Hier bitte nicht diskutieren. nur neue Gerüchte reinschreiben. Wer diskutieren will der benutzt bitte den Diskussionssthread!!!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Deathskull
so, bin shcon seit längern in anderen Foren unterwegs und denke es wird wirklich langsam mal Zeit das hier sonb Thread aufgemacht wird, weil in manchen anderen Foren es schon 30 Seiten threads zu den Thema gibt. Ih versuche einfach mal alle Gerüchte rüberzuziehen und aufzuteilen. Außerdem soll das Imperium am 5. November Vorgestellt und am 16. Dezember verkauft werden, siehe Orginalzitat
Die Gerüchte ums Imperium
Was sehr wahrscheinlich kommen wird:
So wird berichtet, dass der Erzlektor und die Priester besser werden sollen. Sie bekommen nun genauso so wie viele bannwürfel wie ein Runenschmied bzw. Runenmeister. Priester haben 2 Attacken und Hass gegen alles (nicht nur Chaos). Sie können weiterhin nur eine schwere Rüstung erlauben. Wenn ein Priester in der Armee ist werden Flagellanten eine Kernauswahl, blieben aber 0-1.
Die Flagellanten sollen gleichzeitig auch noch billiger und besser im Nahkampf werden. Deshalb bekommen sie +1Kg, verlieren aber einen Punkt an Wiederstand. Sie sind unerschütterlich und befinden in Raserei. Angeblich können sie irgendwann im Spiel anfangen sich zu peitschen und steigern sich so in eine Superraserei, verlieren dann aber W3 Modelle pro Runde. Da der Effekt mit dem Skavenbanner des brennenden Hasses verglichen wird ist zu vermuten, dass sie dadurch auch noch Hass erhalten.
Angeblich ebenfalls günstiger wird die normale Infanterie des Imperiums. Genaue Punktwerte wurden aber nicht genannt. Hellebardenträger sollen die Option auf Schilde bekommen.
Wo Einheiten besser werden verlieren natürlich andere an Stärke. So soll der Dampfpanzer geschwächt werden. Krüde Gerüchte berichten von einem Wiederstandswert in der Höhe eines Drachen und einem Rüstungswurf. Eher unwahrscheinlich. Schon wahrscheinlicher erscheint die Behauptung, dass seine Regeln eine Mischung aus 5. und 6. Edition werden.
Die HFSK macht keine Autotreffer mehr sondern muss mit BF treffen, hat aber Stärke 5 auch auf lange Reichweite.
Ebenfalls schwächer werden die Weißen Wölfe. Da Zweihänder in der 7. Edition berittenen Modellen nur noch +1 auf die Stärke geben werden die Wölfshammer überarbeitet, so dass diese Regel auch für sie gilt.
Zudem soll es keinen Kriegswagen geben und den kriegsaltar nur für das besondere Charaktermodell Volkmar.
Dagegen bleibt, dass ein Imperialer General einer Infanterieeinheit erlaubt eine magische Standarte zu wählen, auch wenn er nicht mehr Kurfürst heißt.
Komplett ist eine weitere Kriegsmaschiene, die einem Raketenwerfer gleicht. Er soll ordentlich Schaden verursachen und wie eine Steinschleuder funktionieren, aber zwei mal abweichen.
Ritter werden Kern bleiben und ihre 1+ Rüstung erhalten. Als Innerer Zirkel werden sie zur Eliteauswahl. Zudem wird man verschiedene Ordensupgrades ähnlich wie Chaosmale dazukaufen können.
Entgegen einiger anfänglichen Behauptungen sollen auch Abteilung auf jeden Fall wieder im Armeebuch enthalten sein. Neue Regel sind aber noch nicht bekannt.
Was vielleicht kommen wird:
Flaggelanten peitschen sich selbst zu Tode, je mehr sterben, desto besser werden sie. Das ganze soll auf der Basis vieler Re-Rolls arbeiten und die Flags dafür 1W3 Schaden pro Runde bekommen - das Ganze wurde auch mit den Skaven Banner "of burning hatred" verglichen (was immer das ist ).
Offenbar können sie irgendwann im Spiel beginnen sich zu peitschen, rasend sind sie aber von Beginn an.
