Rattenoger?

  • Ich wollte mal fragen was ihr zu Rattenogern sagt, ansich sind die ja nicht schlecht da sie Angst verursachen und nicht schwach sind, aber lohnt es die zu spielen mit einem Moralwert von 5, da sie ja kein Gliederbonus kriegen können (soviel ich weiß) und 50 Punkte kosten.


    Wenn man sie denn spielt, wie viele Rattenoger sollte man dann nehmen, eine ganze Horde oder vereinzelnt welche?

    "Stehen & Quieken!"

  • also ich hab bis jetzt gegen dunkelelfen nich soo schlechte erfahrung gebracht denn wenn sie getroffen(kg-kg) haben, haben se auch meist gut verwundet...
    gegen oger hab ich se einma getestet und da ham se mir gar nix gebracht


    und hab immer 3 in ein trupp

    --> der mensch hat sich nich an die spitze der nahrungskette gekämpf um vegetarier zu werden! <--

    Einmal editiert, zuletzt von wo]oLm ()

  • Ich kenn mich mit den Skaven nicht so aus, aber Rattenoger sollte man in etwa wie normale Oger einsetzen. Am besten sind wohl Dreiergruppen, da auf die Art jedes Modell in den Nahkampf kommt. Bei Einheiten, die 5 Modelle breit sind, würden die äußeren Rattenoger mit Sicherheit nur sinnlos rumstehen, da gegnerische Einheiten selten so breit sind.


    Und einen Gliederbonus kannst du durchaus auch mit Rattenogern bekommen. Musst nur 2 (oder 3 oder 4) Glieder aus je 4 Modellen haben (wie gehabt also). Ob es taktisch sinnvoll ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.


    Zum Moralwert: Sind dafür nicht die Bändiger da? Wie gesagt: Mit Skaven kenn ich mich nicht aus.

    Learn to have scars

  • Die Bändiger haben auch nur einen Moralwert von 5 und die Bändiger können nicht zwischen den Ogern stehen, sprich man kann maximal 1 Gliederbonus kriegen, vorne die Oger, dann 4 Stück und dahinter die 4 Bändiger. Wenn man mehrere Glieder von Ogern bauen würde, frage ich mich wie das mit den Bändigern gehen soll, stehen die dann auch in Gliedern?


    Ich muss da nochmal schauen was das Armeebuch dazu genau sagt.

    "Stehen & Quieken!"

  • Ich denken, daß die Bändiger nicht zum Gleiderbonus zählen, da es sich hier um eine gemischte Einheit handelt. Die Bändiger kämpfen ja auch nicht mit, sondern verstecken sich hinter den Rattenogern.


    Um den MW5 zu entzerren: 1. Brauchen sie ihn nicht so oft, weil sie ja schonmal ANgst verursachen. Wenn Du jetzt gegen Armeen mit Beschuss spielst, die evtl. einen Paniktest verursachen, solltest Du 4 Oger aufstellen (die koomen von der Breite her eigentlich immer alle in Kontakt) weil Du dann einen verliern kannst und keinen Paniktest (bei einem Bändiger dazu) ablegen mußt. Ansonsten mußt Du halt Deinen Kriegsherrn oder BP in 12 Zoll Umkreis bewegen und schon stresst Dich der MW 5 ncht mehr wirklich

  • Rattenoger sind eigendlich nicht sehr gut, deshalb kommen sie in Tunierarmeen eher seltener vor.Das Preis/Leistungs-verhaeltnis stimmt einfach nicht, oder ist nicht so gut wie bei normalen Ogern.Aber in fun oder Freundschaftsspielen sind die echt gut und wenn sie dann mal effektiv einsetzen will, nimmt man meisst 2 x 2 ratteno´ger, da 3 nichts besonderes bringt und einfach zu unbeweglich ist, auch wenn man einen verliert...


    Sie werden dann meisst auf den Flanken eingesetzt, da sie dort dann Angriffe perfekt unterstuetzen koennen, dank B6.Ausserdem denkt der gegner meisst, dass es sich nicht lohnt auf 2 rattenoger zu schiessen...udn wenn sie dann mal fliehen sind es auch nur 100 Punkte(ja ich weiss, dass das auch 50 Sklaven sein koennten...)

    Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht darauf, dass andere sie teilen


    Waldelfenstatistik 2006(seit April): 10 Siege, 0 Unendschieden, 0 Niederlagen

  • Naja ok, da es eine Gemischte Einheit ist weis ich nicht wie sich das mit dem Gliederbonus auswirkt aber ich finde die Bändiger, bei Rattenogern und Riesenratten, sollten Gliederbonus geben können da sie ja angreifen können durch ihre Peitsche.

    "Stehen & Quieken!"

  • Glieder sind bei dieser Einheit eh unsinnig - die ist zum Support da und nicht um nen Nahkampf alleine zu gewinnen - nimm Angriffe mit nem größeren Rattenregiment mit der Front an und jag die Oger (möglichst mit Raserei) in die Flanke hinen (3 Oger, 3 Bändgier reichen völlig) - oftmals reicht es aber auch völlig, wenn du einen Trupp Sklaven fliehen lässt, der Gegner seinen Angriff verpatzt und deine Oger nun in Angriffsreichweite sind. Bei größeren Regimentern bist du aber auch eine Supporteinheit angewiesen wegen Boni auf das Kampfergebnis (Standarte, Glieder, Überzahl etc.)

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • über die einheitenstärke kann ich nichts sagen


    aber über die glieder:


    rattenoger dürfen niemals im zweiten glied platziert werden da sie sonst ihre vordermänner einfach zerfetzen würden. es geht immer nur eine reihe rattenoger vorne und eine reihe bändiger hinten was anderes ist ausgeschlossen

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Genau das meinte ich Dark Slayer, deswegen ja meine Meinung das man mit Rattenogern maximal 1 Gliederbonus bekommen kann durch die Bändiger.


    Und Rattenoger haben Einheitenstärke 3, da sie meines Wissens als Monster zählen und 3 Lebenspunkte haben.

    "Stehen & Quieken!"

  • Ich würde die rattenoger wenn dann in dreier einheiten einsetzen da sie so durch die 9 attacken der stärke 5 selten den Nahkampf verliehren und einen MWT machen müssen

  • Rattenoger mit nem Meisterzüchter und Skavenbräu sind auch ne tödliche mischung^^ Der Meisterzüchter hält die dann zusammen und mit eventueller raserei moschen die dann auch noch durch, Hass is auch nicht verkehrt. Schlecht is dann nur die Hassraserei

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Rattenoger sind klasse. Meine Lieblingseinheit, allerdings so unglaublich zu teuer, dass es sich selten lohnt sie einzusetzen. Ihr Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach kein bisschen. Im direkten Vergleich mit Oger, Kroxis etc. ziehen sie immer den kürzeren, was auch daran liegt, dass sie mit einem MW von 5 und ohne Gliederbonus zur Aufwertung recht leicht stiften gehen.
    Es scheint allerdings zwei interessante Möglichkeiten für Freundschaftsspiele zu geben:
    1. Man setzt einen Meisterzüchter mit Skavenbräu in die Einheit und macht sie so immun gegen Psychologie oder
    2. man spielt mit einer Glocke und hofft auf die passenden Wurfergebnisse.
    Allerdings sind das eher Sachen, die in eine Züchterklanthemenarmee passen, bei der der Fokus schon sehr auf den Rattenogern liegt.

  • wie wärs denn zu versuchen sie mit todesraserei in raserei (oder todesraserei :p) zu versetzen, damit dürften die dinger übel bumms haben und immun gegen psychos sein. problem nur das mann den spruch erstmal bekommen muss.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Die Rattenoger müssen so teuer sein, weil alles andere in einer Skaven armee schon so billig ist. Dadurch wird wieder was ausgeglichen, auich wenn sie tatsache im direkten vergleich den Kürzeren ziehen.
    Tjo, Minzi die Idee mit dem bezaubern is toll, nur sollte man die Todesraserei in ruhe lassen :P da gehen einfach nur lebenspunkte drauf^^

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!