Warpblitzkanone und mehr

  • Da ich selber keine Skaven spiele (noch nicht), mich aber für sie interessiere genau wie einige in meinem Freundeskreis, wir aber keine Skaven Spieler haben, würde mich doch schon mal interessieren was die WBK so kann, da es ja die einzig richtige Artillerie ist, die die Skaven besitzen.
    Wie weit schießt sie, wie stark ist sie, funktioniert sie wie eine Kanone oder hat sie eine Schablone und wie bzw gegen was setzt man sie am besten ein...sowas halt.


    An dieser Stelle würde mich dann auch Interessieren wie gut die Ratlingkanone, die Flammenkanone und die Jezzails von den Skaven sind, wie oben bei der Kanone.


    Danke schonmal im Vorraus.

    "Stehen & Quieken!"

  • Soweit ich weiß dürfen keine Regeln gepostet werden


    Aber man kann sagen das die so unsicher ist wie alle bei den Skaven...


    variable Stärke und Reichweite... Und fliegt auch gerne mal in nem Feuerball in die Luft ^^

  • also es kann vorkommen, dass die mit 8" S2, oder mit 48" S 10 schießt.


    rattlings sind auch sehr sehr hart (nur halt die reichweite ist nich allzuhoch).


    Warpflammenwerfer sind eigendlich kaum zu gebrauchen.


    Jezails sehr sehr gut um gegnerische Kavalarie zu erschießen, da sie die rüstung um 4 oder 5 modifizieren (weiß ich gtad nich genau).

  • @Tanquol:Nen bisschen ´genauer(und positiver) kann man schon sein!
    Also auf jeden fall ist die Warpblitzkanone maechtig!Ihre Staerke haengt von deinem Wuerfeln ab, genauso wie deine Reichweite, aber fuer 100 Punkte lohnt sie sich auf jeden Fall!Sie funktionniert haeufiger als Imperiumsgrosskanonen und geht seltener kapuut als die Salvenkanone.Ihre Staerke ist wie gesagt Wuerfelabhaengig, aber ist meist um die 6...
    Ihre Reichweite, wird auch urch Wuerfeln ermittelt, kann bis zu 48 Zoll erreichen.Aber was an diesem Schuss osviel besser (anders)ist als ne Grosskanone ist, ist, dass alle Modelle, die auf der Schusslienie sind getroffen werde!Ansonsten ist auch noch gut, dass du sie einfach hinter einen Wald stellen kannst und sie dort einfach durchschiesst, ohne Probleme, waehrend andere sie nicht sehen koennen, und os auch nicht beschiessen koenen!Die Anzahl von Verwundungen wird wie bei anderen Kanonen ermittelt, (fuer jedes Modell)und damit ist sie bestens geeignet Montser umzuhauen!


    Jezzails, sind auch sehr gut und duerfen in ner guten Liste nicht fehlen(lamer Listen haben um die 25 drin...)!Sie haben eine lange Reichwiete, eine hohe Staerke und eine Staerke wie nen drache...
    Einzig ihre Ballistische Fertigkeit ist wie die eines normalen Menschen und so sollte man schon mindestens 7 haben!Sie sind auch im gegensatz zu anderen skavenwaffen sehr zuverlaessig!



    Zu dem Flamer kann ich nicht viel sagen, ausser das fast alle die ratlong bevorzugen und ich das vetstehe.Er kann gegen bestimmte Armeen sehr hilfreich sein(vielleicht gegen brennbare Ssachen...), aber die ratling ist einfach besser und billiger...



