Oger profilwerte

  • keine gerüchte mehr,d eshalb das neue topic:



    ein erster überblick über die oger!

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnarok ()

  • Klasse,
    spanisch ist bei mir eingerostet! ;)



    trotzdem nett!


    Grtz

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • kleiner Tip...


    Die "Move" Werte sind Zentimeter - bitte durch 2,5 teilen (also 15 = 6 Zoll, bspw)


    Und die Reihenfolge ist nicht ganz korrekt...


    Der "Cazador" ist der Hunter (und das drunter seine Tigerchen), dann kommt erst der Butcher...

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • spitze^^


    die werte der helden sind nicht schlecht 8o

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • Respekt. Die Werte sind echt nicht schlecht.
    Wenn man so nen Helden mit W5 und 5LP hat. Ohh ohh ohh..
    Dagegen meine Elfen mit W3 ;(
    Aber die kosten bestimmt auch massig Pkte und wenn die keine guten Rüstungen haben wie die Tiermenschen gleicht sich das wieder aus :)

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • wenn sie(allgemein) keine guten RWs haben finde ich das eher unfair, wenn man da mal an die Skinks oder Hexen(->Gift) denkt o.ä. dann sind sie(auch mit guten Werten) im Nachteil
    Ich hoffe dass sie nicht zu schwach ausfallen, trotz starken Profilwerten, wenn man fast bolsmit ogern von 35P und höher kämpfen muss, wird man da sehr schnell zusammengeschosen, musketen, grenzreiter oder kanonen...

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • ...hast du nicht bemerkt, daß zumindest die Metzger immun gegen Gift sind?

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • :mauer: ne! ist aber blos eine Oger-"Art"
    trotzdem die angst bleibt(bei mir) dass sie sofort weggeschossen werden...

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • Hintergrund:
    Die Oger sind wie kaum anders zu erwarten eine primitive Söldnerkultur. Früher grenzte ihr Gebiet an das von Cathay. Um sich gegen die dominierenden Oger zu wehren beschworen die cathayanischen Magier einen Warpstein Meteor der zwei Drittel der Ogerkönigreiche zerstörte. Die Wesenheit die in diesem brocken lebte, wurde von den Ogern The Maw (dt: der Schlund) genannt und von ihnen aus Furcht als Gottheit angesehen wird.
    Oger sind weder Chaosanhänger noch orkoid. Sie sind in dieser Beziehung neutral und eigenständig. Gnoblars hingegen zählen zu den orkoiden Rassen.
    Das ganze Konzept basiert sehr auf schwarzem, englischen Humor. Allerdings sollen sie ernster ausfallen, als Begriffe wie "Gastromantie" erwarten lassen. Ein wichtiges Konzept der Ogerkönigreiche ist die Beziehung zwischen Ogern und Gnoblar. Die Oger sehen die Gnoblars als liebenswürdige Haustiere, die man beschützen muss. Gleichzeitig sollen diese ihrem Besitzer Glück bringen, wofür es auch Regeln geben wird. Bei jeder Ogerminiatur werden 1-2 Gnoblars enthalten sein, die diverse Dinge tragen und sich einer Ogereinheit anschließen können, um ihr einen Bonus zu verleihen.


    Söldner:
    Ogerbullen, Eisenwänste, Leadbelcher and Menschenfresser können als Söldner in jede andere Armee aufgenommen werden.
    Menschenfresser verbruachen sogar zwei seltene Auswahlen.


    Aufpralltreffer:
    Wenn ein Ogerregiment Bauchpanzer trägt und mehr als 6" angreift verursachen sie pro Oger in Kontakt einen Aufpralltreffer mit Grundstärke +1 für jedes Glied hinter dem ersten. Ogerbullen und Eisenwänste tragen diese Bauchpanzer.


    Gliederbonus:
    Oger erhalten keinen Gliederbonus.


    Oger Keulen:
    Keulen sind die charakteristischen Waffen der Oger. Sie benutzen sie gerne, um ihre das Fleisch ihrer Feinde schön weich zu klopfen. Alle Oger, die nicht mit einer anderen Waffe ausgerüstet werden, zählen als mit Keulen bewaffnet. Dies können auch andere Gegenstände als Keulen sein, denn die zusätzliche Schadenswirkung kommt von den Ogern und nicht von der Waffe selber. Dadurch erhalten sie einen zusätzlichen Modifikator von -1 auf die Rüstungswürfe beim Gegner.
    Zusammen mit Schilden bekommt man noch zusätzlich den normalen Bonus für Schild und Handwaffe.