Den imperialen General soll es in einer Plastikbox geben, genua wie die neuen Orkhelden. Dabei enthalten ist auch eine Armeestandarte. Die Rüstung soll nun mehr an historischen Vorbildern angelegt sein.
Anscheinend kommt die Option auf einen Drachen in einer imperialen Armee. Es soll ein Drache aus dem imperialen Zoo sein, der aber nur unter sehr starken Einschränkungen aufgestellt können werden soll. Wie diese aber genau aussehen bleibt abzuwarten.
Ebenfalls zwei neue Modell bekommen die Technikusse. Das mechanische Pferd soll einen 2+ Rüstungswurf geben und nicht +2 auf den Rüstungswurf.
Eine ebenfalls heiß diskutiere Einheit sind die Pistoliere und die zurückkehrenden Outriders . Die Outriders sind dabei eine Aufrüstung für die Pistoliere, die entweder Repetierpistolen oder Repetiermusketen erhalten können. Die Figuren der Pistoliere sollen dabei schöne neue leichte Rüstungen haben aber sehr imperiumstypische Helme. Die Figuren sollen dabei alle sehr dynamisch wie Galopp dargestellt sein. Der Champion führt eine Pistolen-Schwert Kombination die als Handwaffe gilt. Der Granatenwerfer mit einer Metalkugel voller Zacken, die auf eine Muskete aufgesteckt, dargestellt.
Doch nicht nur die Pistoliere sollen dynamischer sein, alle Figuren sollen sehr actionlastige Posen haben, die so aussehen als würde die imperialen Soldaten im Nahkampf ihre Gegner hinrichten.
Was nicht kommen wird:
Durch die Anfangsgerüchte der Dp soll ein zwischendig aus 5 und 6ter Edi werden dachten viele der DP bekommt wieder W 10 und Kg, was nicht eintrefffen wird!!
Es sollen immernoch keine Streitwagen zur Verfügung stehen
Quellen:
als Quelle wurde das Tabeltop Forum genutzt. Herzlichen Dank an Kwirk, die sich in diesen Forumn die Mühe gemacht hat alles zu übersetzten
ZitatAlles anzeigenOriginal von Der Drache
Hier der Inhalt des neuen Armeesets:
1 neuer Kommandant/AST auf Pferd sowie einer zu Fuß (ein Plastikset)
1 neuer Feuermagier
1 Regiment neue Soldaten (20 Mann)
1 Regiment Musketenschützen (10 Mann)
1 Regiment Armbrustschützen (10 Mann)
1 Regiment Miliz (20 Mann)
1 große Einheit Ritter (12 Mann)
2 kleine Einheiten Pistoliere (2x5 Mann)
1 Kanone
Ich würd ja gerne ein Bild anhängen aber leider ist die datei zu groß und langsam gehn mir die ideen aus wie ich es kleienr machen kann.,..
Kann mir jemand sagen wie ich die 70kb-Grenze umgehen kann?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Der Drache
neue Infos und Bilder: Kurt Hellborg und evt das Cover des ABs
Das voraussichtliche Cover (oder so in der Art;-) )
Der dicke, grimmige Kurt in Farbe...
Dann gibt es weitere Informationen zu den neuen Staatstruppen aus Plastik. So wird es zwei separate Sets geben, einmal Hellebardiere/Speerträger/Schwertkämpfer und einmal Musketen-/Armbrustschützen.
Die Modelle bestehen wohl nur aus einem einteiligen Körper, haben allerdinge dann separate Arme und auch Köpfe. Immerhin sollen es recht viele verschiedene Körper sein.
Die Optionen sind bei den Hellebardieren und Speerträgern wohl alle so, dass diese ihre Waffen eher nach vorne richten um so mehr Dynamik zu erzielen. Auch die Schwertkämpfer sind in kämpferischen Posen angeordnet. Hier gibt es offenbar 10 verschiedene Körper mit mehreren Kopfvarianten.
Die Schützen kommen nur mit 6 oder 7 Körpern, dafür sind auch hier unterschiedliche Posen möglich. So sollen die Modelle ladend, gerade schiessend, wartend und anders aufgebaut werden können. Auch Posen wie eine geschulterte Waffe sind möglich. Zudem soll es eine Art Affe als Bit geben, der das Schwarzpulver mit sich trägt...
