• was ist der unterschied zw. mortheim, harlequin und gw, außer das gw teurer ist (denk ich mal)? sind die figuren verschieden groß? sehen sie anders aus? oder ist es nur der name und der preis?


    wenns n treat darüber ibt bitte ich um verzeihung wieder einen zu viel eröffnet zu haben... aber ich seh da kaum unterschiede.. kann man die figuren (mortheim/harlequin) für warhammertabletop nehmen? (denke mal schon... bin aber nicht sicher...)


    harlequin:


    Mortheim:


    gw kennt ja jeder... sorry das ich so doof frag, aber ich hab da echt kein plan... *._.*




    Pheni

  • Für private Spiele kannst du sie schon nehemen nur für ein GW-Turnier wirst du sie nicht nehmen können! Maßstab weiß ich nicht obs der gleiche ist, denke aber schon da ja Mortheim auch von GW ist! ;)


    MFG Malus

  • Alsooo...


    Mortheim und WH sind beide von GW, daher auch beide teuer...
    HQ (Harlequin), neuerdings Blacktree, ist einer der preiswertesten Konkurrenten. Der Maßstab stimmt, über die Hälfte meiner Waldelfen-Bogenschützen ist locker von denen...


    Dann gibts noch Reaper - auch günstiger als GW, wenn auch idR etwas teurer als HQ - hat insbesondere schöne Charaktermodelle, teilweise auch exotiische Truppen... Maßstab stimmt auch hier. beide letztgenannten Hersteller sind hochgradig empfehlenswert. ;)

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • logisch, wenn du nicht gerade in einem GW spielen willst... kein seriöses Turnier verbietet dir andere Hersteller, solange es "paßt", also die Basegröße stimmt, und bspw. ein Elf ein Elf sein soll, vorzugsweise mit der richtigen Waffe, und nicht zB eine Ratte.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Ebenfalls einige nette Miniaturen haben die Firmen Warcrow und Heresy

  • Gibt es denn auch welche, die "Zukunfts"-Tabletop herstellen? Ich kenne eigendlich nur GW, VOID, MechCommander (oder so ähnlich). Mehr eigentlich nicht.


    GW dürfte klar sein, VOID auch. MechCommander ist (oder stellt her) ein Spiel wo man mit Titanen auf 6-Eck-Spielfeldern kämpft.



    Gibt es eigendlich auch Spiele wie Battlefleet Gothic, die 1. nicht so teuer sind und 2. etwas mehr Spieltiefe (Richtung Wirtschaftssimulation) haben? Ich finde es ein bisschen langweilig immer nur mit irgendwelchen Truppen irgendwelche anderen zu zerstören. Ich fände es besser, wenn man auch Rohstoffe an und abbauen kann, diese Transportieren muss, Kriegsschiffe bauen etz.. mmer so riesig irgendwelche Kampagnen oder auch nur Scenarien vorher sich auszudenken finde ich auch nicht sooo klasse.


    Gut fände ich auch gennerell irgendwas nicht-Fantasy-Tabletop-Mäßiges (ich finde Fanstasy-Tabletop nicht so toll). Auch WW2 oder so etwas wäre auch nett, auch für Leute, die für so etwas leider nur einen kleinen Geldbeutel haben. Denn momentan spiele ich mit einem eigendlich sehr dürftigen Regelsystem mit selbsgebastelten Insekten-Minis und das ist schon nicht sooo besonders ansprechend. Wenn es nichts geben sollte, baue ich eben das Regelsystem aus, so wie ich es eben brauche, also auch mit entsprechender Wirtschaft dahinter :).


    (PS: kann mal der "Neues Thema"-Button von dort unten weg, ich verklicke mich immer, wenn ich eigentlich antworten will ;))