    Armeeliste:


    Kommandanten:
    Tyrann, Schlächter Stufe 4, Jäger


    Helden:
    Brecher, Schlächter Stufe 2


    Kerneinheiten:
    Ogerbullen, Eisenwänste, Gnoblarregiment, Gnoblar Fallensteller


    Eliteeinheiten:
    Schrottschleuder (nur so viele wie Fallensteller Einheiten), Leadbelcher, Yhetis


    Seltene Einheiten:
    Gorgers, Menschenfresser, (wahrscheinlich) versklavter Riese.


    Tyrann:
    Er ist der Anführer der Armee. Es wird 3 verschiedene Metallfiguren für in geben, von denen mindestens 2 mit Zweihandwaffen ausgerüstet sind. Die Eisenwänste stellen seine traditionelle Leibwache.
    Er hat in etwa das Profil eines Schwarzorkwaaghbosses mit 5 Attacken und Lebenspunkten, aber weniger KG.


    Schlächter:
    Diese Oger praktizieren Gastromantie. Der Ogerschamane frisst einen spezifischen Gegenstand und wirkt dann den Spruch.
    Beide Schlächterarten kennen alle 6 Sprüche.
    Die Sprüche haben Komplexität 3, wenn der Spruch das erste Mal in der Runde ausgesprochen wird, beim 2. Mal Komplexität 6, dann 9, usw.
    Derselbe Spruch kann nicht mehrmals von einem Schlächter ausgesprochen. Die Komplexität steigt also, wenn ein anderer Butcher denselben Spruch wirkt.
    Jeder Butcher kann so viele Sprüche im Spiel behalten, wie er will, jedoch nur einen pro Einheit
    Fürs Bannen haben alle Sprüche Komplexität 7
    - Spruch 1: heilt auf 2+ einen LP des Butchers. Bei 1 erhält er einen S6 Treffer.
    - Spruch 2: Magisches Geschoss, 18", 2W6 Treffer mit S2, die Rüstungen ignorieren
    - Spruch 3: Stierherz essen: nach einem gelungenen Stärketest des Schlächters bekommt eine Einheit in Reichweite +1 S
    - Spruch 4: Troll Fleisch essen: Magieresistenz (2) und Regeneration für eine Einheit. Schlächter erhält automatische Wunde.
    - Spruch 5: macht eine Einheit unnachgiebig udn gibt ihr +1 W
    - Spruch 6: eine gegnerische Einheit in 18", die nicht im Nk ist, muss einen Paniktest ablegen.
    Die meisten Sprüche schaden dem Schlächter, bei dem Regenerationsspruch gibt es z.B. einen S6 Treffer, der Rüstung ignoriert
    Die einheitsverbessernden Sprüche haben eine Reichweite von 6" oder 12", je nachdem ob der Schlächter Stufe 2 oder 4 hat.
    Sie haben S 4 und W 5.


    Jäger:
    Es darf ein Jäger pro Gnoblar Fallensteller Einheit eingesetzt werden. Dieser kann von Sänelzähnen begleitete werden. Er selber trägt eine Armbrust mit S 5, der wie eine Speerschleuder funktioniert.


    Ogerbullen:
    Die Bullen sind die Kern- und Standardeinheit der Oger. Sie sind eine 1+ Auswahl. Ihre Musiker werden Bellower (dt in etwa: Brüller) genannt und bedienen gar kein Instrument, sondern sind einfach nur lauter als die anderen Oger. Die Punktekosten für einen Oger betragen 35 Punkte. Sie haben nur KG 3.


    Gnoblars:
    Gnoblars sind eine Unterart der Goblins und erhalten auch viel der Sonderregeln. Sie müssen z.B. für Stänkerei testen und Zwerge erhalten ihren Nahkampfbonus gegen sie. Allerdings bleiben stänkernde Gnoblars immer nur stehen und fallen nicht übereinander her.
    Charaktere können sich keinen Gnoblareinheiten anschließen.
    Sie kosten 2 Punkte und ihr Champion trägt den Titel Lendenbeißer. Sie sind mit Schlingen ausgerüstet und damit 2 Steine mit S2 und 8" Reichweite schleudern.


    Neben Gnoblar als Regiment kann man sie auch als Upgrade für eine Ogereinheit einsetzen. Es gibt verschiedene Arten von Gnoblar:
    - Schwert Gnoblar - die Einheit erhält zusätzliche S2 Attacken
    - Glücksgnoblar - die Einheite darf einen Rüstungswurf wiederholen
    - Krähennest Gnoblar - der Einheitenchampion darf die "Achtung Sir" Regel verwenden.
    - Bonus von 1 auf die Gastromantiewürfe des Schlächters
    Auch Charaktere können Gnoblarbegleiter erhalten. Schlächter dürfen am meisten einsetzen.


