ein bisschen spass muss sein...

  • heir mal was neues.......:


    Imperiale Ingenuersarmeen


    Meist schließen sich die Truppen der Technicusakademie anderen Teilen der imperialen Streitkräfte an, doch in Zeiten wie diesen da alle verfügbaren Mittel mobilisiert werden
    stellen die Akademie zu Altdorf und die vielen kleineren Akademien eigene Armeen auf.


    Diese Armeen werden von den Meistertechnicussen, den größten Wissenschaftlern unserer
    Zeit, kommandiert und bedienen sich der modernsten Technik um ihre Feinde zu vernichten.
    Diese Strategie wird von den Rittern verachtet, die es als unehrenhaft erachten den Feind
    aus der Ferne zu vernichten.




    Kommandanten:
    Meistertechnicusse (neu)*
    0-1 Kurfürst
    Meisterzauberer


    Helden:
    1+ Technikusse*
    Kampfzauberer
    Hauptmänner


    Kerneinheiten:
    Musketenschützen**
    Hellebardenträger
    Speerträger
    Schwertkämpfer
    Armbrustschützen
    Freischärler***


    Eliteeinheiten:
    Kanonen (1-2 Kanonen zählen als eine Eliteauswahl)
    Mörser (1-2 Mörser zählen als eine Eliteauswahl)
    0-1 Schattengarde (neu)
    Pistoliere


    Seltene Einheiten:
    Höllenfeuer-Salvenkanonen
    Dampfpanzer****
    0-1 Vogelmenschen (neu)
    Söldner


    * Es muss immer ein Technikus oder Meistertechnikus General der Armee sein!
    ** Du musst mindestens ebensoviel Musketenschützen wie andere Kerneinheiten einsetzen (Abteilungen zählen nicht)!
    *** Freischärler zählen nicht zur Mindestanzahl der Kerneinheiten, du darfst mehr Freischärler als Musketenschützen in der Armee einsetzen!
    **** Es darf nur ein Dampfpanzer pro volle 2000 Punkte in der Armee enthalten sein!



    Neue Einheiten:
    Meistertechnicus Punkte/Modell:110


    Meistertechnicusse sind die erfahrensten aller Technicusse, durch jahrelange praktische
    Erfahrung sind sie Meister der Schwarzpulverwaffen und durch ebenso langes
    Studieren der alten Texte auch Meister des Schlachtfeldes geworden.

    B KG BF S W LP I A MW
    Meistertechnicus 4 4 6 4 4 3 4 1 9


    Waffen: Handwaffe
    Optionen:
    • Darf eine der folgenden Waffen erhalten: Bündelmuskete (+15 Punkte); Hochland-Langbüchse (+ 25 Punkte).
    • Darf zusätzlich eine Pistole (+ 10 Punkte); eine Bündelpistole (+ 20 Punkte); ein Paar Pistolen (+ 15 Punkte) oder ein Paar Bündelpistolen (+ 40 Punkte) erhalten. (Bedenke dass ein Meistertechnicus seine Pistolen in jeder Runde eines Nahkampfes abfeuern darf, nicht nur in der ersten!)
    • Darf eine leichte Rüstung (+ 4 Punkte) tragen.
    • Darf auf einem Streitross (+ 10 Punkte) reiten, dass einen Rossharnisch (+ 6 Punkte) erhalten kann.
    • Darf magische Gegenstände aus den Listen der Gewöhnlichen und/oder Imperiums-gegenstände bis zu einem Maximalwert von 100 Punkten wählen.
    Sonderregeln:
    Ballistikexperte, Besatzungsmitglied (siehe Seite 14 im Armeebuch Imperium)


    Achtung: Die Regel „Ballistikexperte“ ist bei Meistertechnicussen abgeändert, die Regel darf nun auch (nur bei Meistertechnicussen) auf Höllenfeuer-Salvenkanonen angewandt werden!


    Meisterschütze: Meistertechnicusse dürfen in jeder Nahkampfrunde (nicht nur in der ersten) ihre Pistolen/Bündelpistolen abfeuern!


    Geschützmeister: Meistertechnicusse sind so erfahren im umgang mit Geschützen, dass sie wann immer sie normalerweise durch die Fehlfunktion einer Kriegsmaschiene ausgeschaltet würden einen Initiativetest ablegen, bestehen sie diesen wird die Kriegsmaschiene zwar vernichtet aber der Meistertechnicus überlebt, des weiteren wird keine Einheit der sich ein Meistertechnikus anschließt von den Auswirkungen des Herrn den Regens betroffen.










    Die Schattengarde 22 Punkte/Modell


    Die Schattengarde ist meist im Untergrund aktiv und jagt Häretiker und Ketzer, doch in Zeiten größter Not werden die Gardisten zusammengerufen, in Gruppen organisiert und den Armeen zugeteilt in denen sie dann die Rolle hochqualifizierter Späher und Schützen ein.


    B KG BF S W LP I A MW
    Schattengardist 4 4 4 3 3 1 3 1 8
    Schattenmajor 4 5 4 3 3 1 3 2 8


    Einheitengröße: 5-15
    Waffen und Rüstung: zwei Handwaffen, Bündelmuskete und leichte Rüstung
    Optionen:
    • Werte einen Schattengardist für +12 zu einem Schattenmajor auf.
    Sonderregeln: Plänkler, Kundschafter (siehe Warhammer-Regelbuch Seite 112)



    Vogelmenschen 24 Punkte/Modell


    B KG BF S W LP I A MW
    Vogelmensch 4 3 3 3 3 1 3 1 8
    Kommandant 4 3 4 3 3 1 3 1 8


    Einheitengröße: 5-15
    Waffen und Rüstung: Handwaffe und leichte Armbrust (Stärke 4, maximale Reichweite 18 Zoll)
    Optionen:
    • Werte einen Vogelmenschen für +8 Punkte zu einem Kommandanten auf
    Sonderregeln: fliegen (siehe Warhammer-Regelbuch Seite 106)



    so, wat haltet ihr davon? (hatte grad nix zu tun.....)

  • nicht schlecht
    aber trotzdem hab ich ein paar fragen zu den neuen Modellen
    kann man einen normalen technicus als meister technicus einsetzten
    und die schattengaristen kann man die aus der milizbox zusammen bauen oder sind die im handel verfügbar und die vogelmenschen sind die auch im handel erhältlich?

  • Ähm ich glaube das ist eine selbstgeschreibene Liste.
    Ich find sie sehr schön, auch wenn ich als Chaosspieler was gegen Kanonen habe(noch *g*)


    mfg
    Ax


    Fantasy: 3000 DE, 3000 Chaos (sterblich) Ungeteilt/Tzeentch
    40k: 2000 Black Legion
    Necromunda: Chaos(nach Regeln unseres Kampangnenleiters), Delaque
    Mordheim: Vampire
    Gothic: Chaos

  • Die ist selber vom selas gemacht ^^

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • ich hab mir eigene schattengardisten gebaut
    aus milizen (solche die ein mantel anhaben) denen eine muskete auf den rücken geklebt und 2 handwaffen in die hand gegeben
    überlege ob ich noch denen einen mantel geben soll

  • yup ich hab die söldner vogelmenschen leicht abgewandelt....
    hintergrund: was könnte besser zu einer technikversessenen imphorde passen...
    sie passen einvach irgendwie rein mit ihren holz und stoffflügeln...