Khemri Neuling - erster Armeeentwurf (2000 Punkte)

  • Ahoi allerseits!


    Nach langer Abwesenheit bin ich doch wieder zu Warhammer und somit auch zum Board zurück gekommen! Schön wieder hier zu sein ;)


    Also wie der Thread-Name sagt bin ich Khemri-Neuling und mache gerade meine erste Armee- und somit auch Bestellliste. 2000 Punkte sind erstmal angepeilt:


    Gruftkönig - Zerstörer der Welten, Armschienen der Sonne.............255


    Gruftprinz - Insignien der Macht...................................................150


    Priester d.T. - Neferras Tafeln.....................................................145


    Priester d.T. - Bannrolle, Urne der Anrufungen..............................140



    Skelettkrieger(20) L-Rüstungen, Kmd, Banner der ewigen Legion....230


    Bogenschützen(12) ...............................................................96


    Streitwägen(6) Standarte u. Champion........................................280


    Grabwächter(20) Kmd, Trugbildbanner.........................................310


    Gruftskorpion .......................................................................85


    Gruftskorpion .......................................................................85


    Skelettriese .......................................................................220


    Gesamt: 1996


    So! Meine Gegner sind Chaos, Imperium, Waldelfen, Echsenmenschen, Hochelfen und Orkze. Ich will mir noch eine Lade und ein Katapult dazubestellen, um eben auch mal variieren zu können. Wenn mit Lade, dann mit drei Priestern und nur noch 3 Streitwägen, um die Punkte frei zu machen.


    Fiese Fehler drin? Unglaubliche Dummheit? Größte Richtlinie nicht bedacht? Sagt´s mir einfach... Ich bedanke mich schonmal herzlich bei allen, die sich die Zeit zum lesen und antworten nehmen!


    Malakai


    P.S. Ich weiss um die Gefahr, dass der Riese grundsätzlich in den Boden geballert wird, aber gegen Chaos z.B. sollte das schonmal nicht passieren.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • 1. Ich bevorzuge eigendlich immer 3 Priester, damitt ich so viel magie hab wie möglich (aber kann auch geschmackssache sein)


    2. Der Oberste Priester muss besser heschütztzt werden. Entweder durch ein Goldenes Ankrah oder Staubmantel (ich würde dafür die Neferras Tafeln wegschmeißen; oder halt nem 3. Priester geben wie ich ihn halt einsetzten würde)).


    3. Kostet ein Priester (115P) + Bannrolle (25P) + Urne der Aufrufung (25P) = 165 Punkte


    4. Wenn du doch den Prinz drinbehalten willst, würde ich ihm aber nicht die Insignien geben. Entweder die Klinge des Setep(kehmri hat sonst nicht viel gegen dicke rüstungen), die Klinge der Trauer(wenn man das kampfergebniss gewinnt und nich zahlenmäßig überlegen ist, kann das viel bringen, z.b. wenn der auf nem Streitwagen in nem Wagenregiment sitzt), den Speer von Antharak (wenn er in Grabwachen oder Streitwagen steht is der sehr gut; oder zur not ne einfache Zweihandwaffe geben. Die Insignien lohnen für die Punkte einfach nicht.


    5. Streitwägen würde ich NIE mit mehr als 4 Wagen aufstellen (charaktere auf wagen mitgezählt), weil nicht alle in Kontakt kommen können(wenn die halt nebeneinander sind), und Streitwägen auch keinen Gliederbonus kriegen können (da sie als leichte Kavalarie gelten; und die kriegt keinen Gliederbonus). Ich würde deshalb lieber 2 3er einheiten stellen.


    6. Der rest ist OK. Aber ich habe immer gerne eine Lade (magiehoheit; und vorallem versuchen deine gegner IMMER die lade zu bannen und vernachlässigen die anderen Zauber) und ein Katapult ein. Der Riese bringt dir nur Gegen Chaos, HE udn evtl. Echsen (aber halt auch nur wenn er auf die dicke kavalarie trifft; gegen die imps kann der auch die Kava killen, aber das ist unwarscheinlich weil er vorher von den kanonen zerschossen wird)

  • Werde mir auch die Lade und das Katapult mitbestellen um eben auch mal alternativ eine drei Priester + Lade + Kata Aufstellung testen zu können. Dabei würden dann der Riese und drei Streitwagen "dran glauben" müssen.


    Das mit den Streitwagen ist schonmal ein guter Tip. Ich war wahrscheinlich zu sehr von den GW-Bildern beeindruckt, wo riesige Streitwagen Regimenter irgendwo reinklatschen ;)


    Bei den Imps hab ich übrigens vor seinen Rittern mehr Respekt als vor der ganzen Artellerie (bis auf die HFSK, die hasse ich!!!), aber das liegt eher in der fairen Aufstellung unseres Imps und seinem Händchen für Fehlfunktionen begründet ;)


    Auf jeden Fall schonmal Danke soweit!


