Idee einer Choasarmee 3000Punkte

  • KOMMANDANT:
    Dämonen Prinz;Stufe3 Magier;Herrscher der Sterblichen;
    Aetherklinge;Teuflische Pracht; Spruchbrecher 515Punkte
    HELDEN:
    Erhabener Champion;Mal des Tzeench;Magiebannende Spruchrolle;Reissende Klinge;Spruchhommunkolus; Flugdämon
    265 Punkte
    Aufstrebender Chmapion; Mal des Tzeench; Bersekerschwert (auf einem der Streitwägen)
    190Punkte
    Chaoszauberer; Stufe2;Mal des Slaanesh; 1Energiestein;1 Spruchrolle; Chaosross
    206 Punkte
    Chaoszauberer; Stufe2;Mal des Slaanesh; 1Energiestein;1 Spruchrolle; Chaosross
    190Punkte
    KERN:
    2x30Barbaren mit flegeln und vollem Kommando
    410 Punkte
    20 Chaoskrieger mit Hellebarde+Schild; Mal des Slannesh; Standarte der Leidenschaft;Vollem Kommando
    440Punkte
    2xStreitwagen mit mal des Tzeench 280
    ELITE:
    6Kreischer des Tzeench 198Punkte
    20 Horrors 300Punkte
    GESAMT: 2985
    100Modelle; 15Energie Würfel;4 Spruchrollen


    Mir gefällt die Armee ziemlich gut und werd sie auch so bald wie möglich testen, würd gern wissen was ihr so davon haltet und welche vorschkäge ihr zur verbesserung habt
    greets Hellspawn

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • Hm ne Tzeench Armee mal was anderes.


    Im Nahkampf scheint sie mir recht anfällig zu sein.
    Warum setzt du keine Chaosritter ein. Ich find ja die Barbaren net so dolle (ok passen besser zum Hintergrund, sind ja am zahlreichsten).


    Chaoskrieger hauen mehr durch. Wähle ein Regiment Auserwählte, der bessere RW und die Attacke zahlen sich aus glaub mir.


    Ansonsten recht gute Armee finde ich mußt halt bisl damit testen.

  • Ich finde die armee verdammt schwach!
    1. würde ich keinen dämonenprinzen einsetzen, da der chaosgeneral besser ist, besonders weil er keine zus. helden auswahl verbraucht
    benutz nur charakter mit dem mal des tzeench, ein paar davon auf flugdämon, und ein paar auf streitwagen!


    2. laß die barbaren und die krieger weg, die sind nur rausgeworfene punkte, und ritter würde ich auch nicht nehmen.( zu teuer)


    3. benutz als kerneinheiten nur streitwagen mit dem mal des tzeench.


    4. als eliteeiheit horrors und screamers.
    das horrorregi., sollte möglichst groß sein, damit die energiestufe der gebundene sprüche hoch ist.


    Der vorteil an der armee ist, das sowohl harte nahkämpfer als auch harte zauberer in einer person vereint sind, das macht es deinem gegner verdammt schwer sich auf dich einzustellen, denn wenn er mit magiern spielt, machst du ihn im nahkampf platt, und wenn er mit kriegern spielt, grillst du ihn mit der magie.


    du bist ihm also in jedem fall überlegen.
    zugegeben ist diese armee eine hintergrundsvergewaltigung, aber du gewinnst, wenn du nicht vom pech verfolgt bist.
    du dürftest nun ungefähr 60% charaktermodelle in deiner armee haben, was noch nicht mal in der fünften edition möglich war!
    also eine absolute bartarmee.


    P.S. wenn du einfach spaß haben willst, spiel ruhig mit deiner armee, aber wenn du gewinnen willst, spiel mit dieser hier!



    MfG
    Turambar

    Möge der Weg des Helden zum Triforce führen...

