurosawa). In diesem Fall bedeuten die 3 wagerechten Stirche auf den Flagge "3" (ja im Japanischen zählt man bis 3 mit wagerechten Strichen), weil dies die Truppen von der dritten Burg sind (die in diesem Fall dem jüngsten von 3 Söhnen unterstellt sind).
    Also das einfachste wäre, wenn du Thema oder Hintergrund für deine Kavallerie schreibt, dann können dir sicherlich einige gute Vorschläge für passende Symbole machen.

  • ÄÄHHMM, OK. Soviel Gedanken hat ich mir jetzt eigentlich nicht gemacht. Aber wenn das hilft Symbole zu finden. Die Kavalerie ist eigenltich aus dem L5R Universum.


    Dort gabe es einen Clan (Unicorn) der die Landen der Barbaren (Bei mir die Warhammer Fantasy Welt) erkunden wollte. Mit dem Ziel sämtliche militärischen Vorgehensweisen von denen zu erlernen. (Damit man Zuhause nicht von einer unbekannten Taktik überrascht wird.) Ich hab mir die Mons (Zeichen) von denen angesehen. Entweder sind die zu komplizierte (Kopf eines Einhorns, mit Mähne usw.) oder zu langweilig (Ein ausgefüllter Kreis).



    Ich bräuchte also am besten Symbole die etwas über Familienehre oder so aussagen. Gibt es ein passendes Symbol für Wind? War auch ein bestimmendes Thema des Clans.


    Ansonsten, halt irgendwas das gut aussieht, und auch noch auf einer kleinen Fläche erkennbar ist.

  • Ok wenn du willst werde ich mal in meinem Kanji-Lexikon blättern und nach passenden Symbolen gucken (zur Erklärung: Kanji sind die Japanischen Schriftzeichen, die nicht Silbenschrift sind). Bei Wörten die nur aus einem Kanji bestehen ist das recht einfach, weil die meisten Kanji nur aus etwa 5-10 Strichen bestehen. Aber bei Grundlegenden Begriffen, wie z.B. dem Wort "Wind", sind es meist recht einfache Zeichen (also welche mit wenigen Strichen). Weil du das sowieso in vereinfachter Version zeichnen wirst (auf Flaggen oder ähnlichem sind die Zeichen sicherlich nicht in perfekter Kalligraphischer schreibweise), sollte das mit dem Zeichnen nicht so schwierig werden.
    Also ich guck mal morgen nach (und suche auch Pics von den Kanji) und meld mich dann nochmal.


    PS: Hätte nie gedacht, dass meine einfachen Japanisch-Kenntnisse mal in diesem Forum nützlich sein würden ;)

  • Ich kann dir momentan nicht ganz so umfangreich helfen wie ich wollte, denn ich kenne die meisten der entsprechenden Wörter nicht (geschweige denn die passenden Kanji), auch geben die Wörterbücher die ich gerade zur verfügung habe nicht ganz so viel her wie ich dachte.Aber wenigsten konnte ich dir schonmal ein passendes Kanji finden. Dieses Kanji (siehe Bild unten) spricht sich "Fuu" (auch wenn das "F" nicht exakt wie im deutschen gesprochen wird) und bedeutet "Wind" oder "Sitte". Ok das Kanji hat eigentlich noch ne andere Leseweise, aber damit nerf ich dich lieber nicht auch noch. Ich habe einfach mal die saubere Kalligraphische Schreibweise und die vereinfachte Schreibweise (die leider durchs vergrößern unscharf geworden ist) beigefügt. Ok mit 9 Strichen ist es nicht gerade einfach, besonders wenn man das in größerer Menge zeichnen muss, aber wenigstens wäre es schonmal eines was zu deinem Thema passt.
    Ich werd die Tage nochmal nach den anderen Wörtern gucken und wenn ich noch was finde meld ich mich.