    P.S. @monkey: Hab deine Khemri Armee im Handelskontor auch gesehen, aber ich will halt alles selbst malen ;)

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • nimm 2 streitis raus und stock die bogis auf 20 auf.
    dann nimm noch 1 skellis oder/und ein GW raus und steck den König in das regiment/den GP .
    die kavallerie die du so respektierst dürfte alt aussehen gegen deine magieunterstützten GW solange du es schaffst sie anzugreifen. Gw sind zumnindest bei mir immer die einheit die als letzte übrig bleibt und mir immer noch mind. die punkte für ein unentschieden raushohlt, aber ich würde denen nicht das trugbildbanner geben wenn dein imp freund probleme hat seine mechanischen innereien beieinander zu halten ( man verzeihe diese leicht harsche ausdrucksweise, aber ich hasse maschinen wie die pest) , ich spiele Gw meist mit der standarte des rakaph oder dem banner der ewigen legion. wenn du willst kannst du es aberauch mal mit dm fluchbanner probieren, mit etwas glück kann das den gegnerischen reitern so weh tun wie todesstösse (man bedenke das beides auf die rüstung sch***** ). die skorpione sind mmn nie fehl am platz, aber mir zumindest haben sie im ersten spiel nix gebracht, was zu einer frustreaktion führte (*ähem*) , mit denen solltest du trotz lobesgesängen von allen seiten ein bissl zimperlich umgehen, auch wenn die werte cool aussehen (5+ Rw hilft dir nämlich um GAR nix weiter in den meisten fällen). das wars von meiner seite.
    tschüss natza :bye:

    In diesem Sinne frohe Weihnachten, einen guten Rutsch, frohe Ostern, happy Halloween und was weiss ich nich alles. :bye:


    Fantasie macht den Unterschied :blumen:

  • Dachte mir den Gruftkönig in die Skelette zu stellen, die haben die Unterstützung nötig und den Prinzen in die GW´s.


    Kann mir irgendwie noch gar nicht vorstellen, das die GW´s so auf die Kacke hauen, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen =)


    Standarte des Rakaph und Banner der Verfluchung hören sich nicht so reizvoll an und Trugbildbanner will ich ihnen geben, um sie ein bisschen besser vor den ganzen Musketenschützen zu schützen. Wenn nicht das, dann lieber Symbol des heiligen Auges, oder? Somit wird die Offensivkraft nochmal gepusht!

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • das symbol bringts mmn net so, aber das ist deine sache. statt dem symbol gib dem GP lieber L. rüssi, speer von antarhak und schild des ptrah. es is doch besser wenn der gegner KG 1 kriegt statt das du in der 1 runde +1 aufs treffen hast ;D.
    und ja, die GW reissen ordentlich, und dank der angst die sie verursachen kann man damit in 1 runde ganze regis auslöschen ( bei mir schon 3 mal passiert, mal vom Stega und den Helden abgesehen die ich in einer NK runde plattgewaltzt habe). aber beim kommando kannst du den musi weglassen, der bringts net so bei untoten. und pack deinem PdT mit den tafeln noch den staubmantel ein, wenn du das gelände zu nutzen weisst wird er sehr mächtig mit den 2en. ich habe so meinen PdT in nem spiel gegen nen beschussskaven übers ganze spiel immer im trockenen gehalten, ohne ihn je zu riskieren.
    der riese wird aber dein grösstes problem, der macht immerhin 10% deiner punkte aus, deshalb solltest du ihm den priester mir urne an die fersen heften, sonst sieht der alt aus bis er in den NK kommt :(. mit B6 hat er mit anrufung ja immerhin 18" angriffsreichtweite (effektiv gesehen natürlich), aber gegen Exn skinks, imperiums feuer und elfengekreuche ;) hat der kaum chance in den nahkampf zu kommen (ausser gegen skinks mit wurfspeeren, aber wer setzt die schon ein :mauer: ). du kannst ihn also eher als feuerfang benutzen ("wow, so gross, so goldig, ich will ihn killen :pfeifen: " ). versuch den riesen eher im hintergrund zu halten bis seine zeit kommt, ihm notfall ist nämlich ein ungenutzter rieser besser als ein toter der deinem gegner siegpunkte bringt.

    In diesem Sinne frohe Weihnachten, einen guten Rutsch, frohe Ostern, happy Halloween und was weiss ich nich alles. :bye:


    Fantasie macht den Unterschied :blumen:

  • Wie kommst du auf 18"? 6" normale Bewegung + 6" durch Anrufung. Fetsch. Oder hab ich was verpasst?
    Mittlerweile sieht der Plan auch so aus, dass ich den Riesen eigentlich nur gegen Chaos einsetze (spiel halt oft gegen den, deswegen lohnt sich die Anschaffung - und natürlich weil das Modell einfach cool ist). Gegen Imps etc. dann eben mit Lade und drei Priestern. Lade bringt´s glaube ich mal mit zwei Priestern nicht, oder? Der PdT ist ja dann gebunden und verliert an Effektivität für die "Truppe" - vermute ich zumindest mal.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • den Obersten priester stellt man eh nie an die lade und wenn du ein kata daneben stellst is nix "verloren" weil du das dann im dauerfeuer hälst.


    @monkey
    der riese hat übrigens 6" bewegung (sieht mir aber stark nach tippfehler aus bei dir).

    In diesem Sinne frohe Weihnachten, einen guten Rutsch, frohe Ostern, happy Halloween und was weiss ich nich alles. :bye:


    Fantasie macht den Unterschied :blumen: