1000 punkte orks gegen zwerge

  • armeeliste orks:


    -borgut koppmoscha


    -35 orkkrieger, 2ter handwaffe, kommando, dank borgut koppmoscha, der sie anführte nun moschaz und mit nachtbanner ausgerüstet.
    -15 scharzorks, zweihandwaffe und kommandoeinheit sowie noggs blutrauschbanner


    -8 wolfsreiter


    -20 nachtgoblins (ohne ausrüstung, sollten als köder dienen, da ich dachte mein gegner hat schiss vor fanatics, wollte somit den beschuss auf diese einheit ziehen)


    -5 wildschweinreiter


    armeeliste zwerge:
    12 eisenbrecher
    -12 klankrieger
    -1 orgelkanone
    -1steinschleuder
    -14 musketenschützen.
    -1 runenschmied (er dachte wohl er würde sich lohnen...)


    1ter Zug orks:
    keine stänkerei, ich bewege meine Armee volle kanne auf die Zwerge zu, das wars.


    1ter Zug Zwerge:
    die Orgelkanone erleidet eine Fehlfunktion, aber es geschieht nichts weiteres. die steinschleuder tötet 5 tapfer kämpfende orkmoschaz.
    die musketenschützen töten zwei weitere, panik macht sich aber nicht in den reihen der orks breit.


    2ter zug orks: die wolfsreiter töten ein besatzungsmitglied der steinschleuder, die anderen zwei fliehen darauf, aber werden nicht eingeholt!!! die wolfsreiter stehen nun 1 zoll hinter der besatzung.
    die schwarzorks erreichen langsam ihr ziel, die eisenbrecher. die nachtgoblins, die als köder dienen sollten, können den gegner immer noch nicht täuschen und bewegen sich deshalb weiter vor in richtung eisenbrecher.
    die wildschweinreiter fallen in die flanke der klankrieger ein, verlieren aber den nahkampf, da wir vergessen haben, das man bei flankenangriff keinen gliederbonus erhält. daraufhin fliehen die wildschweinreiter 9 zoll, werden aber niht eingeholt, da die zwerge ein bisschen langsam sind *g*.

    2ter zug zwerge: na toll, die orgelkanone erwish mit 8 treffen die fliehenden wildschweinreiter, alle finden dabei ihren tod. die musketenschützen verpassen alle ihre trefferwürfe gegen die orkmoschaz, und stehen nur blöd in der gegend herum.
    die fliehende besatzung der steinschleuder können sich sammeln, stehen nun aber auge um auge den wolfsreitern gegenüber.


    3ter zug orks:
    die orkmoschaz fallen direkt in den rücken der noch nicht ausgerichteten klankrieger, und gewinnen den nahkampf, müssen aber 2 orks als „vermisst“ melden. Daraufhin fliehen die klankrieger, und diesmal schaffe ich es, eine zwergeneinheit einzuholen. der anfang des endes der zwerge stellt sich ein.
    die schwarzoks befinden sich nun im nahkampf mit den eisenbrechern, es fallen 2 schwarzorks und ein eisenbrecher, das kampfergebnis lautet 5:5, und man wartet nun darauf, was denn die wolfsreiter gegen die besatzung der steinschleuder macht. das daraufhin die besatzung tot ist, ist wohl unnötig zu erwähnen *g*.


    3ter zug zwerge: die orgelkanone trifft zwar die orkeinheit, doch wollen die würfel den sieg der orks nicht gefährden, sodass nur ein ork unter den schüssen der kanone fällt.
    die eisenbrecher kämpfen weiter tapfer gegen die schwarzorks, und das mittlerweile aufgerückte generalsmodell versucht, tod und schrecken über die schwarzorks zu bringen, muss sich aber im angesichte zweier auf ihn herabstürzender äxte bewusst werden, das er auch nun zu den totne modellen gehört.


    in meinem 4ten zug schaffe ich es wieder nicht mit meinen schwarzorks einen entscheidenden schlag gegen die eisenbrecher zu führen, und zum dritten mal lautet das kampfergebnis unentschieden. die tapfer auf die musketenschützen vorrückenden moschaz können diesen zug keine akzente setzen, und stehen da wie bestellt und nicht abgeholt mitten in der pampa.


    im 4ten zug der zwerge schafft die orgelkanone nun auch mal wieder ne fehlfunktion und fliegt höchst nett mit anzusehn in die luft. das wars dann, der zwerg gibt auf.


    grandioser sieg der orks!


    verluste auf seiten der orks:
    rund 10 moschaz
    glaube 4 schwarzorks,
    5 wildschweinreiter.


    auf seiten der zwerge:
    12 klankrieger
    1 orgelkanone
    1 steinschleuder
    1 runenschmied
    1 eisenbrecher



    fazit: die falle mit den nachtgoblins hat nicht gezogn, aber hat auch nicht viel am kampf verändert.
    die schwarzorks haben sich auch nicht so ausgezahlt, die wolfsreiter lohnen sich total gegen die kriegsmaschinen und die wildschweinreiter waren der totale reinfall.

  • Die Aufstellung von den Zwergen ist echt schmerzvoll. Hat er nicht mehr Zwerge oder warum stellt er 12er Blöcke auf??
    Btw, das mit dem Runenschmied war gar nicht so dumm. Bei 1000 Punkten schaffst du es locker auf 3 Zauberer der Stufe 2 (besonders bei Orks). Wie lang spielt ihr schon?

    666

  • naj, wir spielen so ein jahr.
    aber ich denk mal bei dem zwerg ging nicht mehr rein bei 1000 punkten.

  • Also jetz muss ich ma schimpfen! Das war ja auch total die Aktion! Du regst dich auf das die wildschweinreiter der totale reinfall waren! Kein wunder was du da zusammengespielt hast! Nur so als Tipp:
    Man setzt nicht nur 5 Wildschweinreiter ein! das sind gerade ma 10 Einheiten im Gegensatz zu 12 Klankrieger! da verlierst du doch viel zu schnell das Kampfergebnis wenn du nich mindestens 2 bzw. mehr tötest! Die Wildschweinreiter können richtig eingesetzt die stärkste Orkeinheit in einer Armee sein! Aber ansonsten war dat alles in Ordnung! Weiter so! :P

  • naja, sowas nennt man verzweifelungstat... standen genau in der schussbahn der orgelkanone... da mussten sie halt in den nahkampf und das in meinen augen kleinere übel wählen!

  • die aufstellung scheint fies im 2ten zug schon bei den kriegsmaschinen zu sein is mies entweder is der zwergenspieler doof (was ich nich glaube zwerge sind die besten O.o) oder das feld war zu klein

    Rechtschreibe Fehler sind aufgrund von LRS zu ignorieren danke.


    2500P. Eldar (eigenes Schema 25% bemalt)
    500P. Space Marines (Crimson Fists im Aufbau komplett bemalt)


    2500P. Orkz&Boblins (Silberschädelz 70% bemalt)
    1500P. Tiermenschen (eigenes Schema 60% bemalt)

  • Hä? Bei 24 Zoll breite ist leichte Kavallerie nunmal im 2ten Zug da x.X
    Ansonsten war der Bericht in Ordnung nur relativ lieblos ;)

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...