  • also zu den erfahrungen die ich mit meinen chaos gemacht habe:
    1.) ritter können nüsse, sie werden von nem 40iger regiment ratten oder sonst was nieder4gemacht
    2.) ich spiel oft armeen mit 3-4streitwägen und halte nciht mehr viel von denen weil sie ihre punkte nciht hinen holen und von irgend ner dummen artillerie abgeschossen werden
    3.) zu den barbs: sie sind das einzige kanonen futter das das chaos hat und sidn auch das einzige was man grossen 40igern/30igern regimentern entgegenkommen lassen kann, weil man nicht weniger glieder masse usw hat

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • @hellspwan:
    zu 1.) wann ist dir das passiert?
    2.) streitwagen sind bei mir oft das Rückrad. ohne sie geh ich nicht aus dem Haus, da sie bei khorne/tzeentch auch noch bannwürfel bzw. Energiewürfel produzieren.


    3.) ja, als Kanonenfutter sind die gut, aber da sind Hunde besser. Mehr Einheitenstärke und fast doppelt so schnell.

  • naja dir ritter wurden in jedem spiel in dem ich sie einsetzte ob chosen oder nciht von irgen nem scheiss wie kosaren/ratten etc zermatscht
    in meinen erfahrungen ahben sich die barbs immer bewährt und haben mir immer aus der patsche geholfen wenn ich es brauchte
    zu den hunden: wieso haben de mehr einheitenstärke? es steht nichtn in den sonderregeln das sie einheiten stärke 2oder so haben also wieso mehr einheiten stärke? auserdem ahbensie keine koommando einheit und werden deshalb im Nk zermatscht
    streitwägen haben bis jetzt nie ihre punkte reingebracht weil 1vielelicht mal was killte und die anderen einfahc weg geblasen/ zusammen geschlagen werden
    I sprech hier wirklich nur aus meinen erfahrungen die ich mit meinen chaos gemacht habe...

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • hunde sind kavvaleriemodelle. deshalb haben sie einheitenstärke 2.


    und die eine standarte bringt es auch nicht soooooo viel.
    halt einen Siegespunkt.


    Wie können Ritter bei Dir so schlecht sein. das ist eigentlich die beste einheit im Spiel nur etwas überteuert.

  • hi!


    also daß bei dir ritter von klanratten/korsaren zermatscht werden kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen...verzichtest du auf deine attacken oder sowas? :)


    ich find die ritter nicht überteuert..die reißen einiges, wenn nicht alles.


    die hunde müssen neben der standarte sogar noch den musiker ausgleichen, um den nahkampf nicht zu verlieren. allerdings könnte dies auch schon die bewegung machen :)


    ----streitwagen sind klasse, da es ja sogut wie kein volk gibt, das s7 haben kann ;) ---


    gruß khar

    Einmal editiert, zuletzt von Khargadesh ()

  • bestes ritte rbaloos beispiel vielleicht is das wirklich nur bei mir so...
    ANgriff mit CHosen ritter des Khorne auf ein grosses rtegiment, musste es wegen raserei angreifen, 2atatcken von den rittern und 1von nem pferd haben was getötet und 3gegnerische gekillt, gegener haut mit4atatcken zurück, 2ritter tot, er mehr glieder+masse udn somit NK verloren, verpatze dann ncoh MW und sie waren weg
    zu h8unden wieso haben die einheitenstärke 2, wieso???
    sie sind keine leichte kavellerie, es steht nicht in den sonderregelen also wieso???
    hab ich was im regelbuch überlesen?

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • Also wenn deine Khorneritter bei einem Angriff nur zwei Verwundungen verursachen, hast du schlecht gewürfelt. Das liegt nicht an den Rittern.


    Zu den Hunden:
    Ich hab gedacht alle Modelle mit Kavalleriebase haben Einheitenstärke 2.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • hi!


    Zitat

    Original von Shadow
    Also wenn deine Khorneritter bei einem Angriff nur zwei Verwundungen verursachen, hast du schlecht gewürfelt. Das liegt nicht an den Rittern.