Nun kommt noch eine weitere Ladung Informationen aus England, diese stammen aus einem Gespräch mit Anthony Reynolds.
Abteilungen bleiben erhalten, aber die Regeln werden sich vereinfachen.
Der Erzlektor kann einen Kriegsaltar bekommen.
Kein neues Modell für Volkmar und den Kriegsaltar für den Moment.
Gebete des Sigmar haben nun alle Komplexität 4+, sind allerdings besser als zuvor.
Karl Franz bleibt im Moment unverändert, allerdings hat er nun die Möglichkeit, einen Drachen zu reiten. Ein neues Modell kommt vielleicht später.
Keine neuen Zauberer (außer dem Armeeset Magier), aber möglicherweise eine Plastikbox in der Zukunft.
Clockwork Pferd ist vollständig mechanisch und verleiht einige Boni und Sonderregeln (Bonus auf den Rüstungswurf, verbessert die BF des reitenden Technicus und mehr).
Technicusse können sich Höllenfeuer Salvenkanonen und die neuen Raketenwerfer anschließen.
Die Taubenbomben sind eine Fernkampfwaffe, die Treffer werden durch den Artilleriewürfel bestimmt. Auch kommt die Taube zu ihrem Besitzer zurück.
Die Ritterorden werden sich kaum verändern, allerdings wird jeder Orden Zugriff auf ein eigenes Banner erhalten.
Die Ritter werden im Moment noch unverändert bleiben, im kommenden Jahr soll jedoch ein komplett neuer Gussrahmen erscheinen (inkl. neuer Pferde).
Bihandkämpfer sind unverändert.
Pistoliere sollen eher eine Störeinheit werden, die Grenzreiter (Outriders) sollen bewegen und schiessen können. Grenzreiter erhalten keine allzugroßen Mali wenn sie bewegen und schiessen. Sie sind Elite.
Es gibt eine Art Granatwerfer für den Champion der Pistoliere/Grenzreiter, der wie eine dicke Donnerbüchse aussieht.
Vom UK Games Day kommt noch, dass die Schützenreiter/Pistoliere auch aus Plastik sind und man kann beide Varianten aus dem Gussrahmen bauen. Beides sind zudem separate Auswahlen in der Armeeliste.
Der Dampfpanzer hat einen 2+ Rüstungswurf und viele Lepenspunkte sowie Widerstand 6. Dampfpunkte gibt es weiterhin. Dampfpanzerregeln sind nun zudem auf zwei Seiten zusammengefasst.
Dampfpanzervarianten werden später mit eigenen Regeln versorgt.
Kanone, Mörser und Höllenfeuersalvenkanone sind unverändert.
Es gibt einen neuen Plastikbausatz für die Höllenfeuersalvenkanone und den Raketenwerfer.
Flaggelanten können sich selbst verschiedene Boni verleihen, indem sich einige Modelle opfern.
Die Runenklingen werden durch etliche neue gute Gegenstände verstärkt.
Die Greifenstandarte kostet nun 55 Punkte.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Der Drache
Neue Bilder:
Kurt Helborg (mal wieder) ;-)
Der neue plastikgeneral
Das cover
nochmal der kurt, jetzt heroisch...
Konzeptzeichnung crossbow..
Konzeptzeichnnung Handgunner...
-------------------------------------------------------------------
hier ein paar neue bilder, falls das gewünschte bild nicht erscheintein paar mal versuchen oder mir ne bessere idee zum uploaden geben;-)
General und Stansartenträger
das artwork
Pistoliere
Genral-Möglichkeiten
--------------------------------------------------------------------
Ich weiss nicht ob wir das schon hatten:
Die Höllenfeuersalvenkanone soll 3Attilleriewürfel zum besitmmen der Anzahl der Schüsse benutzen und die Bf der Besatzung, mit S5(auch auf lange Reichweite) und Rüstungsbrechend.
technikusse sollen keine magische Ausrüstuing erhalten können. Sie sollen stattdessen das mech. Pferd(W3 Stärke 5 Aufpralltreffer), die Taubenbomben und den Granatwerfer benutzen können. Der Granatwerfer soll auch dem Champion der Outriders zugänglich sein.
