Klingencon Spiel1 Chaos vs HE 1000 P

  • Szenario & Gelände:
    32“ *12“ Aufstellungszone von einer Spielfeldkante, Gegner direkt gegenüber
    Mitte des Spielfelds ein Wald, auf der Seite ohne Aufstellungszonen zentral ein Hügel, daneben die Blume der Hoffnung (150 Siegespunkte, darf einmal während des Turnieres einen Wurf zu einer 7 verändern) Ein weiterer Hügel wurde links vor meiner Aufstellungszone, ein Wald (aus meiner Sicht) vor der Blume der Hoffnung.


    Aufstellung HE (von links):
    8 Silberhelme m kompl Ausrüstung, KE m Magier St 2 m Weiser, Bannrolle
    1 Speerschleuder
    10 Bogenschützen m St 1 Magier m 2 Bannrollen
    1 Speerschleuder
    5 Schattenkrieger im zentralen Wald


    Aufstellung Chaos (von links)
    5 Chaoshunde dahinter 5 Gargoyle
    19 Barabren m St, Ch, Flegeln
    3 Oger m Zweihändern
    1 ber Magier des Slaanesh m Spruchhomunkulus, Bannrolle
    5 Chaoshunde dahinter 5 Barbarenreiter
    vor dem ganzen Rest eine Gorherde (14 Gors, 12 Ungors, kompl KE m Schamane m Stab des Darkoth, Bannrolle)


    Spielzug 1 HE:
    Die Schattenkrieger begaben sich an den Waldrand, die Ritter rückten in Richtung des Hügels vor und der Rest der Armee blieb stationär.
    Die Magie wurde komplett gebannt und der Beschuss schaltete 2 Ungors und 4 Chaoshunde der linken Einheit aus.


    Spielzug 1 Chaos:
    Der einzelne Chaoshund stellte sich vor die Silberhelme, die Barbaren eilten auf den Hügel hinter dem Chaoshund, die Gorherde bewegte sich direkt geradeaus auf die Gegner zu, gefolgt von den Ogern und die restlichen Chaoshunde und Barbarenreiter ritten rechts neben den Wald. Die Gargoyle flogen auf die linke Speerschleuder zu und die Magier begaben sich neben die Gorherde.
    Magisch geschah auch nicht und durch Beschuss natürlich sowieso nicht.


    Spielzug 2 HE:
    Die Silberhelme griffen den einzelnen Hund an und überrannten daraufhin in die Barbaren auf dem Hügel.
    Die Magier wirkten das Zweite Zeichen, doch trotz der Unterstützung durch den Zauber wurden wiederum nur 2 Ungors und 2 Gargoyle erlegt.


    Spielzug 2 Chaos:
    Die Oger fielen den Silberhelmen in die Flanke, während die Gorherde die Schattenkrieger vor sich her trieben, die in Folge des Angriffes lieber die Flucht ergriffen und die Gargoyle fielen über die Speerschleuder her. Die Zauberer begaben sich wieder zu der Gorherde und die rechten Hunde und Reiter begaben sich hinter die fliehenden Schattenkrieger.
    Wiederum wurde die Magie abgewehrt, und die Gargoyle ließen sich von der Speerschleuderbesatzung in ihr Reich zurücktreiben. Die Oger schlossen sich der Leistung der Gargoyle an und schafften es trotz dreier Treffer mit Stärke 6 keinen einzigen Silberhelm zu verwunden. Die Silberhelme erschlugen im Gegenzug 3 Barbaren welche wiederum 1 Silberhelm aus dem Sattel holten. Die Silberhelme verloren den Nahkampf, blieben aber im Kampf.


    Spielzug 3 HE:
    Die Schattenkrieger sammelten sich , die Magiephase blieb ereignislos und durch Beschuss fielen alle 5 Chaoshunde der verbliebenen Einheit, sowie 3 weitere Ungors.
    Im Nahkampf wurden 2 Silberhelme von den Ogern erschlagen, welche zuvor 2 Barbaren ausgeschaltet hatten, wobei dies die Silberhelme immer noch nicht zur Flucht bewog.


    Spielzug 3 Chaos:
    Die Barbarenreiter griffen die Schattenkrieger an, welche wiederum flohen und eingeholt wurden. Die Reiter blieben somit direkt vor den Bogenschützen und der rechten Speerschleuder stehen, während die Gors auf die Bogenschützen zu eilten.
    Der Slaanesh Magier wirkte einen Spruch auf die Silberhelme, durch den sie zur Untätigkeit gezwungen wurden, woraufhin die Oger 3 Silberhelme erschlugen und die Silberhelme die Flucht ergriffen und von den Ogern und Barbaren verfolgt wurden.


    Spielzug 4 HE:
    Die Silberhelme vermochten sich nicht zu sammeln und flohen vom Spielfeld. Der Magier verließ die Einheit lief auf die linke Flanke, die Bogenschützen drehten sich und schossen zusammen mit der linken Speerschleuder auf die Oger und machten 4 Wunden. Die rechte Speerschleuder schoss die Reiter bis auf 2 Reiter nieder, woraufhin die beiden Reiter die Flucht ergriffen.


    Spielzug 4 Chaos:
    Die Oger griffen die linke Speerschleuder an, die Gorherde die Bogenschützen und die Barbaren richteten sich auf den Magier aus, während die beiden Reiter sich sammelten. In der Magiephase wurde die rechte Speerschleuder auf einen LP und 1 Besatzungmitglied herabgezaubert (durch die W6 Stärke 6 Treffer). Die Barbaren begaben sich durch den Schleier der Finsternis in den Nahkampf mit dem Magier und schalteten ihn problemlos aus. Die Gorherde besiegt die Bogenschützen erwartungsgemäß und verfolgten sie bis an den Spielfeldrand.


    Spielzug 5&6:
    Die Speerschleuder schoss einen letzten Schuss auf den berittenen Magier ab, traf ihn auch, verwundete allerdings nicht. Daraufhin wurde die Speerschleuder von der Gorherde überrannt und der Magier ritt zur Blume der Hoffnung und sicherte auch noch diese Siegespunkte.


    Endergebnis:
    Massaker für Chaos (wie überraschend, nachdem kein Hochelf mehr auf dem Feld war)