    Fallensteller:
    Sie sind Kundschafter und Plänkler.


    Eisenwänste:
    Die Eisenwänste sind die Elite der Oger. Sie dürfen Zweihandwaffen und schwere Rüstung tragen.


    Leadbelchers:
    Diese Oger tragen Kanonen, die sie überall aus der Welt herhaben. Z.B. aus Cathay, dem Imperium und von den Chaos Zwergen. Sie benutzen keine Kugeln, sondern ein Sammelsurium aus gefundenen Gegenständen.
    Jeder Oger wirft einen Artilleriewürfel. Dies sind die Anzahl seiner Schüsse mit einer Reichweite von 12". Die Oger bekommen keinen Malus fürs Bewegen, lange Reichweite und mehrfache Schüsse. Sie dürfen erst ein zweites Mal feuern, wenn sie vorher einen Spielzug lang nichts getan haben um neue Munition zu sammeln. Jeder Schuss hat S4 und ist Rüstungsbrechend. Bei einer Fehlfunktion erhält die Ogereinheit W6 Treffer. Im Nahkampf zählen die Kanonen als Oger Keulen.


    Schrottschleuder:
    Dieses von einem Babyrhinox gezogene Katapult verwendet die große Schablone mit S3 und Todesstoß. Es zählt als Streitwagen und kann daher mit S7 Treffern sofort zerstört werden. Es hat nur MW 5. Forgeworld stellt ein erwachsenes Rhinox her.
    Bei einem der Ergebnisse auf der Fehlfunktionstabelle schießt das Katapult dem Rhinoxar dahin wo`s weh tut und dieses stürmt dann 2 oder 3W6 vor.


    Yhetis:
    Dies sind von dem Kometen in den Urzeiten mutierte Oger. Sie überziehen Baumstämme mit ihrem Eisatem und erhalten so effektive Waffen. Diese zählen als magisch. Ihr Profil ähnelt dem eines Troll, sie erhalten jedoch Bewegung 7 und ignorieren Gelände. Wenn sie von Feuerwaffen getroffen werden, schmelzen die magischen Waffen. Durch ihre Eisaura erhalten Gegner einen +1 Modifikator auf ihre Trefferwürfe im Nahkampf.


    Menschenfresser:
    Diese Oger bereisen die Welt als Söldner und adaptieren die dortige Kultur. Es wird verschiedene Metallmodelle für sie geben. Einen Piraten, einen Ninja, einen östlichen Mönch und noch weitere.
    Sie sind unnachgiebig, immun gegen Psyvhologie und haben je 4 Attacken mit S 5.
    Jeder Menschenfresser der Einheit darf individuell ausgerüstet werden um zu repräsentieren, dass sie auf ihren Wanderungen ganz unterschiedliche Landstriche der Welt gesehen haben
    - z.B. Cathayanisches Langschwert: +1 KG, + 1 I, Rüstungsbrechend
    - z.B. ein Paar Handgewehre: funktionieren wie Pistolen


    Gorgers:
    Diese Oger leben in Höhlen und Tunneln und sind selbst für Oger sehr primitiv. Wenn sie an die Oberfläche kommen, tragen sie Augenbänder um sich vor der Sonne zu schützen.
    Sie haben ein ähnliches Profil wie der Khemri Gruftskorpion mitsamt oder plus den Sonderregeln: Todesstoß, Unerschütterlich, Individuelles Modell Sie betreten die Schlacht erst später, wenn sie vom Blut angelockt werden von einer zufälligen Spielfeldkante.


    Riesensklave:
    Hierfür gibt es kein Modell, aber sehr wohl Regeln. Die Oger jagen Riesen als Sport und Wettkampf um Ansehen. Auf solcherart gefangene Riesen verlieren ihre Illusion, dass sie unverwundbar allem Kleinerem gegenüber seien. Sie werden von den Ogern mit vielen Ketten in die Schlacht gezerrt. Sie sind regeltechnisch weder so tapfer noch so dumm wie die Orkvariante.


