Mörser/Kanonen

  • Also ich finde Pistoliere auch ziemlich gut, mit 10 S4 rüstungsbrechenden Attacken ( und dann kommen auch noch die Pferde) bei nur 5 Mann für 95 Punkte sind die richtig gut.

    15:38:47 [Fenris] aus of's leben könnte man einen vox-porno drehen...zu geil^^

    Einmal editiert, zuletzt von Der Orkflüsterer ()

  • keine einsicht nur toleranz, (P.S: damits lässts sich besser leben)
    kann man umfragen editieren?
    Zum thema pistoliere is glaub ich nun alles gesagt, würd auch gerne nochmal wissen was ihr von bihandkämpfern haltet.Ich find die jetzt nich tso stark
    ausser zum blocken und dazu hat man ja die Flagelantten wenn man eine blockeinheit weill,wie seht ihr das?

    Zwerge an die Macht!
    - ups sind sie ja schon :rolleyes:

  • Zitat

    Original von chri
    ausser zum blocken und dazu hat man ja die Flagelantten wenn man eine blockeinheit weill,wie seht ihr das?


    Leider verbrauchen Flagelanten eine Seltene Auswahl, die du natürlich auch mit ner HFSK und/oder nem DP füllen könntest.
    Wenn du wirklich nur Blocken willst sind Flagellanten natürlich besser als Bihandkämpfer.

    15:38:47 [Fenris] aus of's leben könnte man einen vox-porno drehen...zu geil^^

  • wenn du aber mit der einheit was erreichen willst solltest du dir bihandkämpfer durchaus überlegen. mit greifenstandarte sind die teile echt übel drauf, die ham mir mal ein ganzes regi verfluchte zerlegt ohne das ich was dagegen machen konnte. wenn ich gut gewürfelt hab ist er nicht geflohen (irgenso ein komischer magischer gegenstand) und dann wenn du einmal schlecht würfelst verlierst du halt mal 7 oder 8 mann aufgrund des Nahkampfergebnisses

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • ah wenn ich hfsk nur hör die hat in meinem ersten kampf gegen en freund in der ersten runde en 16 orknahkämpfer ausgeschaltet und die bogenschützen neben dran sin darauf weggerannt und über den rand so blieb nur noch mein wagboss *heul*

    Sei Vorsichtig mit dem was du suchst du könntest es finden...
    klick mich

  • Doch geht es sehr wohl, Chri fragte nähmlich ob Flagellanten besser zum Blocken seien als Bihandkämpfer und ich sagte dass er für die seltene Auswahl eine HFSK nehmen könnte, also indirekt gehts schon um HFSK :tongue:

    15:38:47 [Fenris] aus of's leben könnte man einen vox-porno drehen...zu geil^^

  • Wenn man um 8 ecken denkt geht es natürlich aber das liegt finde ich nicht im eigentlichen sinne seine übelsten erlebnisse mit einer HFSK zu erzählen.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Sensemann hat ja eigentlich auf die Frage , ob Flagellanten oder Bihandkämpfer zum blocken , geantwortet. =Bihandkämpfer, da man als seltene Einheit lieber ne HFSk wählen sollte. :D

    Zitat von MdM:
    priest of hate hat damals den kern der sache einfach perfekt getroffen, und dafür gehört ihm immernoch nachträglich n orden verliehen^^
    :D
    tribute to our fallen ones

  • spielen meist um die 2000P,dh 2 seltene auswahlen.bin übelst begeistert von der hfsk,die hat des potenzial wirk. böse zu sein, deswegen is immer eine dabei, aber zwei?also eig hat man mMn net oft prob. bei imps mit seltenen auswahlen, da könnte mans fast als vorteil sehen dass flags ne seltene Auswahl brauchen und keine elite.

  • Ein Dampfpanzer mit HFSK is auch ne geile seltene Auswahl :tongue:
    Natürlich sind 2 HFSK riskant, aber wenn klappt haun die aber mal so richtig rein.
    Hab mal bei 3k 3 HFSK aufgestellt, man war das ein Spaß :tongue: sobald die Gegner in Reichweite waren haben die in einer Runde 3 ganze Orkregis ausgelöscht, dann nächste Runde, ich denk mir: jetzt wirds wieder lustig, aber dann haben sich alle drei selbst zerstört.
    Fazit zur HFSK: wenn dann richtig! Wenns klappt dann klappts richtig, wenn nich dann klappts ÜBERHAUPT NICHT!

    15:38:47 [Fenris] aus of's leben könnte man einen vox-porno drehen...zu geil^^

  • des problem is bei dp mit hfsk,dass sie auf kurze reichweite s4 und auf lange nurs3 hat,und die zusatzpunkte,da is die normale kanone scho besser.und nun zur normalen hfsk die is gut,bis auf ihren hohen risikofaktor in die lufft zu gehen und sie iss gern ziel gegnerischen beschusses.

    Der Realist weis, was er will; der Idealist will, was er weis.


    3k Imps
    2k DE

  • was man aber auch wieder positiv sehen kann,denn deine ritter haben so einen,vielleicht zwei(!) züge mehr unbeschadet zeit


    an dieser stelle (ehrfurcht gebietende stimme)
    möchte ich gw preißen,der dem imperium die best gepanzerten ritter überhaupt geschenkt hat, die noch dazu kerneinheiten sind, nicht allzu teuer und sogar innerer zirkel sein können

  • ja is scho a segenfür die imps,aber jede armee hat gute kavallerie (natürlich bestätigen außnahmen die regeln)und die ritter kosten schon ganz schön punkte.

    Der Realist weis, was er will; der Idealist will, was er weis.


    3k Imps
    2k DE

  • Nach langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder zurück


    also HIIIIIII



    Ich finde HFSK gut... hab ich ja schon öfters mal gesagt


    ggn "normale" Gegner finde ich Kanone besser... hat bei mir zwar bis jez noch nie viel gerissen... aber Punkte meistens rausgeholt^^


    Mörser.... nun ja ich hab ihn einmal eingesetzt da hat er zwar eine Einheit Schwertmeister in die FLucht geschlagen (o.O) aber ich habe nicht so viele Einsatzmöglichkeiten für den (weil mit s3 o.O)


    Bihandkämpfer... nun ja ich find sie sehen geil aus, aber ich habe sie auch so gut wie nie eingesetzt...zur Unterstützung finde ich sie aber bei größeren Spielen gut aufgehoben


    Die Ritter finde ich insofern gut, als dass sie als Flanken einheit relativ schnell sind... relativ stark zumindest im inneren Zirkel; und als Unterstützung trotzdem viel aushalten..
    alleine bringen sie jedoch NIX



    um zum thema zurück zu komm... ich find Kanonen im allgemeinen besser...aber in manchen SItuationen können Mörser eine ERGÄNZENDE alternative sein