Also um das mal klarzustellen @crazy monkey: ich würd sogar gegen ne iron warriors-turnierarmee spielen, da die imp armee auch die starren schusstypen austricksen kann^^. Also ich würds als ne faire Herausforderung ansehen wenn Mäx damit spielen würde. Ich würd halt meine alten paar Panzer aus der Kiste holen...(verrücktes Lachen^^).Es is ja immer so, dass wenn jemand lamelisten spielt, wie dark slayer schon richtig gesagt hat, dass man die immer mit ner eigenen lameliste kontern kann. Ich denke nicht wie viele andere, dass ein spiel dadruch öde wird, nein ich denke eher dass es vond er Taktik her gesehen, nicht vom Hintergrund Hallo^^, interesanter wird.

Armeeliste für Csm Khorne Armee
-
- WH40k
- Ykarus
- Geschlossen
-
-
Natürlich hat jede Armee, einige Listen bei denen es recht ausgeglichen ist, oder wogegen sie sogar fast gar keine Chance haben.
Aber es gibt nur wenige Armeen, die es auf Turnieren mit einer guten IW liste aufnehmen kann.
Und dann darf man natrülich nicht vergessen, dass viele Spiele auf einfach durch die Würfel entschieden werden (leider ist 40k im vergleich zu anderen systemen extrem würfellastig, wenn es um einzelne Würfe geht).
-
GENAU ganz zum schluss entscheiden immer die würfel.
Du kannnst mit nur imba armee antanzen dann versaust du eine schussphase/nahkampfphase und alles is im verloren .. auserdem macht taktik auch noch n bissle was aus... -
Aber es ist leider so, dass es bei 40k extrem unausgeglichene Armeen gibt (zumindest wenn sie ausgereizt werden), wo man auch nicht viel Taktisches geschick benötigt um fast immer zu gewinnen. Und die IW gehören auf jeden fall dazu.
Aber jede so extreme Armee hat einen Nemesis. Wobei es bei den IW recht schwer ist diese zu finden, falls hinter den IW auch noch ein guter spieler steht . Einfach, weil sie mit der Typischen aufstellung gegen jede anderere armee das richtige dabei haben ohne dafür exte spezialisierte trupps kaufen zu müssen.Ich beziehe mich hierbei auf Turnierarmeen. Bei anderen Spielen, wo man sich auf den Gegner einstellen kann, sieht das ganz anders aus. Da stellt man gegen IW einfach so viele S8+ Waffen auf wie möglich und das wars. Damit haut man sowohl die Kyborgs um (haben zum direkt ausschalten ja nur W4 seit ner Erratta) und die waffen sind auch gut gegen die Unterstützungspanzer. Und damit sijnd die wichtigsten sachen der Armee weg. Auf Turnieren hätte man mit so einer aufstellugn aber gegen die meisten Gegner verschissen.
40k wird ja nicht umsonst von vielen als "ein reines Würfelspiel mit ein bisschen Figuren bewegen" bezeichnet(auch wenn das übertrieben ausgedrückt ist).
Und wenn ich meine Eldar nicht so mögen würde (sowohl vom hinergrund, als auch von der Spielweise her; sie sind halt eines der wenigen noch etwas anspruchsvollen Völker) und der 40k Hintergrund nicht so geil wäre, würde ich das Spiel auch wohl nicht mehr spielen. -
Damit kenn ich mich ned so aus weil ich noch nie gegen Iw turnierliste gespielt .
-
Naja es mag ja sein, dass 40k würfellastiger und noch ein bisschen unausgereifter ist, wie fantasy. ABer dann zu sagen, dass man keine aktik bräuchte finde ich wie, du meinst crazy monkey, übertrieben^^. Bei 40k ist es nicht das Problem mit Gliederbonus und Flankenangriffen zu hantieren, sondern mit den richtigen einheiten zum richtigen Zeitpunkt, das richtige zu tun. 40k ist ein Spiel mit timing und richtiger Zielauswahl, was ja durchaus auch durch die versch. MIssionen gefördert wird.