    Skragg der Schlächter:
    Er aß die Gnoblars der Oger Tyrannen und wurde als Strafe dafür in die Gorger Tunnel verbannt. Dort verlor er seine Arme und erhielt irgendwie einen magischenb Kessel, den er hinter sich herzog. Als es ihm wie durch ein Wunder gelang aus den Tunneln zu entkommen schlossen sich ihm ein paar Gnoblars an und warfen die Überreste jedes von ihm getöteten Gegners in den Kessel, was Skragg nur noch stärker machte.
    Regeltechnisch hat er die Fähigkeit Todesstoß und betreibt Gastromantie.
    Skraggs Werte verbessern sich für jeden Gegner, den er besiegt. Die erste Aufwertung beschert ihm die Föhigkeit Regeneration und bringt ihn zusätzlich automatisch wieder auf volle Lebenspunkte. Alle weiteren bescheren ihm eine zusätzliche Attacke.


    Greasus Goldzahn:
    Greasus ist die reichste Person der ganzen Welt. Er ist unbeschreiblich fett und wird von einer Horde aus Gnoblars getragen. Durch seinen Reichtum kann er die meisten Gegner bestechen oder durch seinen Einfluß einschüchtern. Das spiegelt sich auch in seinen Sonderregeln wieder. Er kann versuchen Einheiten, die Sichtkontakt zu ihm haben, einzuschüchtern. W3 Einheiten müssen auf Blödheit testen, während sie lieber untätig bleiben, damit Greasus seine Drohung nicht wahr macht, ihre kompletten Familien umzubringen.
    Es gibt die Geschichte, dass sich Greasus von einem Drachen hat verschlucken lassen, damit er ihn von innen heraus töten konnte.


    Magische Gegenstände:
    Zur einen Hälfte werden es richtige Ogergegenstände sein, zur anderen von anderen Rassen entliehene Gegenstände, darunter viele cathayanische. Dazu gehören:
    - eine Magische Waffe: +3 auf Stärke
    - eine Rüstung, die auf 2+ den letzten Lebenspunktverlust verhindert, wenn dieser nicht von einer Nahkampfwaffe verursacht wurde.
    - eine Magische Keule, als Zweihandwaffe zählt. Der Träger kann entscheiden auf seine Attacken zu verzichten und statt dessen einen Steinschleudertreffer (inkl. Schablone) in Basekontakt zu ihm zu verursachen oder bei einer Herausforderung einen S8 Treffer mit Schaden W6. In jedem Fall ist ein normaler Trefferwurd nötig.


    - Es gibt ein Banner, mit dem der Wurf für die Aufpralltreffer wiederholt werden kann. - ein Gegenstand, mit dem der Schlächter Magieentzug einsetzen kann, allerdings mit einer verschärften Zauberpatzertabelle - eine magische Waffe, mit der man nicht KG ung KG zum Treffen vergleicht, sondern KG und I des Gegners. Sie zählt gleichzeitig als Zweihandwaffe.


    Und er vollständigkeit halber nach ein paar mehr:


    Bullen können mit Eisenfäusten ausgerüstet werden, die wahlweise als Schild oder Handwaffe gelten.


    Jäger können von bis zu zwei Säbelzähnen begleitet werden, die sich mit seiner Bewegungsrate bewegen und zur Rechten und Linken von ihm platziert werden. Er darf sich ansonsten keinen Einheiten anschließen. Er kann die Säbelzähne entlassen, damit sie einen Gegner angreifen oder ihn verfolgen. Dafür dürfen sie dann ihre eigene Bewegungsrate benutzen. Dann zählen sie als Leichte Kavallerie und verursachen Angst.


    Menschenfresser haben eine Einheitengröße von 1+


    Gorger haben eine Einheitengröße von 1. Sie müssen sich immer auf den Gegner zu bewegen, immer angreifen und verfolgen. Sie können aber keine Gegner überrennen. Sie dürfen sich nun doch aussuchen von welcher Spielfeldseite sie ins Spiel kommen.


    Charaktere können 2 Gnoblar erhalten. Stufe 4 Schlächter sogar 3 und Jäger gar keine.


    Schrottschleudern können sich bewegen und trotzdem mit einem Feuerbereich von 90 Grad schießen.


    Gnoblar Fallensteller haben keine Fallen. Sie heißen nur so. Stattdessen haben sie die Kundschafter und Plänkler und dürfen in der Nähe des Jägers seinen MW benutzen und wenn dieser angegriffen wird, darf die Einheit mit ihren Scharfen Gegenständen Stehen und Schießen.


    Gnoblarregimenteer können ihre Schlingen, mit denen sie standardmäßig ausgerüstet sind nur aus dem ersten Glied abfeuern. Sie können keine Kommandoabteilung erhalten, außerdem Lendenbeißer. Das Regiment hat keine Optionen auf andere Bewaffnung. Der eigentlich Name der Schlingen ist einfach "Scharfe Gegenstände". Diese werden mit Schlingen und Schleudern abgeschossen und haben 8" Reichweite, S 2 und Mehrfachschuss 2.


