Folgende Aussage von G.Thorpe habe ich mal aus einem anderen Forum kopiert, um den alten, aber noch immer verkannten Ausdruck verständlicher zu machen:
"In grauer Vorzeit...als Warhammer nur von eingefleischten Freaks..also einem recht kleinen Zirkel gespielt wurde (und manche Figuren einfach grausam waren...also...vom aussehen und Design...brrrrr..jaja..finstere Zeiten damals )..zockten so die Kiddis vor sich hin..natürlich gabs auch damalys schon "Tournaments" und "Conventions"...hierbei gesellten sich dann einige der älteren Spieler ( meist aus den Historicals ) dazu...(die hatten eben schon einen Bart..waren ja älter..und war damals weiter verbreitet von demr Mode her ..gerade Vollbärte..68 war ja nicht allzulange her ).
Nun, diese "bearded ones" spielten...mit EFFIZIENZ..naja..also..sie hatten halt viel schneller die Taktik raus (und die armen Kiddis tappten meistens in die Fallen) und erkannten auch die ,welche Kombinatioen besonders effektiv waren...für die Kiddis damals eine harte Sache...tja..und Regelfest waren dies "alten Herren" auch noch..."nene..so kannst du das nicht machen..."..sprich: sie konnten auch ganz gut(zumindest weit besser als die Kiddies)...ja..was wir heute Regelfuchserei nennen würden..und damals gabs keine regellücken...eher Regellöcher ..durch die ein Drache gepasst hätte (von den Kombo-möglichkeiten will ich gar nicht anfangen).
Tja...so kam es zum Begriff beardy spielen wie einer mit Bart (also so ein alter sack)...seine Armee aufstellen, wie einer dieser Typen mit Bart.