Hallo erstmal.
Also ich sammel seit einiger Zeit die Imperialen aber habe noch nie mit ihnen gespielt. Jetzt möchte ich bald gegen meinen Freund, der die Bretonen sammelt spielen. Ich habe allerdings noch nicht so den Plan wie meine Armee aussehen soll. Auf Fernkampf werde ich nicht so setzen können wegen dieser verdammten Sonderregel BETEN der Bretonen. Also hat einer von euch vieleicht ne Idee oder sogar ne Armeeliste für so einen Kampf?
THX im Vorraus
gr33tz RaBaZZ
Imperium vs. Bretonia
-
- WHFB
- RaBaZZ
-
-
nehm ritterregimenter, mit deinem 1+RW bist du den bretonen ein stück voraus. und nimm ein bisschen beschuss mit rein (erstens zwingst du deinen gegner zu beten und er überlässt dir den ersten spielzug oder er riskiert zerbombt zu werden
). Und nimm magier mit rein. achte auch darauf, dass bretonen trotz rossharnisch 8 zoll bewegung haben und ihre lanzenformation kennt keine flanke.
-
Vorallem soldes du ein Reg. Flagelanden dabei haben die halten ihn bestimt auf. Als Fernkampf ist eine Höllenfeuer und eine Kanone nich verkert. Ansonsten Ritter mit Einem Carakter das den Stab der befehlsgewahlt hat sehr basent fals sie doch angekrifen werden.
-
versuch ihm mit dem angriff zuvorzukommen. damit kann er seine lanzen nicht effektiv einsetzen.
-
nur so zwieschen durch, warum ist das hier im regelfragen forum??
das müsste ins imperium forum.und zum spiel, kann dir auch die flagelanten empfehlen, die können den echt gut aufhaben.
dann würde ich auch ne höllenduersalven reinnehmen, hast immerhin 50% chans das die schissen kann.
dann noch ein paar von den kundschaftern, um seine magierinnen auszuschalten, und selber auch viele reinnehmen. -
der kluge bretonenspieler setzt seine magierinnen in die ritterregimenter rein, und damit bringen die kundschafter nicht mehr soviel. gut, sie können halt dann immer noch als störelemente eingesetzt werden, aber das wars auch schon.
-
Schreib doch eine Liste, so wie du sie dir Vorsteltst, hir rein. Dan Können wir dir genau sagen was wir anderst machen würten. So wissen wir ja auch nicht was du an Figurhen hast! Wen wir sagenwürten setz Pistos ein und du hast keine ist das woll vergeben Mühe.
-
tu das, ist das beste. außer dein gegner ist auch hier im forum, dann kannst du uns die liste per botschaft schicken. wir schicken dir dann lösungsvorschläge zurück
-
ich würde auf jedenfall zwei ritterregimenter nehmen, einmal ordensritter IZ und weiße wölfe IZ, flagellanten und IMMER einen oder zwei dampfpanzer, der bietet sich gegen bretonen sowas von an!
-
ich dachte für jeweils 2000 volle punkte darf ich 1 dampfpanzer benutzen. oder liege ich da falsch?
-
jo einen für 2000 punkte.
wenn die magier im ritterregi sind dann stören die kundschafter immer noch das marschiere, besonders bei der lanzen formation. -
aber mal abgesehen davon das sie gewaltig nerven sind sie eigentlich zu nicht mehr viel gut.
-
ok, aber das nerven bringt es auch, wenn er nicht so schnell nach vorne kommt hat man selber meistens besser möglichkeiten anzugreiffen.
-
hab ich auch schon mal festgestellt. ein versteckter kundschafter der dich permanent am marschieren hindert. aber egal. wie gesagt ANSONSTEN NUTZLOS
-
kosten ber auch nur 50 punkte, und im letzte spiel mit brets ham kundschafter sogar einen ritter im ganzen spiel ausgeschaltet
-
was??? EINEN ganzen ritter??? wahnsinn!!! das sind ja noch nicht mal die punkte wieder reingeholt.
-
und, ich gleube diesolten ihr punkte auch net reinholen, das war eh ein ziemlicher glücksschuss.
ist halt so was wie sklaven, erwartest du das die ihre punkt reinholen, NEIN.
-
doch. die 40 punkte für die 20 sklaven hab ich schon wieder reingeholt. einmal gegen söldner als sie sich 3 mal wieder gesammelt haben (unglaublich, hätten sie das gefecht überlebt wären sie jetzt bei den klanratten)
und das andere mal haben sie ein regiment pikenträger ausgelöscht. allerdings in verbindung mit todesraserei.
-
ok, mit diesem zauber sind die echt noch zu gebrauchen, dann können die auch mal was killen.
aber wie ham die es geschaft sich drei mal zu sammeln?
-
super gewürfelt. und die ersten zweimal war der general in reichweite.