Sterblich oder Dämonisch

  • Hallo


    welche vor und nachteile haben dämonen im verglich zu den sterblichen einheiten. ( aalso dämonischer general mit dämonischen Kerneinheiten)


    von den werten sind se ja meistens gleich oder noch ein bissel schlechter als die sterblichen ( wenn man z.b. vergleicht zerfleischer und chaoskrieger)


    sonst ist angst natürlich was schönes aber bringens die sonderregeln für dämonen wirklich so sehr?



    was kann man sonst so zur entscheidung dämonisch / sterblich sagen?



    ach ja ... ich spiel im mom khorne und des würd ich gerne net verändern.



    dasrotegnu

  • dämonen sind kurz gesagt übelst schlecht, da langsam, teuer und zerbrechlich (ich sag nur blobb). außnahme hierbei dämonische flieger. in ner legion sieht das ganze wieder anders aus aber das gehört nicht zum thema.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Also wenn du Khorne spielst würde ich die Bluthunde des Khorne eher spielen als Barbarenreiter, da diese ja offensichtlich besser ins Thema der Armee passen.


    Das die Zerfleischer schlechter sind als Chaoskrieger stimmt natürlich schon, wenn man nur die Werte betrachtet, aber ich denke da muss man natürlich noch einige Sachen mehr bedenken, also das sie Angst verursachen ist die eine Sache, aber das sie auch noch einen 5+ ReW haben (gegen nicht mag.Sachen) ist in manchen Situationen natürlich einfach besser als der RW der Chaoskrieger.

    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir daraus werden.

  • Meine These: Ohne die SdC-Liste nciht gescheit spielbar die armen Dämonen


    Es gab ja nicht umsonst ne ganz neue Liste bei der man nur Dämonen hatte....
    Ohne diese Liste ist es eigentlcih nicht möglich gescheit eine Armee aufzustellen, ABER aus reinen Spassgründen allemal^^ dann wartet man halt noch 3, 4 Jahre *hust* und hat das neue AB in dem bestimmt die Dämonen aufgewertet werden;-)


    Aber wenn man spielen und wenigstens einmal gewinnen will sollte man sich den (teuren) Spass nicht antun...

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Der Drache ()

  • hab mal einem zugesehn der hat nen chaosgeneral mit kelch des chaos eingesetzt, also als dämonischen general und dann den kern mit nemhaufen schneller dämonen gefüllt gehabt, also berittene dämonetten, kreischer und gargyoles. das schien ganz gut zu funktionieren. also wenn jemand unbedingt nicht sdc dämonen spielen will kann ers ja mal damit probieren.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Macht doch keinen Taug! In so einer Armee macht sich doch ein Erhabener Dämon viel besser. Haut mehr auf den Putz und ist dazu noch ein Fliegemann.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • diese board opas benutzen immer sprache die ich nicht verstehe^^.
    was heißt denn bitte taug?


    was den chaosgeneral auf drache mit kelch betrifft:
    -er ist klar beser als ein dämonprinz
    -er ist auch noch besser als große dämonen, vorallem weil er ungeteilt wählen kann und so die schnellen dämonen kombinieren kann
    --> er kann die nützlichen dämonen kombinieren und ist nicht so zerbrechlich wie der prinz.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!