Die Flagellanten sind nciht mehr 0-1 Bei einem Priester kann man eine einheit als Kern aufstellen. Merere Priester ergeben aber keine weiteren Kern-slots für sie. Charas dürfen sich den FLagellanten anschliessen. Es gibt eie neue Raserei bei den Flagellanten. Der imp-Spieler kann so am anfang seiner Phase beliebig viele Flagellanten opfern(sie peitschen sic zu tode xD). Für jeden geopferten Flaggelanten wird ein W3 gewürfelt um einen Effekt zu erzielen der bis zum ende der Runde gilt. Es könenn alle Effekte aufeinmal wirken, falls ein Effekt mehrmals erwürfelt wird wirkt er nur ienmal
Folgende Effekte: 1. Hass auf jeden; 2. Verwundungswürfe wiederholen; 3. +1 aufs Kampfergebnis
Die Priester hassen jetzt jeden Feind. Energiestufe ist jetzt 4 und es gibt 5 Gebete
Luthos Huss verbraucht nur einen Heldenauswahl, Volkmar eine Kommandantenauswahl und hat Raserei
--------------------------------------------------
Hier nochwas: (ins deutsche überstezt)
Musketenschützen sollen ihre +W6 Extrareichweite verlieren.
Repetierpistolen sollen "multiple Schüsse: 3" haben können mit einer Pistole in der anderen Hand kombiniert werden
Repetiermusketen scheinen normale Musketen mit 3 Schuss zu sein
der Granatenwerfer hat eine Reichweite von 16 Zoll, Stärke 6, ist rüstungbrechend und kann nur bewegen oder schießen.
Taubenbomben sind Beschusswaffen mit unbegrenzter Reichweite. Man wirft einen W6 anstatt zu Treffen. Bei einer 1 läuft etwas schief und die Taube kommt zurück, bei einer 2-4 trifft sie nicht, bei einer 5-6 war sie erfolgreich. Wenn sie trifft wird die kleine Schablone mit Stärke 4 benutzt.
Die Taube wird bei ner eins wohl nciht mehr einsetzbar sein oder sie explodiert beim absender oder so...
Jäger haben eine Einheitengröße von 10+ statt 5+
und noch bilder
Ludwig mit Standarte
Staatstruppen
------------------------------------------------
ZitatOriginal von Rattenbändiger
So weiß nicht ob er schonmal gepostet wurde, aber hier ist mal ein Bild des limitierten Impmagiers aus der Streitmachtbox sowieso ein Bild des Inhalts der Streitmachtbox.
http://www.hellhound.ch/forum/files/rr06_052_685.jpg
ZitatAlles anzeigenOriginal von Der Drache
Jetzt mal noch ein paar Bilder...
Pistoliere
deren Gußrahmen
Musketenbox
Musketen 1
Armbrustschützen
die Gußrahmen
Staatstruppenbox
Der Gußrahmen(mal wieder^^)
Char#1char#2
char#3
------------------------------------------------------
hier gleich nocheins, irgendwie interessant. Weiss net ob mir die gefallen...sehn irgendwie komisch aus...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Der Drache
Hir die Erscheinungstermine für die Imperialen, zumindest für Frankreich, in D kann es ergo zu Abweichungen kommen
20/12/2006 Armeebox 170.00 €
03/01/2007 Armeebuch 17,50 €
03/01/2007 Charaktermodell Box 17,50 €
03/01/2007 Staatstruppen 10 Plastikfiguren 17,50 €
03/01/2007 Streitmachtbox 80.00 €
03/01/2007 Schützenbox 10 Plastikfiguren 17,50 €
03/01/2007 Imperiale Abteilung 30 Plastikfiguren 40.00 €
03/01/2007 Pistolier Box 5 Plastikfiguren 17,50 €
10/01/2007 Bihandkämpfer 5 Zinnfiguren 15.00 €
10/01/2007 Kommando Bihänder 5 Zinnfiguren 17,50 €
17/01/2007 LUDWIG SCHWARZHELM 20.00 €
17/01/2007 Technikus auf mechanischem Pferd 15.00 €
24/01/2007 KURT HELBORG 20.00 €
24/01/2007 Sigmarpriester 7,50 €