    Die Einheitenstärke aller Ogerregimenter ist 3+.


    Leadbelchers haben eine Einheitenstärke von 2-5. Sie müssen normale Trefferwürfe mit BF 3 für ihre Schüsse ablegen. Sie bekommen jedoch keinen Malus für Bewegung, lange Reichweite und mehrfache Schüsse.


    Es gibt 6 Titel, die ein Ogercharakter erhalten kann - diese werden mit dem gleichen Budget wie Magische Gegenstände gekauft, darunter: - Kineater: Jede Einheit in 6" darf Paniktests widerholen. - Longstrider: Der Charakter bekommt Bewegung 7 - Deathcheater: Der Gegner muss seine gelungenen Verwundungswürfe wiederholen - Giantbeater: +1 Stärke


    Nur Tyrann und Brecher können der General der Armee sein.


    Magische Gegenstände: Halbling Kochbuch: Schlächter dürfen ihren Wurf für bestimmte Zauber wiederholen



    - Dragonhide Banner: Einheit wird immun gegen Eismagie und Eisattacken. Evtl. auch immun gegen Psycholgie.


    - Cathayan Jet: 3+ Rettungswurf gegen alle Magie außer Weiße und Schwarze.


    - Bullenbanner: Einheit darf jeden Wurf bei den Aufpralltreffern wiederholen.


    - die fehlenden Ehrentitel:
    Mawseeker: +1 W und Blödheit. ist recht billig.
    ???: verursacht zusätzliche Aufpralltreffer.


    -Tyrannen und Quetscher haben die Option auf folgende Ausrüstung: Zweihandwaffe, zusätzliche Handwaffe, Cathay Langschwert (+1 S, +1 I, zweihändig), Gewehr Paar (2 Schuss, BF 4, Musketenprofil). Der Quetscher darf zum Armeestandartenträger gemacht werden.


    - die Schlächter dürfen nicht zum General der Armee gemacht werden. Ein Stufe 4 Schlächter darf nur eingesetzt werden, wenn sich auch ein Tyrann in der Armee befindet.


    - Der Jäger darf mit seiner Armbrust, die wie eine Speerschleuder funktioniert, Stehen und Schießen. Er verursacht zusätzlichen schaden gegen Große Ziele.


    - Neben dem Schuß in die Weichteile gibt es ein weiteres lustiges Ereignis auf der Fehlfunktionstabelle des Schrottwerfers:
    Ein Gnoblar wird als Munition verwendet und verursacht im Ziel einen einzelnen S6 Treffer, gegen den keine Rüstung hilft.


    - Yhetis dürfen sich über unpassierbares Gelände bewegen


    - Leadbelchers dürfen auch Stehen und Schießen, wenn sie im letzten Spielzug geschossen haben, obwohl sie eigentlich einen Spielzug aufladen müssten.


    - Der Sklabenriesen ist der billigste Vertreter seiner Rasse. Er ist nicht unerschrocken, dafür hat er eine nützliche Kettenattacke.


    - Wenn das spezielle Charaktermodell Skragg genug Schaden verursacht, erhalten die Gorger der Armee die Regenrationsfähigkeit.


    - Greasus gibt einigen gegnerischen Einheiten die Sonderregel Blödheit. Er hat eine sehr hohe Stärke und jede Einheit in seiner Nähe sammelt sich automatisch.


    - Bullen und Eisenwänste können eine komplette Kommandoabteilung erhalten. Leadbelcher nur einen Champion und einen Musiker. Gnoblars und Yhetis können sogar nur einen Champion erhalten.



    habe ich in nem anderen Board gefunden wenn es net erlaubt sein sollte dann einfach mir Bescheid sagen oder Mod bitte post löschen

    Einmal editiert, zuletzt von Bloodforce ()

  • ja das ist genau das was ich auchs chon inner gerüchteküche gepostet habe^^
    aber dann haben wir es hier n ochmal^^

  • Zitat

    Original von Ragnarok
    ja das ist genau das was ich auchs chon inner gerüchteküche gepostet habe^^
    aber dann haben wir es hier n ochmal^^


    ohh sry habe ich übersehen habe mich ja erst gerade angemeldet muss erst mal alles anschauen^^

  • nicht schlimm, aber dann nochmal willkommen als zukünftiger ogerspieler!