    Zu den Hunden:
    Ich hab gedacht alle Modelle mit Kavalleriebase haben Einheitenstärke 2.


    -spam- da hast du in beiden dingen absolut recht -spamende- :D


    gruß khar

  • ja nur wenn einen das mit den rittern 5schlachten hintereinander passiert und selbst wenn ihre knapp 15 attacken so 8gegner töten passier timmer irgend was und sie krpieren kann mir das auch nciht erklären, dafür rocken meoine chaosbruten lol
    @hunden: sorrry hab das ncith gewusst wegen dem base, weil es sonst auch immer angegeben ist, sry

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • bis jetzt fand ich Streiwagen sehr gut, aber auch nicht immer.
    Gegen Zwerge kamen alle an, obwohl das Ziel war, dass sie abgeschossen werden (Ablenkung). ;)


    Die sind wirklich gut (ok gegen Imps ist das was anderes)...

  • Also das Chaoskrieger und Ritter schlecht sind kann ich nicht bestätigen. Nehmt einfach Auswerwählte. Ein Regiment Ritter und Krieger kann man ja zu denen aufwerten. Mehr als ein Regiment Ritter würd ich eh net aufstellen.


    Ich hatte mal ein Regiment auserwählte Chaosritter mit dem Mal des Khorne. Die haben ohne zusätzliche Charaktermodelle nur mit nem obligatorischem Champion 16 Attacken KG5 S5 und 5 Attacken für die Pferde noch im ersten Glied.


    Mein Gegner hatte mal ein Regiment aus 24 Chaoskriegern mit Helebarde, auswerwählt und Mal des Khorne.


    Ich hab mit Magie davon ca 16 ausgelöscht aber als der Rest im Nahkampf war, wurde in wenigen Runden ein Regiment aus 30 Skeletten und 10 Fluchritter (die noch angegriffen haben) ausgelöscht.


    Bei 16 Attacken die auf 3+ treffen und 3+ verwunden braucht man eben den Gliederbonus net unbedingt.

  • magie+khorne???? naja jedem das eine...
    zur armee ncohmal:
    aldso ihr meint ich sollte kriegr gegen ritter tauschen und eventuell bvarbs für5 hunde, hab ich das so halbwegs richtig verstanden?
    nächste woche gibts dann spielbericht 2000punkte...

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • [QUOTE]magie+khorne???? naja jedem das eine...


    Nein um Gottes Willen nicht!


    Ich finde man sollte beim Chaos bisl Themengerecht bleiben. Also entweder Ungeteilt mit viell. ein paar Gottspezifischen Einheiten. Oder halt ne Armee einer Gottheit aufstellen.


    Ich wollte nur klarstellen wie stark eigentlich Ritter und Krieger sein können.


    Das du zwei Champions mit dem Mal des Slanesh aufstellen willst hatte ich wohl überlesen.


    Also wenn schon würd ich alles von Tzeentch nehmen.


    Und auch nicht ganz soo viele Charakter. Beim Chaos können die Einheiten auch sehr viel reisen. Und dass ist auch eher im Sinne des Spiels.


    Also mein Vorschlag nimm die 2 Slanesh Champions raus und tausch eine Barbareneinheit gegen Auserwählte Krieger mit Mal des Tzeentch.


    -30 Barbaren? viell. reichen auch so 25 (5x5 würd ich sie aufstellen).


    -Naja und die Horrors bisl vergrößern, so dass du die maximale Spruchstärke bekommst und ein paar Verluste vertragen kannst.


    -Flugdämonen auf denen ein oder zwei deiner Champions reiten.

  • Was der Sabeth schreibt, find ich, klinkt gar nicht mal so schlecht. Am besten, ich probiers mal aus :D.....

    Tzeen'phak Neth Quaysh!
    Der Wandel wird herrschen!