2000 Pkt. sterbliches Chaos

  • Mahlzeit zusammen.
    Meine Wenigkeit ist absoluter Warhammer-Neuling, hat das Armeebuch noch nicht so 100%ig genau studiert und neigt daher manchmal zu Fehlern (ich bitte darum mich freundlich drauf aufmerksam zu machen).
    Jedenfalls plane ich meine erste Chaos Armee (erstmal 2000 Pkt.)
    und hab mir da folgendes ausgedacht:


    - Daemon Prince -
    Master Of Mortals, Blade Of The Ether, Soul Hunger, Spell Breaker, (Lvl. 4 Wizard)
    (520)


    - Exalted Champion Of Tzeentch -
    Mounted (Tzeentch), Halberd, Shield, Mark Of Tzeentch (Level 2 Wizard), Power Familiar
    (271)


    - Sorcerer Of Slaanesh -
    Level 2, Mounted (Slaanesh), 2x Dispell Scroll, Mark Of Slaanesh
    (210)


    - Knights Of Chaos - x5
    Mark Of Tzeentch, Musician, Standard Bearer, Champion, Blasted Standard
    (285)


    - Warriors Of Chaos - x10
    Mark Of Slaanesh, Shield, Musician, Standard Bearer, Champion, Chosen
    (240)


    - Chariot Of Khorne -
    Mark Of Khorne
    (150)


    - Marauder Horsemen - x5
    Flails, Musician
    (80)


    - Warhounds Of Chaos - x5
    (30)


    - Gargoyles - x5
    (75)


    - Screamers Of Tzeentch - x4
    (132)



    TOTAL 1993


    Ich weiß das die Krieger nicht so optimal sind, möchte sie aber dennoch drin haben (genau wie den Dämonenprinzen). Aus rein optischen und stilistischen Gründen. Aber wie gut ist die Liste so? Was könnte man da noch machen? Ist die Ausstattung der Einheiten anständig? Würde es sich vielleicht lohnen die Barbaren durch einen Streitwagen zu ersetzen?


    Ich freu mich über konstruktive Kritik (wenns geht, bitte auch mit einer Erklärung dazu. Damit ich das ganze nachvollziehen kann).

    Wurst für den Wurstgott!

    2 Mal editiert, zuletzt von wyverex ()

  • Der Dämonprinz ist wesentlich besser als sein Ruf möchte ich mal sagen. Man muss nur sorgfältig mit im umgehen. Ich spiel ihn auch wieder öfter und er hat sich mit dieser Ausrüstung bewährt.


    Den tzeentch Champion kannst du auch so lassen, kann man schon mal so probieren.


    Der Slaaneshmagier ebenfalls, der passt.


    Tzeentch Ritter sind nicht allzu populär, aber mit dem Exalted solten sie genug Schlagkraft haben.


    Die Chaoskrieger sind wie du ja selbst bemerkt hast nicht dsa beste, aber wenn du chaoskriger es nurgle einsetzen möchtest, dann am besten mit Zweihandwaffen. Ist zwar umbau arbeit, aber es lohnt sich.


    Barbarenreiter sind so standart, passt.


    Das 2. chaoshunderudel braucht noch einen 5. chaoshunde, da das mindestanzahl ist, passt auch punktetechnisch noch rein.


    Screamer und Gargs passen auch


    --->Fazit: zweihänder für die Chaoskreigger und optimalerweise sollte der dämon wenn du mit magie was reißen willst noch zum magier aufgewertet werden, wo du allerdings die punkte rausschlagen könntest bin ich überfragt. aber das kannst du ja noch machen wenn du auf 2150pkt hochgehst.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • danke schonmal für die tips. das ganze hat mich erstmal zu folgenden überlegungen geführt:
    zweites rudel hunde erstmal streichen (wie schlimm ist das?)
    den kriegern nehme ich das plague banner weg und tausche das mal des nurgle mit dem mal des slaanesh aus (kostet auch weniger)
    der dämon wird zum lvl.4 zauberer


    aber welche lehre gebe ich dem dämon jetzt? slaanesh, tzeentch und nurgle fallen raus. ich hab gehört schatten lohnt sich...


    was meinst du bei den kriegern eigl? zweihandwaffen oder zwei handwaffen? jedenfalls wirds schwierig, da die modelle alle schon fertig gebaut und mindestens grundiert sind. aber offensichtlich werde ich die krieger irgendwann ohnehin nicht mehr benutzen wenn sie so suboptimal sind.

    Wurst für den Wurstgott!

  • Ich meinte Zweihandwaffen also die großen.