    Die Ratling ist die beste Waffe der skaven!Du kannst s8e zwar nur zusammen mit einem Klanarttenregie erhalten, aber normalerweise hat man davon 3 und noch Sturmratten dazu, die auch eine Ratlinggun dabei haben duerfen!Die Ratlinggun ermittelt ihre Treffer auf eine seltsame Weise, aber dafuer kann man sehr leicht um mdie 12 Schuesse pro Phase abfeuer!Allerdings ist sie dadurch auch sehr unzuverlaessig, da sie meist in den unguenstigsten Momenten einfach nicht funktioniert(meist kann man aber solche Momente vermeiden, und Gleuck und Pech spielen hier, wie immer bei Skaven eine grosse Rolle)!Ansonsten hat sie nen guten Ruesstungwurfmodifikator und ne Staerke, die der von einem Ork gleichkommt.Sie schiesst 5 mal so weit, wie nen Zwerg ne Grundbewegung hat und ausserdem kann sie wenn sie in der Naehe eines Regies ist nicht beschossen werden(wie Chars).Damit ist sie auch vor Beschuss geschuetzt...



    Ich hoffe ich habe durch die Umschreibungen nicht zuviel gesagt und dass du ein guten Ueberblick jetzt hast!Ansonsten kann ich nur sagen, dass Skaven gerade wegen all der komischen leicht gefaehrlichen (fuer beide Seiten)Kriegsmaschienen so lustig und doch effektiv zu spielen sind!Zu den oben aufgezaehlten waffen koennte man auch den watrlocktechniker zaehlen, da er auch eine solche ist(in der Richtung...).Naja, ich kann dir nur raten mit Skaven anzufangen!Un d falls du dir noch nicht sicher bist, liess einfach das 2. Buch von gotreck und Felix.Danach kannst du nicht anders als anfangen, und noch dazu erfaehrt man sehr viel von den Skaven da drin...




    edit:Oben fehlen die Giftwindkriger vollkommen!Sie sind auch eine gemeine Einheit, die fuer wenig Punkte 2 mal auf die 4+ nen ritter ausschalten kann!Sehr emphelenswert!

    Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen


    Waldelfenstatistik 2006(seit April): 10 Siege, 0 Unendschieden, 0 Niederlagen

    Einmal editiert, zuletzt von Edwinem ()

  • Dann vielen Dank für die Antworten, habt mir damit doch schon sehr geholfen und die Warpblitzkanone ist ja mal richtig heftig, kann aber auch nach hinten los gehen aber ansonsten ist sie richtig gut, gefällt mir :)


    Und anders als eine groß Kanone ist auch die Reichweite, da schießt die Groß Kanone einfach weiter und kann noch springen, aber die Warpblitzkanone kann sehr viel mehr schaden anrichten, nur sollte sie geschützt sein, weil sonst wird die reichweite der groß Kanone einfach ausgenutzt und die WBK ist sofort kaputt :rolleyes:


    Also bis jetzt bin ich doch sehr versucht Skaven zu spielen :)

    "Stehen & Quieken!"

  • hab bei skaven nur krassen schuss gespielt(kanone ,rattlings,...techniker)
    aber wenn man zu hart ist,macht das spiel keinen spass mehr ..es soll ja schon noch spass machen und die schoensten spiele sind unentschieden! :tongue: :unschuldig: :D :O :peace: :bye: :kuss: :rolleyes: :schwärmen:
    weil ,wenn ein spieler vollweggeballeret wird,hat er so langsam keine lust mehr ,gegen dich zu spielen... :mauer:

  • Naj, wie gesagt:
    Nen Freund von mir hat auf nem Tunier ungefaehr so aufgestellt:


    4 x Warlock


    4 x Klanratten
    4 x ratling
    3 x Sklaven
    25 x Jezzails
    2 x Warpblitz


    Dazu noch alles moegliche andere Gesocks et voila die perfekte SAD!Naja, Spass bringen tuts nicht wirklich und nach Akito kann man das nicht mal im Ansatz aufstellen(duerfte auch auf normalen Tunieren um die -7 geben...)

    Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen


    Waldelfenstatistik 2006(seit April): 10 Siege, 0 Unendschieden, 0 Niederlagen

  • Sagte jemand der 4 RSS aufstellt. ;)
    25 Jezzails sind mMn nicht wirklich das schlimmste an der Liste. Die kosten 500 Punkte. Wenn sie nah bei einander aufgestellt sind, sind die nach ein bis zwei Paniktests weg. Das harte sind die Ratlings und die Warlocks. Wenn er in der Magiephase alles durchbekommt hat er insgesamt (+Sturmdämon) 9W6 Treffer Stärke 5. Und vier Ratlings ist auch übelstest lamen. 25 Jezzails sind da eher eine leichte Unterstützung.

  • jo,so viel schuss und das mit hoher s auch noch!!!! :] :] :] :] :]
    ein bisschen nk-zeug sollte man schon spielen ,wie seuchen moenche,gossenlaefer(eher km-auftrabskiller-einheit... :pfeifen:)

  • @Jein. Es kommt auch auf die Umgebung an. Wenn mir einer mit sowas kommen würde könnte er wieder gehen, genauso wie Leute mit Goldaugendrache+Todbringer oder Echsenmenschen die nur Skinks und 6 Salas haben. Leute, die mit so etwas spielen, werden allerdings meistens ihrem Gegner auch so etwas erlauben. Assig wäre in meinen Augen, wenn jemand SAD-Skaven spielt, aber im Gegenzug zu seinem Hochelfengegner sagt: "Hey, du musst aber Infanterie mitnehmen."

  • Mal so ne Frage nebenbei, Schattenläufer können doch als "Tunnelteam" eingesetzt werden, wie funktioniert das eigentlich genau? Sind die wie Kundschafter oder tauchen die wie Zwergen-Bergwerker irgendwann irgendwo auf wo man sie haben will?

    "Stehen & Quieken!"

  • GOSSENläufer können als Tunnelteam eingesetzt werden. Das fukintioniert ungefähr so. Du suchst dir einen Punkt auf dem Spielfeld aus und sagst, da sollen sie kommen. Dann würfelst du jede Runde ob sie kommen. Wenn sie kommen, werden Abweichungs- und Attileriewürfel geworfen und der Punkt so verschoben. Bei einer Fehlfunktion kann noch ( wie bei Skaven üblich^^ ) etwas schlimmes passieren.

  • Ah ok danke, dachte es wären die Schattenläufer gewesen.
    Das mit der Fehlfunktion stelle ich mir lustig vor :D

    "Stehen & Quieken!"

  • Ich mag de Geraeuscherklaerungen bei den Fehlfunktionen, aber das nur nebenbei...


    Die oben gennate Skavenliste ist wirklich nicht weiter zu empfelen schon allein wegen des preises, da die Jezzails schon allein 250 Euro zusammen kosten...
    Zum nahkampfpunch kann man nur sagen,m dass die Liste keinen brauch!Die Skalven und Klanratten binden die Gegnerin den Nahkampf und ballern dann darein...


    Zu den schattenlaeufern:Die werden meist nur in 5er Trupps eingesetzt, da sie dann als idealer schutzschield fungieren!Fuer die geringe Punktzahl sind sie ideal

    Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen


    Waldelfenstatistik 2006(seit April): 10 Siege, 0 Unendschieden, 0 Niederlagen

  • Nochmal eine Frage zu den Ratlingkanonen.
    Haben die auch lange Reichweite wenn sie 15 Zoll schießen? Weil wenn ja trifft die ja dann nur auf 5 und wenn man bedenkt das das ganze Regiment in der sie meist drinne ist eine Runde lang stehen bleiben musste dafür...


    Habe nun angefangen mit Skaven und Armeebuch habe ich schonmal, auf den Rest warte ich derzeit. Mir ist aufgefallen das sehr viele Einheiten doch keine Rüstung haben, wie z.b. Rattenoger, Rattenschwärme, Riesenratten, Assasine (naja, wenn man ihn seine Warpwurfsterne nicht gibt kann man ihn ja eine holen)
    Wollte da nur mal fragen was ihr da so Erfahrungen mit gemacht habt, wie schnell solche Einheiten z.b. sterben und wozu man sie am besten benutzt.

    "Stehen & Quieken!"