wie würdet ihr eine armeeliste der space wolves zusammenstellen
space wolves armeeliste
-
- WH40k
- H@eg@r
- Geschlossen
-
-
1. Wieviele Punkte?
2. gegen welche Gegner?Ohne die sachen kann man dir wenig helfen
-
1000 punkte gegner tau oder bt
-
hm auf fast und support...
d.h. bikes, sprungtruppen (wenn die sowas ahben dürfen) und ein paar marines mit schweren waffen sowie devastorenso far
psycho -
evtl noch einen Anihilator, falls der Tau nicht zu viele Massebeschleuniger auf dem Feld hat und noch einen Cybot mit Plasmakanone und Raketenmagazin.
-
Für große Reichweiten würde ich 8 - 10 Mann große STD Trupps nehmen. Auf lange Distanz hat ein Tau Spieler normalerweise nicht so viele Waffen die ne 3+ Rüstung durchschlagen. Deswegen kann so ein Trupp evtl. das konzentrierte Feuer einer Runde schlucken und noch schießen. Außerdem braucht man schon mal ne Laserkanone um nen Hammerhai zu knacken. Und auch Kolosse gehen durch einen Treffer aus ner Laserkanone drauf.
Probleme machen wie immer die Krisis Anzüge. (Wegen Hasenfußtaktik.) und Kolosse (Weil sie mit Schilddronen sehr zäh sind.)
Ich finde, gegen beides lohnen sich Landspeeder. (Ich weiß, ich sag immer das LS sich lohnen.) mit 12 Zoll Aktionsradius und 24 Zoll Schußweite, dürften normalerweise sie es sein, die die Krisis jagen. Ein Treffer reicht bereits, und schon ist so ein Kampfanzug aussgeschaltet. Wenn man sich dann einen billigen Speeder mit Heavy Bolter nimmt, der die Dronen wegschießt, sind die Anzüge Fischfutter. Gegen Kolosse und Hammerhai Panzer sind sie aus dem selben Grund sehr gut. Hinzu kommt, das Tau keine schnellen Truppen haben, die gegen die Speeder vorgehen können. Sie werden also definitiv die Initiative haben.
Praktisch sind auch Whirlwinds. Ganz einfach um die Schilddronen wegzuschießen, die die Sofortausschaltung durch schwere Waffen verhindern. Außerdem kann man dem Hammerhai eins auf den Hintern geben, wenn er sich versteckt. Ganz davon zu schweigen , das er wenn er auf die leichten Truppen schießt echt verheerend ist. Und es sind ja nicht wirklich viele Pkt.
Bei Sprungmoduln bin ich etwas skeptisch. Effektiv sind sie sicher. Aber sie Kosten halt auch sehr viel Punkte. (6 Mann voll ausgerüstet ca. 200 Pkt.) Bei insgesamt 1k vielleicht ein bisschen viel. Wenn du Riskant spielen willst, dann gib nur deinem Cheffe ein Sprungmodul. Und sorg dafür das die Krisis gebührenden Abstand halten. Ist allerdings echt riskant.
-
Bei Speedern ist halt das Problem, dass der Tau sehr viele Waffen mit S5 und mehr hat, alle sind eine Gefahr für jeden Speeder, da sie alle Volltreffer erzielen können, wenn er sich mal nicht weit genug bewegt hat. Zudem benötigt man echt viele Speeder, um Tiadens Taktik zu fahren. Zwei LS mit Multimeltern für 130 Punkte und einen Tornadols für 75 um die Drohnen zu knacken. Das macht zusammen 205 Punkte die schon kaputtgehen, wenn ein Massebeschleuniger rülpst. Ist meiner Ansicht nach recht riskant, könnte aber klappen.
Der Whirlwind ist keine schlechte Idee. er ist verhältnismäßig Billig und in kombination mit einem Multimelterlandspeeder traut sich nichts in dessen Nähe.
Sprungmodule finde ich recht sinnvoll, sie sind zwar auch teuer, können sich aber schön an die Feinde ranpirschen und werden auch wenn sie beschossen werden nicht sofort zerlegt, wie das bei LS der Fall wäre.
-
sprungmodule bei space wolves sind
a) unstylish .. genau wie teleportieren .. nur dumme, junge blutwölfe machen sowas
b) noch teurer als bei anderen orden
c) ja eigentlich nur ne alternative ausrüstung zu den bikes (kosten genau so viel, aber man kriegt nicht den W5 des bikes)also warum nicht gleich auf bikes umrüsten? kosten das gleiche, haben die gleichen fähigkeiten und haben +1 W .. das einzige was sie nicht können ist schweres gelände zu ignorieren.
-
Klar, wenn die gleichteuer sind. Dann sind natürlich die Bikes besser.
Allerdings kann das dann gegen Tau ein Problem geben, dass sich deren Flugmodule über schweres Gelände bewegen, während die Bikse nicht hinterherkommen.