    Lehre ist volksabhängig. schatten ist ein sehr guter suporter und hat mit der schattengrube gegen manche völker definitiv den heftigsten spruch im spiel und zwar gegen alle langsamen völker mit wenig ini, also zwerge, orks, echsenmenschen, chaoszwerge, khemri, vampire. da kann man sich überlegen die lehre zu nutzen.


    tod und feuer haben allerdings auch sehr wichtige sprüche, zumindest für den dämon selbst. mit feuer hat er eine gute chance auf den zauber flammenschwert des rhiun. damit wird er zur nahkampfbestie mit 8A die immer auf 2 treffen und eigtl auch alles auf 2 verwunden-->meist -68tote beim gegner


    mit tod hat er die chance auf den spruch seelenraub mit denen er seine LP zahl steigern bzw wiederherstellen kann, auch sehr sehr praktisch.


    das lernt man am besten durch spielen und persöhnliche vorlieben herausfiltern.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Naja,aber normale Chaoskrieger mit Zweihändern bringens mMn nicht so,auserkorene schon,aber normale sind mit Schilden besser beraten. Naja,mit denen mit Schild kannst du für jeden Gott unterschiedliche Varianten aufstellen,die auch ziemlich gut sind: Für Nurgle mit Schild und Seuchenbanner,die Krieger blocken die Schläge weg und werden beim Aua machen vom Banner utnerstützt, für Slaanesh mit Schild und Standarte der Leidenschaft-der ultimative Blocker,die werden von sehr vielem nur auf 5 getroffen, für Khorne mit Banner der Wut entweder normal mit Schilden oder offensiv mit 2 Handwaffen oder Hellebarden ausgestattet, zur Not auch mit Zweihandwaffen,allerdings finde ich das für CHaoskrieger nicht so toll,weil sie so eine hohe Ini haben und die durch Zweihänder vergeudet wird-und Chaoskrieger kämpfen in der Regel länger als eine Runde. Für Tzeentch gäbe es dann noch die Variante mit der Fluchstandarte,denen kann man auch Zweihänder in die Hand drücken,die kommen dann durch den 5-er Retter zum Zuschlagen. Tzeentch-Einheiten mag ich nicht so gerne,weil sie psychologieanfällig sind,speziell,wenn deine Ritter einen entscheidenden Angriff durch einen Angsttest versauen,wirst du dir das ungeteilte Mal wünschen. Aber wenn du meinst,dass der eine Energiewürfel die psychologieanfälligkeit kompensieren kann,dann spiel sie ruhig so.
    Die Barbreiter sind overkillmässig ausgerüstet, Flegel und Musiker reichen vollkommen aus und Wurfäxte sind nicht mehr so toll,seit man sie nach dem marschieren nicht mehr benutzen kann.


    Und wenn du Punkte für Magiestufen beim Dämon haben willst, streiche halt die eine Hundeeinheit,die ist ja eh nicht auf Minimalgröße. Dazu könntest du noch bedenkenlos einen Kreischer streichen,4 können nicht unbedingt mehr als 3. Dann hättest du genug Punkte für 2 Magiestufen.
    Für den Dämonenprinz lohnen sich eigentlich alle Lehren, Feuer,weil er das Flammenschwert gut gebrauchen kann, Schatten und Tod,weil er die Umkreissprüche gut benutzen kann.
    Allgemein fällt mir an deiner Liste auf,dass sie nicht grade viel hat,was hart zuschlagen kann,1-2 Streitwagen zB würden die Liste deutlich härter machen-und so,wie die Liste im ersten Post steht,ist sie illegal,weil du ein Slaaneshcharaktermodell,aber keine Slaanesheinheit hast.

  • das stimmt alles, aber ich pers. würde auf die zusätzlichen Energiewürfel nur verzichten, wenn ich vorher wüsste, dass mein gegner Angst bzw Entsetzen verursacht, oder eben sehr viele Paniktests produziert.
    mal des Slaanesh ist eigentlich ziemlich gut, aber nun zum Kernpunkt meiner Aussage, nimm 2 Streitwägen des KHORNE...die haben eine solche Menge Attacken und bringen auch noch Bannwürfel, lohnt sich mMn echt total, selbst wenns nicht toll in die Armee hast, hast eh 3 verschiedene Götter drin, von daher is auch egal wenns alle 4 sind, also soviel von mir ^^

  • danke für die ganzen anregungen, also ich habe die liste oben jetzt mal aktualisiert.
    einen gargoyle, 5 krieger und die hundeeinheit gestrichen.
    die krieger sind jetzt mit slaneesh-mal und ohne standarte ausgerüstet.
    der dämon hat lvl4, die barbaren haben keine äxte und keinen chieftain mehr und ich habe ein khorne-auto reinpacken können.
    besser so?

    Wurst für den Wurstgott!

    Einmal editiert, zuletzt von wyverex ()

  • jo deutlich besser würd ich sagen. salyx hat wie immer wenn er schreibt glaivh mal alles komplett analysiert und eigtl nichts mehr übrig gelassen was man sagen kann. sicherlich keine allzuharte liste aber so a sich nicht übel. wenns nur für freundschaftliches gedacht ist ist das schoon okay so, maxmum aus der liste rausgeholt ohne ihren kern zu verändern.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!