Lustria Kampagne

  • Hallo Zusammen.
    Unsere Spiele Gruppe hat letzten Montag mit einer Knotenpunkt Kampagne angefangen. Für alle Interessierten werde ich hier nun unsere Kampagne vorstellen.


    Wir sind 8 Spieler:
    Chaos
    Dunkelelfen
    Imperium
    Oger
    Orcs
    Orcs
    Vampire
    Zwerge


    Das hier ist unsere Karte:
    Das Land Hibernia



    Zu unseren Regeln:


    Jeder Spieler darf 2 Armeen je 1100 Punkte aufstellen für die folgende Begrenzungen gelten:
    max 1 Held, max 1 Eliteeinheit, max 1 seltene Auswahl, max 75 Pkt. magische Gegenstände, min. 2 Kerneinheiten.


    Jede Runde generiert jeder Spieler W3+1 Kampagnenpunkt, welche durch den besitz von Märkten und Städten erhöht werden können.


    Diese Punkte können wie in den Lustia Regeln ausgegeben werden mit folgenden Zusätzen.
    Man braucht 1 KP um seine Armeeaufstellung zu verändern.
    Man kann für 2 KP nach Schätzen suchen.


    Durch die Einnahme eines Söldnerlagers, darf man in einer Armee 1 Eliteauswahl zusätzlich nehmen.


    Ziel des Spiels ist es 50%, also 18 Gebiete eingenommen und gehalten zu haben.

  • Folgende Kämpfe fanden nach der ersten Runde statt:
    1. Chaos - Orks
    2. Vampire - Dunkelelfen
    3. Oger - Imperium
    4. Zwerge - Vampire


    Schlacht 1. Der Ork griff den Marktflecken des Chaos an und es kam zu einer Durchbruchsschlacht.
    Nach drei Runden gab der Orkspieler auf.


    Schlacht 2. Vampire und Dunkelelfen kämpften um einen neutralen Marktflecken, der Vampir erhielt einen Flankenangriff und bis zur 5. Runde sah es so aus, als ob der Vampir seinen Vorteil nutzen könne. Dann jedoch kippte das Spiel und der Dunkelelf gewann.
    Die Vampire wurden sogar auf dem Rückzug aufgerieben.


    Schlacht 3.
    Die Oger griffen per Flankenangriff die Stadt des Imperiums an und siegten knapp.


    Schlacht 4. Die Zwerge versuchten die Zwergenfeste Barak Dirn, die in die Hände der Vampire gefallen war zurückzu erobern.
    Ein früher Ausfall der Fluchritter der Vampire hielt die Kurzbeinigen lang genug auf um die Burg sieben Runden lang zu halten.
    Auch die Zwerge wurden auf dem Rückzug aufgerieben.


    Leider weiss ich nicht mehr genau welche Gebiete nach der ersten Runde wem gehörten, mache daher nun mit den Schlachten der zweiten Runde weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von Groben ()

  • 1. Chaos - Orks
    2. Oger - Dunkelelfen
    3. Imperium - Orks


    Schlacht 1: Nachdem Chaos seinen Marktflecken erfolgreich verteidigt hatte entschieden sich die Horden, die Orks entgültig zu vertreiben und Marschierten gen Süden.
    Chaos massakrierte die Orks in einer Offenen Feldschlacht.


    Schlacht 2: Die Dunkelelfen mussten in das Gebiet der Oger durchbrechen und schafften dies auch in ihrem letzten Spielzug, nachdem eine Einheit Bleispucker aufgerieben wurde und die Verfolgung genau in die Aufstellungszone der Oger reichte.


    Schlacht 3: Auch die Orks mussten die Zone des Imperiums mit 1/3 ihrer Armee erreichen, was sie auch im 5.ten Spielzug schafften.
    Im 6.ten Imperiumsspielzug schlugen die Gebündelten Energien des Ring des Volan einen Flammensturm des Verderbens auf 30 Goblins der Orks und vernichteten diese vollends.
    der Ork Spieler hatte nun nicht mehr genug Einheiten in der Aufstellungszone des Imperiums und verlor.


    Werde die dritte Spielrunde und bisher letzte gespielte Spielrunde inkl. neue aktualisierte Karte bald hinzufügen.



    Groben s.d. Galg

    Einmal editiert, zuletzt von Groben ()

  • Ist geil das jemand noch sowas macht, weiß nur nich wie ich das mit den 4fach posts machen soll, aber ich denk mal wenn jeder beitrag so lang ist hast du die zusatz posts verdient, also weitermachen^^

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • hehe chaos gewinnt bestimmt =)
    bin ich zufälligerweise
    naja, problem wird sein, dass man das bisherige kampagnenziel: 50% der punkte einnehmen. kaum bewältigen kann. vor allem, weil es so gut wie unmöglich ist einen spieler komplet zu kicken =)


    aber mal schauen. am 9. und 11. wird den ganzen tag gezockt und dann gubts bestimmt spannende news von groben

  • So nun folgt Runde 3:
    Kämpfe:
    1. Zwerge - Imperium
    2. Orks - Oger


    Schlacht 1: Die Nördlichsten Zwerge erobern in einer offenen Feldschlacht eine Stadt des Imperums. Das Imperium muss sich zurückziehen.


    Schlacht 2: Die südlichstens Orks marschieren zu den Ogern, werden dort aber vollends vernichtet und ziehen sich durch die Berge nach Norden zu ihrer anderen Armee zurück.



    Unsere Karte sieht nach der Dritten Runde wie Folgt aus, 1 Kreuz steht für eine Armee.
    Ein Doppelkreuz heisst beide Armeen im selben Gebiet

  • Chaos erobert ein Gebiet nach dem anderem, Die westlichen Orks sind eingepfercht. Die Oger versuchen ihre Armeen zu vereinigen. Vampire versuchen ihr Terretorium zu erweitern. Imperium und Zwerge führen einen erbitterten Kampf um zentrale Punkte im Norden Hibernias.


    Kämpfe:


    1. Imperium - Zwerge
    2. Vampire - Dunkelelfen


    Schlacht 1 : Das Imperium brachte seine 2.te Armee aus dem Osten in Stellung und versuchte die Stadt der Zwerge einzunehmen. Haarscharf konnten die Krieger der Zwerge den Durchbruch des Imperiums verhindern und hielten die Stellung.


    Schlacht 2: Nach erbittetem Kampf erlangten die Dunkelelfen die Oberhand und verteidigten ihren westlichen Vorposten gegen die Vampirangreifer.


    Edit: Karte aktualisiert waren ein paar Fehler drin